Digitalisierung
Die Koordinaten der geplotteten Figur werden relativ zum Ursprung auf dem Host-Computer angezeigt.
Sobald vom Host-Computer der Befehl zur Digitalisierung (DP;) empfangen wird, ist der Plotter bereit zur
Digitalisierung.
Legen Sie für die Digitalisierung einen Bogen mit Mustern ein, auf dem Sie Punkte auswählen können.
• Die Digitalisierung ist nur bei einer Anwendungssoftware mit integrierter Digitalisierungsfunktion
möglich. In der Bedienungsanleitung der Anwendungssoftware können Sie nachlesen, wie die
Digitalisierungsfunktion benutzt werden kann.
Schalten Sie den Plotter in den Remote-Modus, sodass
1
er den Digitalisierungsbefehl vom Host-Computer
empfangen kann.
• Das Anzeigefeld wechselt zur der Anzeige wie rechts dargestellt.
Fahren Sie den Stift mithilfe der Pfeiltasten
2
Punkt des Musters.
• Die Koordinaten werden in Bezug auf den Ursprung angezeigt.
• Durch Auswahl einer kleineren Schrittgröße (JOG STEP) können Sie den gewünschten Punkt mit höherer
Genauigkeit auswählen. (
Die Taste
3
• Der Plotter zeichnet den Punkt des Stiftkopfes auf.
• Der Plotter empfängt vom Host-Computer die Koordinaten-
Ausgabedaten (OD;).
oder
an einen gewünschten
S. 3-25 )
betätigen.
Funktionen im Tippbetrieb
1 3 5 6 K B
< REMOT E >
P EN
2 0
1 2 0
1 3 5 6 K B
< REMOT E >
D I G I T I Z E
* *
< D I G I T I Z E >
X :
1 0 0 . 0 Y :
2 5 0 . 5
1 3 5 6 K B
< REMOT E >
D I G I T I Z E
* *
1
* *
1
mm
3
* *
5
6
3-7