Inhaltszusammenfassung für Mitel 610d, 612d, 620d, 622d, 650c
Seite 1
Mitel 600 Serie DECT-Telefone BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 2
HINWEIS Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden sorgfältig überprüft, Mitel Networks Corporation (MITEL®) übernimmt jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen. Die Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und beinhalten keine Verpflichtung von Mitel® oder deren Tochtergesellschaften oder Niederlassungen. Mitel® und ihre Tochtergesellschaften und Niederlassungen haften nicht für Fehler oder Auslassungen in diesem...
Seite 4
Signalisierung der Weckzeit oder eines Termins ........28 Mitel 600 PC Tool / Telefonbuch (nicht bei Mitel 610d/612d) ......28 Kurzwahl abrufen .
Seite 5
Table of Contents Einstellungen anderer Alarmparameter ......... 35 Mehrere Alarmarten gleichzeitig aktiviert .
Seite 6
Menübaum für alle Mobilteile „Standard-Einstellung“ ........82 Menübaum für Mitel 612d, 622d, 632d, 650c „Einfach“-Einstellung" ......86...
Unterschiede Mitel 6x0d / 6x2d Geräte der Mitel 6x2d-Serie (612d, 622d, 632d) sind im Design identisch mit der älteren Baureihe 6x0d (610d, 620d, 630d). Die 6x2d-Geräte sind jedoch mit modernerer Technik versehen, schneller im Datenzugriff und besitzen mehr Speicherplatz für weitere zukünftige Anwendungen.
Benutzen Sie Ihr Telefon nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. • Benutzen Sie Mitel 610d, 612d, 620d, 622d und 650c nicht in Feuchträumen (z. B. Bad). • Halten Sie das Mobilteil beim Freisprechen und während der Rufton ertönt nicht an Ihr Ohr, da die Lautstärke sehr hoch sein kann.
Überblick Modifications not expressly approved by this company could void the user's authority to operate the equipment. Hinweis: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
Seite 14
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Health (Canada), Safety Code 6. These limits are part of comprehensive guidelines and established permitted levels of RF energy for the general population. These guidelines are based on the safety standards previously set by international standard bodies. These standards include a substantial safety margin designed to assure the safety of all persons, regardless of age and health.
Installation INSTALLATION STANDARDAKKU EINLEGEN Mitel 610d, 612d, 620d, 622d, 650c 1. Akkudeckel nach unten schieben, bis er sich aus der Verriegelung löst, dann abheben. 2. Akku mit den Kontakten nach unten einlegen. 3. Akkudeckel auflegen, nach oben schieben bis er einrastet.
Alle Mobilteile haben an der linken unteren Seite eine 2,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines Headsets. Verwenden Sie nur die empfohlenen Headsets (siehe “Zubehör” auf Seite 79). Die Mobilteile Mitel 620d / 622d / 630d / 632d / 650c haben eine Bluetooth-Schnittstelle (2.0) zum Betrieb entsprechender Headsets. Über die Bluetooth-Schnittstelle können ausschließlich Audiodaten mit einem Headset übertragen werden.
Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie diese an der oberen Kante aus dem Gehäuse ziehen. Niemals an der unteren Kante herausziehen! LADESCHALE ANSCHLIEßEN Mitel 610d, 612d, 620d, 622d, 650c: Die Mobilteile können ohne Änderung der Ladeschale betrieben werden Mitel 630d, 632d: Wenn Sie dieses Mobilteil betreiben, müssen Sie die beiden seitlichen...
Netzteil. Drücken Sie ihn herunter bis er einrastet. MICROSD-KARTE Mitel 620d, 622d, 630d (rel. 4.0), 632d, 650c: Im Mobilteil befindet sich unter dem Akku eine Aufnahme für eine optionale microSD-Karte. Diese spezielle microSDKarte speichert die Anmeldedaten des Mobilteils an Ihrem Kommunikationssystem, die wichtigsten lokalen Gerätedaten und das private Telefonbuch.
