Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teleskopsteuerungsmodul Befestigen; Befestigung Des Steuerungsmoduls; Anschluss Der Kabel Für Dec Und Ra; Befestigung Des Optischen Tubus (Ota) - Meade Instruments LX850 Betriebsanleitung

Teleskopsystem mit deutscher parallaktischer montierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dann schieben Sie das sechspolige Ende an der RA-
Achse entlang bis zum DEC-Zugang. Öffnen Sie den
Zugang durch Lösen der Rändelklemmschrauben
und Zurückschieben der Abdeckung. Beobachten Sie
das Kabel über diesen Zugang und schnappen Sie
es sich, sobald es sichtbar wird. Auch hier ziehen Sie
das überschüssige Kabel heraus. Dieser sechspolige
Stecker kann nun in die Buchse mit der Aufschrift
StarLock auf dem Teleskopanschlussfeld gesteckt
werden. An diesem Punkt müssen Sie die Sattelplatte
für den optischen Tubus wieder befestigen. Befolgen
Sie dazu die Anweisungen oben im Kapitel "Entfernen
der Sattelplatte" Schritt für Schritt in umgekehrter
Reihenfolge.

Teleskopsteuerungsmodul befestigen

Nehmen Sie das Teleskopsteuerungsmodul aus dem
Karton, der die Montierung enthält, und schieben Sie
es auf die Tragschiene an dem hinteren Ende des RA-
Abb. 20: Motor mit Anschlussfeld verbinden.
Gehäuses. Lösen Sie die beiden Rändelschrauben auf
der Unterseite des Steuermoduls und schieben Sie sie
auf die Schiene. Klemmen Sie es dann mit den beiden
Rändelschrauben fest. Stecken Sie den sechspoligen
Stecker des Starlock in die Buchse mit der Aufschrift
StarLock.
Anschluss der Kabel für DEC und RA
Die Anschlussleitungen für RA & Deklination sind
direkt am DEC und RA befestigt und können nicht vom
Modul entfernt werden. Das kurze Kabel ist direkt für
den RA-Antrieb, der direkt oberhalb des Moduls sitzt.
Stecken Sie den DIN-Stecker in die Buchse am RA-
Antrieb – beachten Sie dabei die Orientierung und
Lage der Stifte. Sobald der Stecker sicher sitzt sichern
Sie ihn durch Zuschrauben der Steckerverriegelung
HINWEIS: Entfernen Sie die Transportsicherung bevor Sie die Optik fokussieren. Andernfalls kann es zu Schäden
am Crayford Fokussiermechanismus führen.
Hinweis: Schiene zum
Verbinden mit Teleskop-
Anschlussfeld
Hinweis:
Verriegelung
Abb. 21: DIN-Stecker mit Verriegelung
(Abb.
21).
Das
längere
Teleskopsteuerungsmodul mit dem DEC-Antrieb und
muss durch die Zugangsöffnung an der RA Achse
gefädelt werden, direkt über dem Modul (Abb. 20). Mit
dem Kabelführungswerkzeug verlegen Sie das Kabel
durch den Kanal – beobachten Sie das Kabel über den
Zugang an der Vorderseite des RA-Achse (Abb. 21).
Abb. 22: Ersetzen der Sattelplatte
Fassen Sie es, sobald es in Reichweite kommt, und
ziehen Sie das überschüssige Kabel heraus. Sobald
Sie es durchgeführt haben stecken Sie den Stecker in
die Buchse am DEC-Antrieb direkt über dem Zugang.
Sobald der Stecker sicher sitzt, sichern Sie ihn durch
Zuschrauben der Steckerverriegelung.
Befestigung des optischen Tubus
Beachten Sie, dass es zwei Optionen für die
Ausrichtung und Lage der Schwalbenschwanz-Schiene
gibt. Ab Werk sind die Schwalbenschwanzblöcke
so konfiguriert, dass eine Standard Losmandy®-
Stil
Schwalbenschwanzschiene
kann. Meade LX850 OTAs werden mit ihren fertig
vormontierten
Schwalbenschwanzplatten
Je nach OTA-Schwalbenschwanz müssen Sie beide
Seiten der Schwalbenschwanzblöcke verlegen.
OTAs
mit
Schwalbenschwanzschiene:
Kabel
verbindet
das
montiert
werden
geliefert.
Losmandy®-Style
Alle
Meade
LX850,
(c) nimax GmbH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis