Kapitel 3: Papierverarbeitung
Der »Intelligente
Druckkopf«
3-2
Papierwahlhebel
Stellen Sie je nach Zufuhrweg des Papiers den Papierwahlhebel an
der rechten Druckerseite in die entsprechende Position.
E nd lo s papie rz u f u h r
(Unterseite): Für End-
lospapier, das von der
BOT
Unterseite
über
Schub- oder Zugtraktor
zugeführt wird, muß
der Hebel auf BOT (Bot-
tom, Unterseite) stehen.
E i n z e l b l a t t z u f u h r
TOP
(Oberseite): Bei der Zu-
fuhr von Einzelblättern,
ob über die Papierauflage oder den Einzelblatteinzug, muß
der Hebel in der Position TOP stehen.
Endlospapierzufuhr (Rückseite): Wird Endlospapier von
REAR
der Rückseite über den Schub- oder Zugtraktor zugeführt,
stellen Sie den Hebel auf REAR.
Papierstärke einstellen
Die »INTELLIGENT HEAD TECHNOLOGY« Ihres Druckers ver-
einfacht die Papierhandhabung und erhöht die Qualität des Aus-
drucks.
Die Stärke des zugeführten Papiers wird gemessen, indem vor
dem Druck einige Nadeln zum Test »abgefeuert« werden. Der
Druckkopf wird der gemessenen Papierstärke entsprechend ju-
stiert. Diese Einstellung bleibt für das gesamte Blatt erhalten.
Die automatische Einstellung des Kopfabstandes (Auto Head
Gap Technology) erhöht besonders die Druckqualität bei Mehr-
fachsätzen.
Bei Mehrfachsätzen wird die Druckgeschwindigkeit automatisch
der Papierstärke angepaßt, um die beste Druckqualität zu erhalten.
Der Kopfabstand kann bei gleichbleibendem Druckmaterial fest
eingestellt werden. Dies erhöht den Durchsatz.
den