Installation • Tauchen Sie den Akku niemals in Frisch- oder Salzwasser ein. • Verwenden oder belassen Sie den Akku niemals in direktem Sonnenlicht, in einem im prallen Sonnenlicht geparkten Fahrzeug oder an einem anderen Ort mit hohen Temperaturen. • Sollten Sie jemals Flüssigkeitsaustritt, ungewöhnlichen Geruch, Wärmeentwicklung, Verfärbung, Verformung oder eine andere abnormale Bedingung feststellen, während Sie den Akku verwenden, aufladen oder aufbewahren, entfernen Sie den Akku unverzüglich aus dem Mobilteil, und halten Sie ihn entfernt von offenen Flammen.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung diesen Zustand anzuzeigen. Wenn Sie das Mobilteil einschalten sehen Sie den aktuellen Ladezustand des Mobilteils im Display. Die maximale Akkuleistung wird erst nach drei bis fünf Lade- und Entladezyklen erreicht. Legen Sie das Mobilteil regelmäßig in die Ladeschale, um so die optimale Akkuladung zu erreichen.
Installation AKKUWARNUNG Wenn die Akkukapazität nahezu erschöpft ist, sehen Sie einen Warnhinweis im Display und Sie hören als akustische Warnung kurze „Beep"-Signale (abschaltbar im Menü -> Audio -> Hinweistöne). Befinden Sie sich gerade im Gespräch, verbleiben Ihnen noch bis zu 5 Minuten Gesprächszeit, bevor sich das Mobilteil abschaltet.
Aktive Bluetooth-Verbindung Sprachbox-Meldung (sofern verfügbar) Rufton ausgeschaltet Gesprächstaste gedrückt Anruffilter aktiv Alarm Sensor aktiv (nur Mitel 630d, 632d) Rufumleitung aktiv Gerät mit microSD-Karte (nicht Mitel 610d/612d) Erweiterte Sicherheit (nicht Mitel 6x0d) Erweiterte Sicherheit wurde unterbrochen (nicht Mitel 6x0d) DAS DISPLAY Im Display werden Ihnen Informationen zum aktuellen Verbindungszustand oder Listen und Texte des Menüs angezeigt.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Nur Mitel 650c Sie sehen das Symbol, wenn eine Verbindung mit hoher Sprachqualität besteht (Breitband-Audio). Die Uhrzeit wird erst angezeigt, wenn sie vom System übertragen wurde oder von Ihnen eingestellt wurde. Auswahllisten (z. B. Telefonbuch) und das Menü für die Leistungsmerkmale werden mit den Navigations-Tasten nach oben oder unten durchgeblättert.
Bereit-Anzeige / Innerhalb der Reichweite / Nicht in der Ladeschale Leuchtet Freisprechen eingeschaltet Leuchtet Akku vollgeladen (wenn in der Ladeschale) Blinkt schnell Sensoralarm (nur Mitel 630d, 632d) Nein Blinkt schnell Außerhalb der Reichweite des Systems Blinkt schnell Alarmanruf / Mitteilung Nein Blinkt langsam Neue Einträge im Info-Bereich (z.
Seite 26
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung TASTE DAUER ... IM ZUSTAND BESCHREIBUNG Navigationstaste kurz Bereitschaft, Aufruf des privaten Telefonbuchs Verbindung unten Menüs, Listen Abwärts blättern Editor Eine Zeile abwärts Navigationstaste kurz Bereitschaft, Aufruf der Infoliste (Lieferzustand) oder Aufruf Verbindung der programmierten Funktion.
Seite 27
Displayanzeigen, Softkeys, LED und Tastenfunktionen TASTE DAUER ... IM ZUSTAND BESCHREIBUNG Zifferntasten kurz Bereitschaft Eingabe der Ziffer in Wahlvorbereitung Editor Zeichen gem. Tabelle (siehe “Die Editoren” auf Seite 23) Ziffer 1 lang Bereitschaft Verbindung zur VoiceBox (falls verfügbar) Ziffer 2-9 lang Bereitschaft Wahl des entsprechenden Kurzwahlziels (falls...
