Schrittmotor-Membrandosierpumpe MEMDOS SMART LK / LP
9 Elektrisch installieren
Lebensgefahr durch Stromschläge!
Im Fall eines elektrischen Unfalls muss sich die Dosierpumpe schnell
vom Netz trennen lassen.
ð
Installieren Sie einen Notausschalter bzw. integrieren Sie die
Dosierpumpe in das Sicherheitskonzept der Anlage.
Gefahr von automatischem Anlaufen!
Die Dosierpumpe verfügt über keinen Ein-/Ausschalter und kann zu
pumpen beginnen, wenn Netzspannung anliegt.
ð
Installieren Sie einen Not-Aus-Schalter bzw. integrieren Sie die
Dosierpumpe in das Sicherheitskonzept der Anlage.
Schäden durch falsche Netzspannung
Der Anschluss an eine falsche Spannungsversorgung führt zu
Schäden an der Dosierpumpe.
ð
Beachten Sie die Angaben zur Spannungsversorgung auf dem
Typenschild.
Unzureichende elektromagnetische Verträglichkeit
Bei Anschluss der Dosierpumpe an eine Steckdose ohne angeschlos-
senem Schutzleiter können die Störabstrahlung und die Störfestigkeit
entsprechend den EMV-Vorschriften nicht garantiert werden.
ð
Schließen Sie die Dosierpumpe nur an Steckdosen mit ange-
schlossenem Schutzleiter an.
Elektrisch installieren
22
Beschreibung der Anschlussbuchsen
GEFAHR
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS
BA-10120-01-V03
9.1 Grundsätze
Die Dosierpumpe verfügt über ein 110 – 240 V AC 50/60 Hz Weitbe-
n
reichsnetzteil.
Der elektrische Anschluss muss den örtlichen Bestimmungen
n
entsprechen.
Die Dosierpumpe muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen
n
werden.
Zur Vermeidung einer Fehldosierung nach Prozessende ist eine
n
elektrische Verriegelung der Dosierpumpe vorzusehen.
Die Dosierpumpe darf nicht über Ein-/Ausschalten der Netzspannung
n
betrieben werden.
Signalkabel dürfen nicht parallel zu Starkstrom- und Netzleitungen
n
verlegt werden. Versorgungs- und Signalleitungen müssen in
getrennten Kanälen verlegt werden. Leitungskreuzungen müssen
unter einem Winkel von 90° vorgenommen werden.
9.2 Beschreibung der Anschlussbuchsen
Abb. 18: Anschlussbuchsen 1 – 5
Eingänge
Freigabeeingang
Impulseingang
Analogeingang (nur LP)
Niveaueingang
Membranbrucheingang (nur LP)
Tab. 15: Eingänge der Steuerung
Ausgänge
Hub-Rückmelde-Ausgang,
alternativ:
Störmelde-Optokoppler-Ausgang
Störmelde-Relais-Ausgang (nur LP)
Tab. 16: Ausgänge der Steuerung
Betriebsanleitung
Anschlussbuchse
1
2
2
3
5
Anschlussbuchse
1
4
© Lutz-Jesco GmbH 2020