Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weider BWP 270 0A Bedienungsanleitung Seite 38

Brauchwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWP 270 0A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legionel
Aus
Legionel
Manuel
Betr.art
Le.Activ
Wasser
59°C
Betr.art
Le.Ende
Betr.art
W.Wasser
Installateur Menü:
Halten Sie den Drehknopf für einige Sekunden, dann gelangen Sie in das Installateur-
Menü. Drehen Sie die Knopf solange, bis die Legionellen-Funktion erscheint.
Als Werkseinstellung ist die Legionellen-Funktion auf "AUS" eingestellt.
Installateur-Menü:
Drehknopf drücken, bis der Text blinkt und drehen Sie dann die Taste, bis "Manuell"
erscheint. Drücken Sie den Drehknopf einmal und Legionellen Sequenz Wärmepumpe
wird aktiviert.
Die Wärmepumpe wird das Wasser auf 60 °C erwärmen, + -1 °C Hysterese und zwar unter
Verwendung des Kompressors als auch des Zusatzheizelementes.
Hinweis! Es ist nicht notwendig die Wärmepumpe auf "HP + EL" zu stellen, bevor das elektrische
Heizelement für diese Funktion verwendet werden kann. Die Software wird das elektrische
Heizelement automatisch einschalten.
Hinweis! Wenn die untere LED aktiviert ist, leuchtet sie nicht um die Aktivierung der
Zusatzheizelementes anzuzeigen.
Benutzermenü:
Verwenden Sie den Drehknopf, um zum Menü "Betr.art" zu gehen. Dort wird Ihnen
"Le.Activ angezeigt ". Dies bedeutet, dass die Legionellen-Sequenz im Gange ist.
Benutzermenü:
Im "Wasser" Status-Menü können Sie sehen, wenn die 60 °C, + -1 °C Hysterese
erreicht wurde und die obere LED wechselt auf orange für "Standby" Modus.
Hinweis! Wird die Legionellentemperatur innerhalb von 72 Stunden erreicht, geht die
Wärmepumpe in den normalen Betriebsmodus, ohne die Überwachung für 1 Stunde zurück.
Diese Funktion tritt nur dann ein, wenn die Legionellen-Sequenz durch das Installateur-Menü
aktiviert wurde.
Benutzermenü:
Wenn die Legionellen-Sequenz die Temperatur von 60 °C + -1 °C Hysterese erreicht hat,
können Sie zum Menü "Betr.art" gehen und sehen, wenn die Legionellen-Sequenz
"Le.ende" beendet ist. Diese Information bleibt beim Zurückschalten in den normalen
Betriebsmodus sichtbar.
Benutzermenü:
Wenn die Wärmepumpe wieder in den normalen Betriebsmodus übergeht, leuchtet die
obere LED grün auf und im Menü "Status" können Sie sehen, dass die Wärmepumpe das
Wasser aufheizt.
Hinweis! "W.Wasser" wird nur angezeigt, wenn der Sollwert nicht erreicht wurde.
Andernfalls bleibt sie im "Standby" -Modus und die obere LED leuchtet orange, solange
Bedarf an heißem Wasser besteht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weider BWP 270 0A

Diese Anleitung auch für:

Bwp 270 1a

Inhaltsverzeichnis