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung NAVIGIEREN IN MENÜS BEISPIEL: SPRACHE EINSTELLEN 1. Öffnen Sie das Menü - je nach Konfiguration Ihres Mobilteils geschieht dies durch: • den Softkey oder • kurzes Drücken der Beendentaste ( und Auswahl des Menüpunktes aus der Liste.
Navigieren in Menüs 6. Geben Sie die private Rufnummer für den Eintrag ein und drücken Sie Ok. 7. Wählen Sie nun die nächste Zeile aus (z. B. Dienstlich) und drücken Sie Ok oder oder geben Sie die Ziffern direkt mit der Tastatur ein. 8.
Seite 30
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung TASTE GROßBUCHSTABE KLEINBUCHSTABE W X Y Z 9 w x y z 9 Leerzeichen , . 0 : ; _ ” ‘ ˆ ˜ Leerzeichen , . 0 : ; _ ” ‘ ˆ ˜...
Grundlegende Funktionen GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN MOBILTEIL EIN-/AUSSCHALTEN Mobilteil einschalten Zum Einschalten drücken und halten Sie die Beendentaste ( ) bis das Display wieder leuchtet. Dies kann bis zu 10 Sekunden dauern. Mobilteil ausschalten Drücken Sie die Beendentaste ( ) lange oder … Drücken Sie die Beendentaste ( ) kurz, wählen Sie Ausschalten und drücken Sie Ok.
Lautstärkeeinstellung zu gelangen. Verändern Sie dann mit zügigen Einzeldrücken die Lautstärke. Mitel 620d / 622d / 630d / 632d / 650c Drücken Sie die obere bzw. die untere Seitentaste, um die Lautstärke für das aktuelle Gespräch zu erhöhen bzw. zu verringern. Sind die Tasten mit Funktionen programmiert, drücken Sie diese zunächst lange.
Displays (Softkeys) einschalten, ohne dass die auf der jeweiligen Taste liegende Funktion ausgeführt wird. DISPLAY-HELLIGKEIT / KONTRAST ÄNDERN Mitel 610d Passen Sie die Helligkeit des Displays den bei Ihnen herrschenden Bedingungen an. Ändern Sie den Kontrast im Menü >>> -> Einstellungen -> Display -> Kontrast.
Anstelle von Pause können Sie auch die rote Beendentaste oder die C-Taste betätigen. MITEL 600 PC TOOL / TELEFONBUCH (NICHT BEI MITEL 610D/612D) Mit dem Mitel 600 PC Tool können Sie die Kontaktdaten (Privates Telefonbuch) über die USB-Schnittstelle verwalten (nicht bei Mitel 610d, 612d). Es besteht die Möglichkeit vorhandene Daten vom Gerät auf den PC zu übertragen, zu bearbeiten, zu speichern und wieder in ein Gerät...
Seite 35
Liste und Änderungen sind bei beiden Geräten sichtbar). Folgende Unterschiede bestehen zwischen den Listen: Lokale Anruferliste • 50 bzw. 30 Einträge bei Mitel 610d, 612d • Die Anruferliste umfasst angenommene und entgangene Anrufe (nicht wenn besetzt) in einer Liste. •...
BLUETOOTH®-HEADSET BETRIEBEN (NICHT BEI MITEL 610D, 612D) Der Markenname Bluetooth® sowie das Bluetooth®-Logo sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Markenzeichen durch Mitel erfolgt unter Lizenz. Andere Markenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Die BluetoothFunktion der Mobilteile erlauben das Anmelden von zwei BluetoothHeadset, von denen eins für den Betrieb ausgewählt sein kann.
Grundlegende Funktionen ABMELDEN / UMBENENNEN 1. Wählen Sie im Menü >>> -> Einstellungen -> Bluetooth -> Headset anmelden -> [Headset-Name] >>> -> Löschen / Bearbeiten. ÜBER DAS BLUETOOTH-HEADSET TELEFONIEREN Anruf annehmen: Drücken Sie die entsprechende „VerbindungsTaste“ am Headset oder die grüne Gesprächstaste am Mobilteil.
