Diagnosen
Hex-
Diagnosename
Code
Wasserdurchfl uss im
DC
Verfl üssiger überfällig
Wasserdurchfl ussunterbrechung
F7
im Verfl üssiger
Zu hoher Kältemitteldruck im
6B8
Verdampfer
Hohe Verdampfer-
6B6
Wassertemperatur
F5
Hochdruckabschaltung
FD
Not-Aus
24
Betrifft Ziel
Schweregrad Wirkungsdauer
Wasserkühlmaschine
Normal
Sofort-
Wasserkühlmaschine
Abschaltung
Unmittelbare
Wasserkühlmaschine
und spezielle
Maßnahme
Info und bes.
Wasserkühlmaschine
Maßnahme
Sofort-
Wasserkühlmaschine
Abschaltung
Sofort-
Wasserkühlmaschine
Abschaltung
Aktive Betriebsarten
[inaktive
Betriebsarten]
Kühlwasserdurchfl uss
Keine Sperre
herstellen
Start und alle
Keine Sperre
Betriebsarten
Keine Sperre
Alle
Nur aktiv, wenn
entweder
1)Wasserdurchfl uss
am Verdampfer
ausgeblieben,
Keine Sperre
2)Wasserdurchfl uss am
Verdampfer ausgefallen,
oder 3)Zu geringe
Kältemitteltemperatur
im Verdampfer, Gerät
aus, Diagnose aktiv.
Sperre
Alle
Sperre
Alle
Kriterien
Obwohl das Pumpenrelais des Verfl üssigers
unter Spannung gesetzt wurde,
wurde innerhalb von 20 Minuten kein
Wasserdurchfl uss im Verfl üssiger bestätigt.
Die Verfl üssigerpumpe erhält einen
Ausschaltbefehl. Sobald wieder Durchfl uss
festgestellt wird, wird die Diagnose
zurückgesetzt (jedoch nur möglich, wenn
die Pumpe von außen gesteuert wird).
Der Wasserdurchfl usswächtereingang
des Verfl üssigers war länger als 6
Sekunden ununterbrochen offen,
nachdem der Durchfl uss schon
bestätigt war. Diese Diagnose wird
automatisch gelöscht, sobald der
Verdichter nach einer festgelegten
Zeit (über 7 Sekunden) abgeschaltet
wurde. Die Verfl üssigerpumpe erhält
einen Ausschaltbefehl, der Befehl für
die Verdampferpumpe wird jedoch nicht
geändert.
Der Verdampfer-Kältemitteldruck ist auf
über 190 psig gestiegen (zukünftiger
Gebrauch – „15 Sekunden lang ohne
Unterbrechung" hinzufügen). Das Relais
der Verdampferwasserpumpe wird
abgeschaltet, um die Pumpe abzuschalten,
unabhängig davon, ob die Pumpe in
Betrieb ist oder nicht. Die Fehlerdiagnose
wird automatisch zurückgesetzt und die
Pumpe geht in den Normalbetrieb über,
wenn der Druck den Verdampfern unter
185 psig fällt. Diese Diagnose muss die
Kühlmaschine abschalten, falls diese in
Betrieb ist.
Die Wasserauslasstemperatur hat den
oberen Sollwert für die Wassertemperatur
im Verdampfer überschritten
(Thermostatventil kann im Service-Menü
eingestellt werden - Standartwert: 105 °F,
15 Sekunden lang ohne Unterbrechung).
Das Wasserpumpenrelais des Verdampfers
wird nicht mehr mit Strom versorgt und
damit die Pumpe abgeschaltet, aber
nur, wenn sie wegen einer der rechts
aufgeführten Fehlerdiagnosen in Betrieb
ist. Die Fehlerdiagnose wird automatisch
zurückgesetzt und die Pumpe geht in den
Normalbetrieb über, wenn die Temperatur
um 5 °F unter den Auslösewert fällt.
Wesentlicher Zweck dieses Eingriffs ist
es zu verhindern, dass die Wasserpumpe
des Verdampfers und ihre Abwärme den
Wasserdruck und die Wassertemperatur
zu sehr in die Höhe treiben, wenn
die Maschine nicht in Betrieb ist, die
Verdampferpumpe jedoch eingeschaltet
ist, weil eine Abschaltdiagnose für die
Maschine vorliegt wegen ausbleibendem
oder unterbrochenem Wasserdurchfl uss
am Verdampfer oder wegen zu niedriger
Wassertemperatur. Die Freigabe-Diagnose
allein führt nicht zur automatischen
Löschung dieser Fehlerdiagnose.
Eine Hochdruckabschaltung wurde
erkannt; Abschaltung bei Anstieg auf
180 psig, Rückstellung bei 135 psig
(+/-5 psi Schalttoleranz). Hinweis:
Das Druckentlastungsventil entspricht
200 Psig +- 2 % Auslösung bei 315 ±
5 psi. Hinweis: Die Meldung anderer
Diagnosen, die eine vorhersehbare Folge
der Hochtemperaturabschaltung sind, wird
unterdrückt. Dazu gehören Phasenausfall,
Stromausfall und Eingang Wechsel
abgeschlossen offen.
a. Eingang NOT-AUS ist offen. Eine externe
Sperre hat ausgelöst. Die Auslösezeit vom
Öffnen des Eingangs bis zum Abschalten
des Geräts beträgt 0,1 bis 1,0 Sekunden .
RLC-SVU006A-DE
Rückstellebene
Extern
Extern
Lokal
Lokal
Lokal
Lokal