ABWEICHUNG DER KOHLENSÄURE
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass in dem Raum indem die Gas-
flaschen stehen entweder eine ausreichende Belüftung des Raumes gege-
ben ist, oder ein Gaswarngerät installiert wurde. Weiter muss das Perso-
nal auf die Gefahr durch austretendes Gas unterwiesen worden sein und
mit den ihnen vorliegenden Gegebenheiten vertraut gemacht worden
sein.
✓
Kontrolle
Bei Abweichung der Kohlensäure in Getränken, sind die Gasflaschen von
einer dafür eingeschulten und befähigten Person zu überprüfen.
RAUM MIT AUSREICHENDER BELÜFTUNG
Achtung!
Vorsicht beim Betreten des Raumes. Es tritt möglicherweise Gas aus!
Lassen Sie auf jeden Fall die Türe geöffnet.
GASWARNGERÄT
Das Gaswarngerät besteht aus einer Sensoreinheit und einer Warnein-
heit. Die Sensoreinheit muss nach einer bestimmten Betriebsdauer ge-
tauscht werden. Hier Firma KUNDO - Austausch nach 5 Jahren.
Löst die Warneinheit des Gaswarngerätes
tun:
Der betroffene Bereich darf keinen Falls betreten werden.
ES BESTEHT LEBENSGEFAHR!
Sperren Sie den Zugang zu dem betroffenen Bereich sofort ab um Dritte
zu schützen.
Informieren Sie die Feuerwehr:
Seite 52
✓ Kohlensäure
1
Tel (A): 122
Tel (D): 112
ALARM
aus ist folgendes zu
Version 09.2019 SN
Abb. 59 Lagerung der CO
Flaschen
2
Abb. 60 Gaswarngerät
Sensoreinheit
Abb. 61 Gaswarngerät
Warneinheit