(siehe “VIP-Liste” auf Seite 50). VIP-LISTE (MITEL 610D, 612D) Die programmierbaren Tasten des Mitel 610d und 612d können ebenfalls mit einem VIPTelefonbuch belegt werden. Programmieren Sie dazu eine dieser Tasten (siehe “Tasten programmieren” auf Seite 71) und speichern Sie dann Namen und Rufnummer wie im vorherigen Abschnitt (oder im “Das Menü...
Notruftaste nur im Ruhezustand verfügbar. Programmieren Sie die Notruffunktion auf eine der anderen Tasten (linke und rechte Navigationstaste bzw. Seitentasten / Hotkey beim Mitel 620d / 622d / 650c), dann kann die Notruftaste auch im Verbindungszustand genutzt werden (abhängig vom System).
Die SOSNotrufnummer können Sie im Menü >>> -> Schutzfunktionen -> SOS-Ruf -> SOS-Nummer eingeben. Wird die SOSNotrufnummer vom System vorgegeben, wird dieser Menüpunkt nicht angezeigt. Hinweis: Die obere SOSTaste am Mitel 630d und 632d können Sie auch bei aktivierter Tastenund Telefonsperre benutzen. DER ALARM-SENSOR (NUR MITEL 630D / 632D) Im Mobilteil Mitel 630d und 632d befindet sich ein Alarmsensor, der ständig den Neigungswinkel...
Grundlegende Funktionen Fluchtalarm Der Fluchtalarm wird ausgelöst, wenn der Sensor über ein einstellbares Zeitintervall heftige Bewegungen des Mobilteil feststellt. Wie beim Ruhealarm kann auch hier die Empfindlichkeit des Sensors in drei Stufen eingestellt werden. Es ist zu empfehlen die Empfindlichkeit des Fluchtalarms mit der zu überwachenden Person zu testen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung (abhängig vom System / und Mobilteil – siehe oben). Die R-Tastenfunktion geben Sie durch 3-maliges Drücken der #-Taste ein (siehe auch “Die Editoren” auf Seite 23). Auto.Annahme (Alarm) Ist die Funktion eingeschaltet, erfolgt während des Voralarms die Annahme eines Anrufs von einer beliebigen Rufnummer automatisch.
Telefonieren TELEFONIEREN CAUTION: Halten Sie das Mobilteil beim Freisprechen nicht an Ihr Ohr, da die Lautstärke sehr hoch sein kann. ANRUF ENTGEGENNEHMEN Drücken Sie die Gesprächstaste. oder Abweis Drücken Sie den Softkey Abweis (sofern vom System unterstützt). Der Anruf wird abgewiesen.
“Listenzugriff” auf Seite 62). Die lokale Liste enthält die Rufnummern der letzte 30 gewählten Rufnummern (beim Mitel 610d und 612d sind es 20 Einträge). Verwenden Sie die Wahlwiederholungsliste des Systems (PBX) werden, je nach Systemausstattung; die letzten 30 oder 50 Einträge angezeigt.
Telefonieren ANRUF AUS DEM PRIVATEN TELEFONBUCH Drücken Sie im Ruhezustand die Navigationstaste Geben Sie den/die Anfangsbuchstaben des gewünschten Namens ein..oder Wählen Sie einen Eintrag mit den Navigationstasten. Mit dem Softkey rufen Sie die verschiedenen Rufnummern, die zum Namen gehören, auf.
23). Ihr Mobilteil speichert die Rufnummern der angenommenen und entgangenen Anrufe (abhängig von der Übertragung der Rufnummer). Es können 50 Einträge gespeichert werden (beim Mitel 610d und 612d sind die Einträge auf 30 begrenzt). Drücken Sie im Ruhezustand die Navigationstaste , das Info-Menü...
Telefonieren Hinweis: Das InfoMenü / die Anruferliste können Sie auch über das Navigations-Menü (siehe “Softkeyzeile und Ruhedisplay” auf Seite 18) oder über den Menüzugang >>> im Ruhezustand des Mobilteils aufrufen. GESPRÄCHE BEENDEN Gespräche beenden Sie durch kurzes Drücken der Beendentaste. OPTIONEN WÄHREND EINES GESPRÄCHES Aus den angebotenen Listen können Sie bei Bedarf eine Rufnummer auswählen und in eine bestehende Verbindung nachwählen (MFVNachwahl).
