Bei fehlgeschlagenen Schnitten Folgendes bestätigen
Einstellen des MARKENSENSORS
Der Versatzwert der Schneidklinge und des Markensensors kann eingestellt werden.
Den Bogen einlegen, auf den die Passermarke aufgedruckt ist.
1
Ein Messer in den Werkzeughalter einspannen.
2
Darauf achten, dass sich der Plotter im Modus LOCAL
befindet.
3
Die Taste
4
Wählen Sie [MARK SENSOR] durch Drücken der
Pfeiltasten
5
Die Taste
6
Wählen Sie [SENSOR OFS] durch Drücken der
Pfeiltaste
7
Die Taste
• Nach Erkennung der Passermarke (1 pt) die Mittellinie und an jeder
Seite fünf Hilfslinien mit einem Abstand von jeweils 2,0 mm schneiden.
In Scan- und Vorschubrichtung jeweils um +0,2 mm
von der Mittellinie der Passermarke (
Vorschubrichtung
4-20
betätigen.
FUNCTION
oder
betätigen.
oder
aus.
betätigen.
) versetzt.
Scanrich-
Korrektur des Sensorversatzes mit einer
quadratischen Passermarke.
tung
Vorschubrichtung
< L OCA L >
A : SWI V E L
< L OCA L >
S E T UP
[ EN T ]
< F UNC T I ON >
MARK SENSOR
[ EN T ]
<MARK S ENSOR >
S ENSOR OF S
[ EN T ]
<MARK S ENSOR >
S ENSOR OF S
[ EN T ]
< S ENSOR OF F SE T >
X = 0 . 0 mm Y = 0 . 0 mm
Scanrich-
tung
5
6
5
6
5
6
5
6