Nachwahl MFV/Tonwahl
Abhängig von der Systemkonfiguration, ist Ihr Telefon im Verbindungszustand
automatisch auf Tonwahl eingestellt. Sie können mit der Tonwahl z. B. einen Anruf-
beantworter oder eine Sprachbox abfragen. Wenden Sie sich an Ihren Systemver-
walter, wenn Sie Fragen zu dieser Funktion haben.
Keypadwahl
Einige europäische Netzbetreiber benötigen das Keypadprotokoll, um Leistungs-
merkmale einstellen zu können. Abhängig von der Systemkonfiguration ist Ihr
Telefon im Verbindungszustand automatisch auf Keypadwahl eingestellt. Falls nicht,
müssen Sie – vor der Wahl – Ihr Gerät umschalten und die vom Netzbetreiber vor-
gegebenen Kennzahlen eingeben. Diese werden dann direkt an die Vermittlungs-
stelle weitergegeben und dort bewertet. In der Regel erhalten Sie eine Ansage als
Rückmeldung. Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, wenn Sie Fragen zu
dieser Funktion haben.
Auf Keypadwahl umschalten
H*
Ihr Telefon ist auf das Keypadprotokoll umgeschaltet. Sie können
1 2
nun die Keypadkennzahlen eingeben.
Hinweis
Im Rufzustand ist die Keypadwahl automatisch aktiv. Nachdem der angerufene
Teilnehmer die Verbindung entgegen genommen hat (dies kann z. B. ein externer
Anrufbeantworter sein), können Sie durch Drücken der Zifferntasten die ge-
wünschten Funktionen ausführen.
Für den Systemverwalter
Die Berechtigung für die Keypadwahl stellen Sie im Konfigurator, Menü Benutzer
Manager > Benutzergruppen ein (Einstellung: Keypadwahl).
Least Cost Routing (LCR)
Bei jeder abgehenden externen Verbindung stellt Ihr System automatisch – über
LCR – eine Verbindung zu einem vom Systemverwalter eingestellten Netzbetreiber
(Provider) her. Sollten Sie diese Vorzugsverbindung nicht nutzen und für ein ein-
zelnes Gespräch selbst einen Netzbetreiber wählen wollen (call by call), schalten
Telefonieren
55