Seite 1
Ultraschallgerät DRAMIŃSKI BLUE vet BETRIEBSANLEITUNG www.draminski.de ISO 9001 Version DE_1.0_16082019_9743...
Seite 2
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Hergestellt von: DRAMIŃSKI S.A. Owocowa 17 10–860 Olsztyn Polen Tel.: +48 89 527 11 30 E–mail: ultrasound@draminski.com www.draminski.de Dramiński S.A. legte fest und unterhält ein vollständig funktionierendes Qualitätsmanage- mentsystem in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm EN ISO 13485. Das System wird regelmäßig von der benannten Stelle TUV Rheinland LGA Products GmbH,...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 1. Einführung 1.1. Informationen zur Betriebsanleitung In den einzelnen Kapiteln beschreibt die Anleitung den Aufbau, das Zubehör, die Be- triebsvorbereitung, die Funktionen und die Bedienung des Ultraschallgerätes. Das Lesen der Anleitung wird niemals den Grundkurs der Sonographie ersetzen. Es wird empfohlen, dass der Benutzer des Geräts eine entsprechende Schulung in autorisierten...
Methode. 1.4. Vorinformationen zum Thema des Ultraschallgerätsr DRAMIŃSKI BLUE VET ist ein modernes Gerät, das aus einer eingebauten Batterie und direkt aus dem Strom- netz 110–230V versorgt werden kann. Das Ultraschallgerät basiert auf einem kleinen Computer. Spezifische Eigenschaften des Geräts sind: Steuerung der Funktionen über ein Touchpanel, geringe Größe und Gewicht, und ein robustes Aluminiumgehäuse, in dem sich eine technologisch fortschrittliche Elektronik befindet, die...
Die Sicherheit des Benutzers und des Patienten hängt von der Einhaltung der fol- genden Richtlinien ab! DRAMIŃSKI BLUE VET ist ein Gerät, das nur von qualifiziertem Personal – einem in der Ultraschalldiagnostik ausgebildeten Arzt – zu diagnostischen Zwecken verwendet werden sollte.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 3. Liste der DRAMIŃSKI BLUE VET Ultraschallelemente und des Zubehörs Ord– Name und Beschreibung Anzahl BLUE VET Ultraschallgerät mit eingebauter Batterie, Ultraschallsonde Netzteil Unterlage Betriebsanleitung und Garantiekarte Transport–Koffer Sonographiewagen Option Sonographiewagen–klein Option Gels–Schutz Aufsatz Option 4.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Vorsicht! Es wird empfohlen, nur Geräte mit ärztlichem Attest an die Multimedia–Anschlüsse anzuschließen! Vorsicht! Während der Prüfung darf das Gerät nicht mit dem ETHERNET–Netzwerk (über LAN) verbunden sein. Während der Untersuchung können keine Peripheriegeräte über HDMI– oder USB–...
Seite 12
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Sperre der Unterlage Set von Kupplungen Sperre der Kupplungssonde 2 x USB 3.0, HDMI, 2 x LAN Abb. Gehäuseelemente. Ansicht von rechts. Achtung! Das Ultraschallgerät darf nur an einen normgerechten und medizinisch zertifizierten Drucker und Bildschirm angeschlossen werden.
Lüftungseinlassöffnungen und des Sonografiewagens Abb. Gehäuseelemente. Rückansicht. 4.2. Ultraschallprüfsonde Das Ultraschallgerät DRAMIŃSKI BLUE VET kann mit vielen Arten von elektronischen Sonden arbeiten: CONVEX SONDE 3,5 MHz R50 CONVEX SONDE 3,5 MHz R60 LINEAR SONDE 10 MHz 40 mm ENDOVAGINALE SONDE 6,5 MHz 10 mm MICROCONVEX SONDE 6,5 MHz 15 mm P–PROBE SONDE 6,5 MHZ R20...
