7.6 Beckengurt
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Beckengurts. Der Beckengurt dient als
zusätzliche Stabilisierung der sitzenden Person im Elektro-
rollstuhl. Der Beckengurt darf keinesfalls als Teil eines
Rückhaltesystems beim Transport im BTW verwendet
werden.
Der B400 kann mit einem Beckengurt ausgerüstet werden.
Dieser dient ausschließlich als Sicherheitsgurt während der
Fahrt mit dem Elektrorollstuhl.
Zum Anlegen des Beckengurtes werden beide Verschluss-
hälften bis zum Einrasten ineinander gesteckt (Abb. 27).
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten. Anschließend ist
eine Zugprobe durchzuführen. Der Beckengurt sollte nicht
zu straff am Körper anliegen. Eingeklemmte Gegenstände
können schmerzhafte Druckstellen verursachen.
Der Beckengurt wird durch Drücken der roten Entriege-
lungstaste geöffnet.
Die Gurtlänge ist beidseitig einstellbar. Zur Einstellung wer-
den die Verschlusshälften mittig auf dem Körper positioniert.
B400
Durch das rechtwinklige Aufstellen der Verschlusszunge
bzw. der Schnalle kann die Position der Verschlusshälften
variiert werden. Die überschüssige Gurtlänge wird durch
die Kunststoffschieber aufgefangen.
Abb. 27
Beckengurt anlegen
01/2010
Zubehör
Seite 51