Anruf oder Aufmerktöne im Gespräch. Sie führen ein Gespräch: Drücken Sie den Softkey R oder die grüne Gesprächstaste. Bei Mitel 622d, 632d, 650c mit Einstellung Icon-Menü (falls der Softkey R nicht angeboten wird): Drücken Sie die grüne Gesprächstaste oder den Softkey Halten und folgend Makel.
Seite 49
Drücken Sie >>> und wählen Sie Makeln. oder ... Drücken Sie den Softkey R oder die grüne Gesprächstaste. Bei Mitel 622d, 632d, 650c mit Einstellung Icon-Menü (falls der Softkey R nicht angeboten wird): drücken Sie die grüne Gesprächstaste oder den Softkey Halten und folgend Makeln.
Das andere Telefon wird gerufen. Ihre Verbindung wird getrennt. oder ... Drücken Sie den Softkey R oder die grüne Gesprächstaste. Bei Mitel 622d, 632d, 650c mit Einstellung Icon-Menü (falls der Softkey R nicht angeboten wird): Drücken Sie die grüne Gesprächstaste oder den Softkey Halten und folgend Makeln.
In der folgenden Abschnitten sind die Gerätemerkmale in der Reihenfolge dargestellt wie sie im Menü der Mobilteile angezeigt werden. Beim Mitel 612d, 622d, 632d und 650c gilt das für die eingestellte MenüStruktur "Standard". Abweichend davon können für diese Geräte auch andere Anordnungen der Menüpunkte festgelegt werden.
In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Lautstärke, Rufton und Hinweistöne vornehmen. DATENVERWALTUNG / SD-KARTE Nur Mitel 622d, 632d, und 650c. Menü für die Datenverwaltung der SDKarte. ANRUFFILTER Über den Anruffilter* können Sie ankommende Anrufe zulassen oder sperren. Im Menü können Sie die Rufnummern und den Filterstatus festlegen.
Dieses Menü ist über die PIN (Persönliche Identifikations Nummer) erreichbar. Sie ist im Auslieferungszustand 0000 (viermal Ziffer 0). Sie können hier das Mobilteil sperren (abschließen), die PIN ändern, eine Notrufnummer programmieren, Einstellungen für den Alarmsensor eingeben (nur Mitel 630d / 632d) sowie das Mobilteil komplett oder teilweise in den Auslieferungszustand zurücksetzen. PROFILE Dieses Menü...
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Sprachbox Anzeige neuer Nachrichten in der Sprachbox Ihres Kommunikationssystems (sofern verfügbar). Text Nachrichten Diese Funktionen werden nur angeboten, wenn sie von Ihrem System unterstützt werden. Aufgaben Informieren Sie sich bitte in der separaten Bedienungsanleitung über die Nachrichtenund Alarmanwendungen.
Lokalisierung von Mobilteilen erlaubt. Die Beschreibung hierzu finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung (SIPDECT / Nachrichtenund AlarmAnwendungen / Message and Alerting Applications) auf der Mitel Internetseite. DAS MENÜ „TELEFONBÜCHER“ Das Menü „Telefonbücher“ stellt Ihnen den Zugriff auf das private Telefonbuch, das System Telefonbuch und die VIPListe zur Verfügung.
VIPListe übernommen. Senden Sie können den zuvor ausgewählten Eintrag oder alle Einträge als vCard an ein anderes Mitel 600d Mobilteil versenden und in dessen privatem Telefonbuch ablegen. Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn sie von Ihrem Systemverwalter und / oder vom anderen Telefon freigegeben wurde.
