Die Leistungsmerkmale
Nachricht weiterleiten
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat die Möglichkeit, eine eingegangene Sprach-
nachricht an den Inhaber einer anderen Sprachbox weiterzuleiten und die Nach-
richt dabei zusätzlich um einen gesprochenen Kommentar zu erweitern.
Sprachbox wechseln
Jeder Anrufer einer Sprachbox hat die Möglichkeit, die aktuelle Sprachbox zu
wechseln. Die neue Sprachbox wird über ihre Rufnummer identifiziert. Der Anrufer
muss sich über die PIN authentifizieren, sofern die neue Sprachbox entsprechend
geschützt ist.
Mitteilung hinterlassen
Jeder Anrufer einer Sprachbox hat die Möglichkeit, in seiner Sprachbox eine
Sprachnachricht für eine andere Sprachbox aufzuzeichnen und zu versenden.
Benachrichtigungsruf einstellen
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat die Möglichkeit, sich den Eingang einer Nach-
richt in der Sprachbox an einem anderen Endgerät signalisieren zu lassen und von
diesem (anderen) Endgerät aus die Sprachbox abzurufen.
Beim Einwählen in seine Sprachbox erhält der Inhaber einen Hinweis, wenn er
einen Benachrichtigungsruf aktiviert hat. Dies erinnert ihn daran, den Benachrichti-
gungsruf ggf. zu deaktivieren.
OpenVoice aus der Ferne benutzen
Jeder entsprechend berechtigte Inhaber einer Sprachbox hat die Möglichkeit, diese
Sprachbox auch von extern anzuwählen, seine Nachrichten aus der Ferne abzu-
fragen und zu bearbeiten sowie zentrale Einstellungen seiner Sprachbox zu ver-
ändern.
Als Inhaber einer Sprachbox kann er dem Inhaber einer anderen Sprachbox direkt
eine Nachricht hinterlassen.
13