Eingang; 100–240V ~ 1.2A, 50/60Hz Ausgang: 19V 5,26A Das Netzteil ist so konstruiert, dass es nur das DRAMIŃSKI BLUE VET Ge- rät mit Strom versorgt Die Parameter des Netzteils gewährleisten einen sicheren Betrieb für den Benutzer, den Patienten und das Gerät.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 5. Technische Daten: Anwendung Ultraschalldiagnostik von Tieren B Mode B+B Mode 4B Mode M Mode Bildgebung B+M Mode Farboppler Power Doppler Pulse Wave Doppler Betriebsfrequenz 1–14 MHz (je nach Typ der Sonde) Dynamische Fokussierung Vi–Probe (virtuelle Convex aufLinear–Sonde, virtuelle Sektorsonde Ultraschallkontrolle auf Convex–Sonde)
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Übertragung der Daten auf exter- über USB–Anschluss nen Speicher PNG für Bilder Format der exportierten Dateien Bilder, AVI, MP4, MOV für Cine–Loops Anzahl der Schalsondeanschlüsse einen Anschluss, automatische Erkennung der Sonde Externe Anschlüsse 2xUSB, 2xLAN, HDMI Geräteschutzklasse...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 6. Vorbereitung des Gerätes auf den Betrieb und die Art und Weiseder Abschluss von Betrieb. Achtung! Alle Ultraschallfunktionen werden über ein Touchpanel gesteuert. Das Ein– und Ausschalten des Gerätes er- folgt nur durch Drücken der Taste auf der linken Seite des Gehäuses.
BLUE Vet – Betriebsanleitung 6.3.1. Sondeänderung DRAMIŃSKI BLUE VET Ultraschallgerät ist mit einem Anschluss für Anschlusssonde ausgestattet. Es ist nicht erforderlich, das Gerät auszuschalten, um die Sonde zu wechseln. Löse die Sperre des Netzstromanschlusses, indem Sie sie in die Position drehen...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Überprüfen Sie, ob die angeschlossene Sonde mit dem auf dem Bildschirm (Abb. 11, Nr. 9) angezeigten Symbol übereinstimmt und ob die Bildreaktion bei Berührung der Vorderseite der Sonde erreicht wird. 6.6. Ende des Betriebs Drücken Sie zum Beenden den Netzteils. Wenn der Bildschirm erlischt, reinigen und desinfizieren Sie das Gerät gemäß...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Achtung! Die Prüfungen sollten von qualifiziertem und ausreichend geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden. Es ist ratsam, dass der Ultraschallspezialist regelmäßig Umschulungen und Fachkurse besucht. Das Lesen dieser Anleitung reicht nicht aus, um eine korrekte Diagnose zu stellen.
Seite 21
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Toolpanel Anzeige der Grauskala / Änderung negativ – positiv Anzeige entsprechend der Markierung auf der Sonde Fokussierungsanzeige Lineal Taste für die Gamma–Einstellungen Übungs– oder Benutzername / aktuelle Voreinstellung Liste der aktuellen Betriebsparameter Symbol der verwendeten Sonde 10.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 8.2. Aktive Felder Im Bildgebungsverfahren werden periphere aktive Felder zur Änderung getrennt: – allgemeine Verstärkung – Fokussierung – Umfang des Scans Das zentrale aktive Feld ermöglicht es Ihnen, das Bild im Zoom–Modus zu verschieben. In den Modi B+B und 4B werden die aktiven Felder ähnlich in jedem Fenster separat gesetzt.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 8.3. Panel im Farb– und Power Doppler–Modus Abb. Elemente des Benutzerpanels im Farbdoppler–Modus Farbskalenanzeige / Farbumkehrung / Toolanzeige Farbschwelle, Farbumfang, Farbkarte Farbiger Rahmen Informationen über die aktuellen Einstellungen des Farbdoppler–Modus Einstellen der Impulsfolgefrequenz (PRF – Pulse Repetition Frequency) Einstellen der Frequenz des Dopplersignals Einstellen der Farbverstärkung der Doppler–Signalverstärkung...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 8.4. Panel im Dopplerpulsmodus Abb. Elemente des Benutzerpanels im Dopplerpulsmodus Sampling–Gate–Breite Spektrogramm–Echoverstärkung Insonationswinkelkorrektur Einstellen der Tiefe der Sampling–Gate–Position Umkehrung des Spektrogramms Aktivierung des Speicherns des Strömungsspektrums. Umschaltung zwischen Fenster B und dem Spektrogramm. Vorsicht! Die Bedienung des Systems und die Ultraschallprüfung sollten von qualifiziertem...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 9. Bildgebung Im folgenden Kapitel werden die grundlegenden Schritte zum Umschalten zwischen den Ultraschallmodi er- läutert. Die Änderung der Betriebseinstellungen für die einzelnen Modi ist in Kapitel 10 beschrieben. 9.1. Auswahl von Bildgebunsmethoden 9.1.1. B, B+B und 4B Modi Drücken Sie [B–Modus], um einen der B–Modi auszuwählen.
Form der TGC–Kurve beibehalten. 10.1.3. Sondefrequenzauswahl Die kompatiblen Sonde von BLUE VET verfügen über Breitbandwandler, so dass eine Son- de Signale mit unterschiedlichen Frequenzen ausgeben kann. Dank dieser Funktion bie- tet die Sonde eine bessere Diagnosefähigkeit an. Je höher die Frequenz des Signals, desto höher die Auflösung des Bildes.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Frequenz, desto kleiner der Umfang der Penetration Darüber hinaus können Sie die Tiefe auch ändern, indem Sie Ihren Finger im aktiven Feld am rechten Rand des Scan–Sektors bewegen. 10.1.5. Fokussierung des Strahls Mit den Tasten wird der Fokus des Ultraschallstrahls (Fokussierung) eingestellt. Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild ist am deutlichsten am Fokussierungspunkt des Strahls.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.1.9. D–Curve D–Curve ist Grauskalakurve perfekt an die Wahrnehmung des menschlichen Auges angepasst Zum Aktivieren drücken Sie [B–Modus] und wählen Sie D–Kurve. Zum Deaktivieren drücken Sie [B–Modus] und deaktivieren Sie die Option D–Kurve. To disable tap [B Mode] and unmark the D–Curve bracket.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.2. Einfrieren eines Bildes (Freeze) Verwenden Sie die Taste [Freeze], um das Bild einzufrieren. Wenn diese Taste gedrückt wird, wird das Bild in Sekundenbruchteilen eingefroren, der Bildschirm zeigt ein Panel an, um die Bilder vorwärts und rückwärts durchzusehen, und die Entfernungsmessfunktion ist aktiviert.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Zur Erleichterung der Messung kleiner Strukturen wird eine Lupe verwendet, die erscheint, wenn der Mess- punkt angelegt wird und der Finger über einen längeren Zeitraum gegen den Bildschirm gedrückt wird. Mit dieser Funktion können Sie den Messpunkt exakt auf eine Vergrößerung positionieren, ohne sich den Finger abzureißen.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.4.7. Orthopädie 10.4.7.1. Messung des Winkels α und β Um die Winkel α und β zu messen, setzen Sie 3 Linien auf den Bildschirm: Basallinie (Knochenrand) Knochendachlinie Knorpeldachlinie Basallinie Abb. Messung der Winkel α und βt 10.4.8.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Messung Art der Messung Ergebnis / Formel Fehlerquote BP Small size bitch abschnittsweise BP = mm; DBP = (mm–25,11)/0,61 +/–2 Tage BP Medium size bitch abschnittsweise BP = mm; DBP = (mm–29,18)/0,7 +/–2 Tage BP Large size bitch abschnittsweise BP = mm;...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.4.9.3. [LV] – linksventrikuläre Parameter Die Funktion ermöglicht es Ihnen: – Enddiastolisches Volumen des linken Ventrikels EDV – Endsystolisches Volumen des linken Ventrikels ESV – Fruchtsack FS zu berechnen. – Ejektionsfraktion EF Die Messung muss im B+M–Modus durchgeführt werden.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.4.9.6. [V Bullet] – linksventrikuläres Volumen, berechnet nach der Bullet–Methode Die Messung muss im B+B–Modus durchgeführt werden. Es ist notwendig, Schnittfläche des linken Ventrikels in der Längsachse und der kurzen Achse in der Mitralklap- penebene zu erhalten.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.6. Bildgebung mit Dopplerfunktion Mit dem Farbdoppler können Sie die Bildgebung der Gefäßflüsse auf dem Hintergrund eines B–Modus–Bildes in der Real–Time durchführen. Der Blutfluss ist je nach Richtung farblich gekennzeichnet. Die rote Farbe ent- spricht dem Strom, der zur Vorderseite der Sonde fließt. Blau zeigt die entgegengesetzte Richtung an.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Abb. Ändern der Größe des Rahmens. 10.6.3.3. Einstellen des Rahmenneigungswinkels für den Linearsonde Besonders im Fall von Linearköpfen ist es wichtig, die Stirn des Kopfes im Winkel zum Verhältnis des Gefäßver- laufs einzustellen. Strömung in den parallel zum Ultraschallstrahl liegenden Gefäßen werden nicht registriert (das folgt aus dem Doppler–Effekt –>...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.6.4.5. [Wall Filter] Hochpassfilter. Die Erhöhung des Wertes bedeutet, dass die durch die Gewebebewegung verursachte Farbe nicht angezeigt wird – und reduziert Bewegungsartefakte. Achtung! Gleichzeitig können Daten aus freien Workflows herausgefiltert werden! 10.6.4.6. [FPS Qualität] Mit der Priorität FPS / Qualität können Sie entscheiden, ob das Farbbild schneller aktualisiert oder in einer bes-...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.7. Power Doppler (Doppler mit Powerkodierung von Strömung) Im Power–Doppler–Modus zählt das Gerät die Summe der Strömungen an einer bestimmten Stelle und zeigt allgemeine Blutgefäße im Bild an, ohne die Geschwindigkeit oder Richtung der Strömung anzugeben. Mit dieser Funktion können Sie die Bildgebung von Durchblutung des Organs durchzuführen, indem Sie auch sehr...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.8.1.2. [Insonationswinkel] (Messkorrekturwinkel) Sie verwenden den Schieberegler, um die Winkellinie so parallel wie möglich zur Blutflussrichtung einzustellen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie 60° überschreiten, die Wahrscheinlichkeit, ein falsches Ergebnis zu erhal- ten, deutlich erhöhen werden! 10.8.1.3.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Stellen Sie zwei Messpunkte auf die Grafik: – der erste an einem Ort, an dem die Blutgeschwindigkeit am höchsten ist, – die zweite an einem Ort, an dem die Blutgeschwindigkeit am Ende der Diastole die niedrigste ist.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Abb. Dialogfeld zur Eingabe von Patientendaten während der Bild– / Video–Loop–Aufnahme 10.9.2. Speichern von Video–Loop (Cine Loop) Nach dem Einfrieren des Bildes verfügt das Ultraschallgerät über einen Cache–Schreibspeicher, die aus 512 letzten Bildern der Untersuchung besteht. Um es zu speichern, verfahren Sie wie beim Bildspeicherschema.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Abb. Liste der gespeicherten Bilder. Sie können gespeicherte Bilder mit den folgenden Tasten verwalten: – [Filter] – schaltet die Suche mit dem eingegebenen Namen ein, – [Alle auswählen] – wählt alle Bilder in der Liste aus, –...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.9.5. Schnelle Filterung der gespeicherten Daten Sie können die Reihenfolge der Anzeige von Dateien in der Liste der Bilder / Loops nach: Name, Nachname, Datum, Laufbeschreibung ändern. Klicken Sie dazu auf das obere Feld der Tabelle mit dem Spaltennamen, z.B.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung Passen Sie die Größe des roten Rahmens an, um den Bereich des Bildes festzulegen, aus dem das Panora- ma erstellt werden soll, Scrollen Sie den Loop zu dem Frame, den Sie mit dem Bild starten möchten, und klicken Sie auf Start Frame [Set], Scrollen Sie die Loops zu dem Frame, den Sie mit dem Bild enden möchten, und klicken Sie auf Stop Frame [Set],...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.14. Bilddruck Für das Drucken von Bildern müssen Druckertreiber installiert sein. Das Gerät wird standardmäßig mit vorinstallierten Druckertreibern Mitsubishi P95D geliefert. Wenn Sie mehr als einen kompatiblen Drucker haben, wählen Sie den Drucker aus der Liste <11.3.2. >, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 10.15.2. Speichern von Presets Mit dieser Option können Sie Ihre bevorzugten Geräteinstellungen unter einem Benutzernamen speichern. Ebenso können Sie mit dieser Funktion die optimalen Einstellungen für die Untersuchung eines bestimmten Organs speichern. Die Einstellungen werden in Preset gespeichert: Für Schwarz–Weiß–Bildgebung –...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 11.1.1. „Eine Taste“ – Option zum Speichern und Lesen von Dateien Wenn diese Option aktiviert ist, ändern die Tasten [Laden Image] und [Laden Loop] ihre Funktion je nach Status der Sondeaktivität. Während der Untersuchung können Sie mit den Tasten ein Bild oder einen Loop laden.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 11.3.1.1. Aktualisierung über das Internet Um die Software über das Internet zu aktualisieren, stecken Sie das LAN–Kabel in den LAN–Anschluss des Geräts. Gehen Sie dann zu Einstellungen und klicken Sie den Reiter /Informationen/ an. Drücken Sie die Taste [Internet Update]. Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie Ihren Änderungswunsch durch Anklicken der Taste [Next] bestätigen können.
Im Reiter /Anzeige/ haben Sie Optionen zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit und zum Kalibrieren des Touchpanels. 11.5.1. Kalibrieren Sie das Touchpanel Das Gerät Dramiński BLUE VET hat ein vorkalibriertes Touchpanel. Im Falle eines Systemausfalls kann das Panel automatisch neu kalibriert werden. Dies zeigt sich in einer gerin- geren Genauigkeit, z.B.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 11.6. Audio–Einstellungen Sie verwenden den Reiter /Audio/, um die Lautstärke einzustellen. Um die Lautstärke zu testen, drücken Sie [Audio–Test ] oder [Doppler–Test]. 11.7. Messeinstellungen Der Reiter /Messungen/ dient dazu, die Liste der angezeigten Messungen in den Alterstabellen zu ändern.
– Betriebsanleitung 12. Laden und Betreiben der Batterie DRAMIŃSKI BLUE VET ist mit einem leistungsstarken Li–Ionen–Batteriepack ausgestattet. Die Lebensdauer der Batterie hängt davon ab, wie die Batterie verwendet wird. Am besten ist es, wenn er in vollen Zyklen arbeitet, d.h. vollständig geladen – vollständig entladen. Die Batterie wird geladen, wenn das Ultraschallgerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 13. Wartung des Geräts Das Gerät kann während des Gebrauchs kontaminiert werden, einschließlich Krankheitserreger. Reinigen Sie das Gerät sofort nach der Arbeit mit einem weichen Tuch oder Papiertuch, das mit einem milden Reinigungs- mittel befeuchtet ist. Schützen Sie bei der Reinigung Netzstromanschlüsse im Gehäuse vor Nässe.
Seite 53
Elemente oder Anschlus- autorisierten Servicestelle oder dem Hersteller. sleitungen. Wenn eine der grundlegenden Aktivitäten nicht hilft oder wenn es ein anderes Problem gibt, wenden Sie sich bitte an folgenden Service DRAMIŃSKI S.A. +48 89 527 11 30 oder e–mail: ultrasound@draminski.com...
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 15. Symbole und Hinweise zur Verwendung auf Etiketten CE–Kennzeichnung, die Konformität des Produkts mit den geltenden Richtlinien angibt. Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Warnungen aufgrund von Gefahren für die Sicherheit der Benutzer...
Seite 55
DRAMIŃSKI BLUE Vet – Betriebsanleitung 16. Garantie Der Hersteller gewährt dem Käufer eine 24–monatige Garantie auf den störungsfreien Betrieb des Produkts, das gemäß der beigefügten Anleitung betrieben wird. Auf der Batterie im Gerät gibt es eine 6–monatige Garantie. Im Falle eines Mangels, der nicht auf den Benutzer zurückzuführen ist, verpflichtet sich der Hersteller, das gelie- ferte Produkt innerhalb von nicht mehr als 14 Werktagen, gerechnet ab dem Datum der Ankunft des Geräts bei...