Das Geräte-Menü Datum Anzeige der momentan im Mobilteil eingestellten Datums Ändern Ändern der Datumseinstellung. Hinweis: Wird die Uhrzeit und das Datum vom Telefonsystem übertragen, können Sie diese Einstellung nicht vornehmen. Termin Anzeige der Liste der Termine. Es können bis zu drei Termine eingegeben und aktiviert werden.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Hinweis: Ist der Rufton ausgeschaltet erfolgt auch keine akustische Signalisierung eines eingestellten Weckers oder Termins. SIGNALISIERUNG EINES EINGESTELLTEN WECKERS Einen signalisierten abgelaufenen Weckanruf können Sie mit Pause jeweils für 5 Minuten unterbrechen. Beim Aufruf eines auf Pause (Unterbrechung) gesetzten Termins wird Ihnen Stopp (zur Abschaltung) und Pause (zur Fortsetzung der Unterbrechung) angeboten.
Seite 59
Wiederanrufe. Diese Einstellung wird von Ihrem System nicht unterstützt. VIP-Ruf Änderung der momentan eingestellten Lautstärke für Anruf von VIP-Rufnummern (siehe “VIP-liste (Mitel 610d, 612d)” auf Seite 32 “VIP-Liste” auf Seite Sonderruf Änderung der momentan eingestellten Lautstärke für Sonderrufe. Diese Einstellung wird von Ihrem System nicht unterstützt.
Seite 60
Es stehen 44 polyphone MIDITonrufmelodien, 8 normale Klingeltöne (Basic), 7 Alarmtonfolgen und 9 Hinweistöne zur Verfügung. Die Hinweistöne werden bei einem Anruf nur einmal signalisiert. Zusätzlich gibt es 5 Tonfolgen (6700), die der Signalisierung an den Geräten der Mitel 6700 Serie nachempfunden sind. Ruftoneinstellung Rufton einmal Wählen Sie, ob die Tonrufmelodie einmal oder wiederholt...
Seite 61
Ausser Hinweis beim Verlassen der Reichweite der Basisstation. Reichweite Alarmton Nur Mitel 630d, 632d: Alarmton der während des Voralarms (ausgelöst durch den Alarmsensor) ertönt. Diese Einstellung findet sich ebenfalls im Menü Alarm Sensor. Laute Umgebung Wird das Mobilteil vorwiegend in einer lauten Umgebung betrieben, versucht das Mobilteil die Sprachübertragung zu verbessern (gilt nicht für Verbindungen mit dem...
Hinweis: YSie können für die Umschaltung zwischen Standardund HiQ Audio auch eine Taste programmieren. Die Tasteneinstellung hat Vorrang gegenüber der Menüeinstellung. DAS MENÜ „DATENVERWALTUNG / SD KARTE“ Nur Mitel 622d, 632d, 650c: Dieses Menü wird nur angeboten, wenn Ihr Mobilteil mit einer optionalen Mitel microSDKarte (siehe “MicroSD-Karte” auf Seite 12) ausgestattet ist.
Das Geräte-Menü Nummernliste Anzeige der Einträge in der Rufnummernliste. Für einen neuen Eintrag wählen Sie <Neuer Eintrag>. Name Geben Sie einen Namen für die Rufnummer ein. Nummer Geben Sie die Rufnummer ein. Diese eingetragene Anrufernummer muss der vom Netz übertragenen Rufnummer genau entsprechen.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung 0 [Sek] Legen Sie die Dauer der Verzögerung fest, bevor der ankommende Ruf weitergeleitet wird. Wählen Sie eine der zur Verfügung stehenden Zeiten (0 32 Sekunden) aus. Speichern! Drücken Sie Ok um die Einstellungen zu speichern. Die Rufumleitung ist nun eingerichtet.
Das Geräte-Menü Suche anhalten Hiermit wird das Mobilteil im System als nicht vorhanden gekennzeichnet. Diese Funktion ist in manchen Systemen hilfreich, wenn das System nicht erkennt, dass das Gerät ausgeschaltet ist und z.B. in diesem Falle eine Rufumleitung einschaltet. Sicherheits Überwachung Der Benutzer kann die Stufe der Sicherheitsüberwachung auswählen.
