Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER Berlach a.H. Handbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brettern ist das Werkzeug unerlässlich. Mit 50
Euro hat man schon ein ausreichendes Gerät
zur Hand.
Laubsäge: In normalen Supermärkten oder
im Baumarkt findet man oft Bastelsets für Kin-
der, die eine Laubsäge samt Blätter und Ar-
beitstisch beinhalten. Für den Bau von Bergen
und die Landschaft im Allgemeinen ist es un-
umgänglich, eine solche Säge zu haben. Ich
habe für meine rund 3 Euro bezahlt (inkl. 10
Sägeblätter).
Bohrmaschine: Die zweite Maschine, die Sie
dringend brauchen. Eine Bohrmaschine einfa-
cher Bauart, mit zuschaltbarem Hammer-
werden. Hier sollten auch dickere Bohrer ein-
geklemmt werden können. Ein Schnellspann-
futter ist Usus, auch bei den billigeren
Maschinen.
Multi-Mini-Bohrer: Braucht kein Mensch und
ist reiner Luxus. Ich habe meine Minimaschine
noch nie wirklich benötigt.
Modellbahn Handbuch „Berlach a.H."
habe eine Pen-
delstichsäge mit
drei
Geschwin-
digkeiten
eines
für wenig Geld
im Versandhan-
del gekauft, die
mich
nie
im
„Stich" ließ. Für
die Arbeiten an
Holzrahmen und
schlag tut es.
Meine Maschi-
ne hat für rund
20 € hat noch
nie den Geist
aufgegeben.
Einziges
Au-
genmerk sollte
auf das Bohr-
futter
gelenkt
Klebeband: Hier rät es sich, ein paar Rollen
Gewebeisolierband zu kaufen. Auch die gibt
es in unterschiedlichen Farben für kleines
Geld im Baumarkt.
Elektr. Kleinmaterial: Ein Grundsortiment an
Bananenstecker, Lüsterklemmen und Vertei-
lerplatten sollte in jeder Werkzeugkiste vor-
handen sein. Lieber mehr als zu wenig. Denn
meistens geht der Vorrat sonntags zu Ende.
Ein Gang durch die Elektroabteilung im Hand-
werkermarkt ist unabdingbar.
Heißklebepistole: Sie sollte man sich an-
schaffen. Ein schnelleres und vor allem stabi-
leres Verkleben ist kaum möglich.
Benötigtes Werkzeug
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis