_____________________________________________________________________ ____________________
4.2. Ultraschallsonde (Schallkopf)
Das Ultraschallgerät
zusammenarbeiten. In der Praxis benutzt man vor allem:
Abb. 4 Micro-Convex-Sonde:
- 6,5 MHz (4-9 MHz),
- Radius 10 mm,
- 128 Teile.
Abb. 6 Linearsonde für Adomen:
- 10 MHz (6-14 MHz),
- Breite 40 mm,
- 128 Teile.
Achtung!
Anwendung von Sonden anderer Typen ist auch möglich. Bei Interesse des Benutzers an
Anwendung anderer Schallköpfe soll man sich in Verbindung mit dem
Hersteller des Ultraschallgerätes
4.3. Akku DRAMIŃSKI BATTERY PACK
Es sind zwei Li-ion-Zellen. Sie sind mit Thermosicherung ausgerüstet,
die sie von Überhitzung beim Aufladen schützt. Im Gehäuse des Akkus
DRAMIŃSKI 4Vet
kann mit mehreren Arten von Ultraschallsonden
DRAMIŃSKI 4Vet
DRAMIŃSKI 4Vet Bedienungsanleitung
Abb. 5 Convex-Sonde:
- 5,0 MHz ( 2-8 MHz),
- Radius 50 mm,
- 128 Teile.
Abb. 7 Linearsonde (Rektalsonde):
- 7,5 MHz (4-9 MHz),
- Breite 60mm,
- 96 Teile.
setzen.
12
Abb. 8 DRAMIŃSKI
BATTERY PACK
mit Eingangsanschluss
zum Anschließen des
Ladegerätes