Tasten Programmierung Dieser Menüpunkt erlaubt das Programmieren der SoftkeyTasten (außer >>>), der Sei tentasten und des Hotkeys (nicht Mitel 610d / 612d). Drücken Sie, nach Aufruf der Funktion, auf eine dieser Tasten, die Sie programmieren möchten. Sie erhalten eine Auswahlliste der programmierbaren Merkmale. Es ist die gleiche Auswahl, die auch angezeigt wird, wenn die programmierbare Taste im Ruhezustand lange gedrückt wird...
Seite 67
Das Geräte-Menü Farbschema (Nicht Mitel 610d) Sie haben die Auswahl zwischen fünf verschiedenen Hintergrundfarben für die Auswahlmenüs. Menü Struktur (Nur Mitel 612d, 622d, 632d, 650c) Sie können unterschiedliche Varianten der Menüstruktur und des Displayinhalts im Ruhezustand festlegen: • Standard ist die Menüanordnung des Lieferzustandes.
Seite 68
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Konversation Um Akkuenergie zu sparen, können Sie hiermit das Verhalten der Displaybeleuchtung während einer Gesprächsverbindung festlegen (Aus, An, 10 … 240 s). Haben Sie Licht aus ausgewählt, ist das Display während eines Gespräches immer dunkel. Sie können die Beleuchtung wieder kurzzeitig...
Seite 69
Das Geräte-Menü Geräte-Optionen Stilles Laden Das Mobilteil signalisiert akustisch keine Anrufe, solange es in der Ladeschale steht. Sobald Sie es entnehmen, werden Anrufe wieder akustisch signalisiert. Die Anrufe werden in der Anrufliste eingetragen. „Stilles Laden“ gilt nicht für das Laden über den USBAnschluss.
Seite 70
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Auto.Kurzwahl Ist dieses Merkmal aktiviert, wird durch langen Tastendruck auf eine Kurzwahltaste dieses Ziel sofort gewählt. Siehe “Beispiel: Privates Telefonbuch / Editor” auf Seite 22 “Anruferliste, Wahlwiederholung-Liste (Lokale Liste / System-Liste)” auf Seite Voraussetzung dazu ist, dass der zugehörige Telefonbucheintrag nur eine Zielangabe enthält...
Telefonsperre Das Telefon wird gesperrt. Es können nur noch ankommende Anrufe entgegengenommen werden. Weiterhin kann eine programmierte Notruftaste oder die SOS-Taste des Mitel 630d / 632d genutzt werden. Zum Aufheben der Telefonsperre siehe “Tastensperre / Telefonsperre” auf Seite PIN ändern Ändern Sie die PIN für das Menü...
Seite 72
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Voralarm Schalten Sie den Voralarm mit Ändern für alle Alarmarten ein bzw. aus. Alarmton: Der Voralarm kann mit oder ohne Alarmton am Mobilteil erfolgen. Ist der Alarmton eingeschaltet, erfolgt die Signalisierung mit ansteigender Lautstärke. Vibraruf: Sie können einstellen, ob der Voralarm zusätzlich mit dem Vibraruf signalisiert werden...
Seite 73
Das Geräte-Menü Ruhealarm Schalten Sie den Ruhealarm mit Ändern ein bzw. aus. Alarm in Verbindung Um unbeabsichtigte Alarme zu verhindern, können Sie die Alarmauslösung während einer Gesprächsverbindung verhindern, indem Sie dieses Merkmal ausschalten. Verzögerung Sie können die Zeit einstellen, wie lange sich das Gerät in Ruhe befinden darf, bevor es einen Voralarm auslöst (1s …...
Seite 74
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Wiederholung Schalten Sie die Wiederholung mit Ändern ein bzw. aus. Wiederholrate Dieses ist die Zeitspanne, nach der ein erneuter Voralarm mit folgender Wahl der Alarmrufnummer erfolgt, z.B. weil der Anruf der Alarmrufnummer abgebrochen wurde (5s...240s).
Das Geräte-Menü DAS MENÜ „PROFILE“ Im Auslieferungszustand sind vier Profile mit für den „Verwendungszweck“ charakteristischen Einstellungen vorprogrammiert. Ein fünftes Profil steht für weitere Einstellungen bereit. Sie können alle Profile verändern und ihnen ggf. neue Namen geben. Das aktivierte Profils wird im Ruhedisplay hinter dem Symbol angezeigt.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung DAS MENÜ „SERVICE-CODES“ Dieses Menü ist anlagenspezifisch und wird nur angeboten, wenn die Funktionen vom System unterstützt werden. Es gestattet die Eingabe von bestimmten Zeichenfolgen, die z.B. das Parken von Verbindungen oder das Hinterlegen eines Rückrufwunsches ermöglicht. Wenden Sie sich bitte an Ihren Systemverwalter, um mehr über die Funktionen zu erfahren.
Verbindungszustand des Mobilteils genutzt werden (sofern deren Programmierung vom Lieferzustand mit der Einstellung Info bzw. Profil abweicht). Mitel 620d / 622d / 630d / 632d / 650c Es können die linke und mittlere SoftkeyTaste unterhalb des Displays programmiert werden.
Seite 78
Taste direkt aufgerufen. Anruferliste Die Anruferliste wird erreicht. Die Wahlwiederholungsliste wird erreicht. Wahlwiederholung (nur Mitel 650c mit Einfach/ IconMenüstruktur) Sprachbox/Sprach Nachrichten Belegt die Taste mit der Anwahl des Sprachspeichers. Belegt die Taste mit dem Zugriff auf das Menü für Text Text Nachrichten Nachrichten (sofern an Ihrem System verfügbar).
Seite 79
Bestätigung Menü >>> -> Schutzfunktionen -> SOS-Ruf -> SOS-Nummer gespeichert wurde. Mitel 620d / 622d / 630d / 632d / 650c: Soll die SOS-Notruftaste auch im Verbindungszustand verfügbar sein belegen Sie bitte nicht den mittleren oder linken Softkey mit dieser Funktion (siehe “Sonderfunktionen”...
Seite 80
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung Hinweis: Wenn Sie die Funktionen des Auslieferungszustandes umprogrammiert haben, erreichen Sie diese Funktionen durch alternative Möglichkeiten..durch langes Drücken der Gesprächstaste Wahlwiederholung ... … durch Drücken der Tasten Navigation...
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung PFLEGE UND WARTUNG Ihr Telefon ist ein Produkt, das in Design und Ausführung höchsten Ansprüchen genügt. Es sollte daher mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Anregungen dienen dazu, Ihnen für lange Zeit die Freude an diesem Produkt zu erhalten.
Umwelteigenschaften und Entsorgung UMWELTEIGENSCHAFTEN UND ENTSORGUNG (Gültig für die Europäische Union) Dieses Produkt wurde nach den gesetzlichen Forderungen und der Herstellerrichtlinie 2002 recyclingund umweltgerecht hergestellt. Es wurde in Hinblick auf geringen Energieverbrauch, lange Brauchbarkeitsdauer und Servicefreundlichkeit unter Einsatz weniger, umweltschonender Werkstoffe und Bauteile entwickelt.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (gültig für die Europäischen Union) CE-Zeichen Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EURichtlinie: 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch...
HEADSETS Auf unserer Internetseite finden Sie eine Auflistung von schnurgebundene Headsets und BluetoothHeadsets, die Sie im Handel erwerben können. Es sind Headsets, die Mitel entsprechend der Sicherheitsanforderungen der EN609501 Punkt 6.2. empfiehlt. Dies stellt keine Bewertung der akustischen und funktionalen Qualität der Headsets der einzelnen Hersteller dar.
Mitel 600 Serie DECT-Telefon Bedienungsanleitung USB-LADEGERÄT Wollen Sie Ihre Mobilteile (nicht Mitel 610d, 612d) über ein USBLadegerät laden, verwenden Sie bitte ein im Handel erhältliches USB-Steckernetzteil mit folgenden Daten: • Anschlussart: Mini-USB-Stecker • Typ: Schaltnetzteil 100V bis 240 V / 50 – 60 Hz •...