Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von Parametern Für D-Modus - DRAMINSKI 4Vet Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4Vet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________ ____________________
5. Korrektur der Fenstergröße.
Nach Berührung des Fensters erscheint in der oberen rechten Ecke des Bildschirms das Bedienpanel
zur Einstellung der Fenstergröße.
Zur Änderung der Fenstergröße dienende Tasten:
Horizontale Verkleinerung des Fensters
Vertikale Verkleinerung des Fensters
Abb. 34 Zur Änderung der Fenstergröße dienendes Bedienpanel.
6. Einstellung des Winkels der Neigung des Fensters bei Linearsonde.
Für die Linearsonde ist die Neigung des Fensters im Bereich von +/- 15° möglich. Dies erleichtert die
Erzeugung des Spektrums der Dopplerfrequenz bei der Untersuchung der vertikal zum
Ultraschallbündel gelegenen Gefäße.
10.4.2. Einstellen von Parametern für D-Modus
Im Benutzerpanel gibt es Tasten, die zur Regulierung der Einstellungen im Doppler-Modus dienen:
[PRF] – Pulse Repetition Frequency = Einstellung der Impulsfolgefrequenz
[MHz] – Dopplerfrequenz – der Bereich der Einstellung hängt vom Typ der
Sonde ab.
[Gain] – Verstärkung des Dopplersignals im Bereich von 1 bis 8
[Angle] – Regulierung des Winkels des Farbfensters – betrifft nur
Linearsonden im Bereich von -15 bis + 15°
[Averaging Doppler] – Bildmittelung – farbiges Bild im Doppler-Modus. Für
kleine Fließgeschwindigkeiten sollen die Einstellungen minimal (1), für
größere Fließgeschwindigkeiten höher (2,4,8) sein.
DRAMIŃSKI 4Vet Bedienungsanleitung
Horizontale Vergrößerung des Fensters
Abb. 35 Tasten im Bedienpanel Farbdoppler.
42
Vertikale Vergrößerung des Fensters

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis