Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Weider Anleitungen
Wärmepumpen
BWP 270 0A
Weider BWP 270 0A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Weider BWP 270 0A. Wir haben
2
Weider BWP 270 0A Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung
Weider BWP 270 0A Installations- Und Bedienungsanleitung (79 Seiten)
Marke:
Weider
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 3.61 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
User and Installation Manual
8
General Information
8
Technical Data
8
Design & Dimensions of Bwp 270 0A/ Bwp 270 1A
9
Control Panel
9
Installation
10
Choice of the Installation Location
10
Preparation for Installation
10
Hydraulic Installation
11
Cold Water Connection
11
DHW Connection
11
Cold Water Connection Scheme
12
Circulation (Recycle Loop) Connection
12
Electrical Installation
13
Wiring Diagram
14
Electronic Dhw Hp Controller
14
User Interface
14
Display View
15
Main Paramater Menu
15
Service Menu
16
Only for the Installer
16
Fan Control
16
Alarm Levels and Handling
17
Led Indicator Status
18
Alarm Overview
18
Anode
18
Signal Anode
18
Defrosting
19
Safety
20
Thermal Disinfection - Legionella Protection
20
Safety Valve, contra Valve, Condensation Drain - T
20
Safety Valve, contra Valve - T
20
Scalding Safety
20
Cooling Circuit
21
How Does It Work
21
Duct Connection
22
Airflow Schemes
22
External Controlled Dhw Production
23
Use of Solar Cell Function
23
Use of Holiday Function
23
Use of Boost Function
24
Use of Externally Controlled Dhw Production
24
Maintenance and Care
24
Maintenance by the Installer
25
Supplementary Electric Heating
27
User Hints
28
Legionella Function
29
How to Use the Legionella Function
29
Die Brauchwasserwärmepumpe (Bwwp)
33
Allgemeines
33
Funktionsprinzip der BWWP
33
Technische Daten
33
Konstruktionsschema - Abmessungen Bwp 270 0A und Bwp270 1A
34
Bedienfeld
34
Wärmetauscher (Wt)
34
Installation der Bwwp
35
Wahl des Aufstellungsorts
35
Installationsvorbereitung
35
Allgemeine Installationsregeln zur Korrosionsverhinderung
36
Hydraulischer Anschluss
36
Kaltwasser Asnchluss
36
Ww-Anschluss
36
Isolierung der Anschlüsse
36
Kaltwasseranschluss-Schema
37
Zirkulationsleitung
38
Warmwasser-Bereitung
38
Elektroinstallation
38
Verdrahtungsplan
39
Elektronische Regelung
39
Display und Bedienfeld
39
Hauptmenü - Anzeigenübersicht
40
Service Menü - Anzeigenübersicht
41
Lüftersteuerung
41
Behandlung von Fehlermeldungen
42
Fehlerarten
42
Anzeige-Led: Fehlermeldungen
42
Fehlermeldungs-Übersicht
42
Anode
43
Korrosionsschutz durch Opferanode
43
Signal-Anode
43
Abtau-Funktion
43
Beschreibung der Abtaufunktion
43
Sicherheit
43
Sicherheits-Ventil, Rückfluss-Verhindere, Kondesatablauf - Installationshinweise
43
Sicherheits-Ventil, Rückfluss-Verhindere, Kondesatablauf - Benutzerhinweise
45
Legionellen-Schutzfunktion
45
Verbrühungsschutz
45
Kältekreislauf
46
Funktion des Kältekreislaufs
46
Luftkanal-Anschluss
47
Installation der Luftkanäle
47
Externe Steuerung der Ww-Bereitung
48
Pv-Funktion (Photovoltaik Solaranlage)
48
Verdrahtung einer Pv-Anlage
48
Ferien-Funktion
48
Boost-Funktion
49
Zeitgesteuerte Ww-Produktion (durch Externe Steuerung)
49
Mehrtarifzähler Steuerung
49
Wartung und Pflege
49
Wartung durch einen Installateur
49
Anschluss und Betrieb anderer Heizquellen
51
Heizkessel-Anschluss
51
Anschlussbeispiel für Heizkessel/Solarstation
51
Elektrische Zusatzheizung
52
Tips & Tricks für den Anwender
53
Legionellen Funktion
54
Wie die Legionellenfunktion Funktioniert
54
Nützliche Information
57
Le Ballon Thermodynamique (Btd)
58
Generalites
58
Avertissements
58
Principe de Fonctionnement du Ballon Thermodynamique (Btd)
58
Caracteristiques Techniques
59
Construction & Dimensions Modeles Bwp 270 0A / Bwp 270 1A
60
Echangeur Thermique Interne (Eti)
60
Installation
61
Le Choix de L'emplacement
61
La Preparation de L'installation
62
Regles Generales D'installation
62
Installation Hydraulique
62
Raccordement Eau Froide
62
Schema de Raccordement de L'eau Froide
63
Raccordement de L'ecs
64
Isolation des Raccords
64
Bouclage Ecs
64
Raccordement Aeraulique
65
Raccordement Electrique
65
Plan de Cablage
67
Production de L' Ecs
67
Eteint: Hors Service
67
Orange: en Mode Veille
67
Vert: en Service, Echauffement Ecs
67
Fonction „Vacances
68
Fonction „Boost
68
Regulation Electronique
68
Ecran et Clavier de Navigation
68
Menu Principal de Parametrage - Aperçu des Affichages et Reglages
69
Menu Expert : Aperçu des Affichages et Reglages
70
Le Fonctionnemet du Btd en Detail
71
Le Circuit Frigorifique. Comment Ca Marche
71
Regulation du Ventilateur
71
Protection Contre Corrosions Grace a L'anode
72
Anode a Signal
72
Fonctionnement du Degivrage
72
Depannage
72
Codes D'alarme
72
Aperçu D'alarmes
73
Sécurité
73
Organe de Securite, Dispositif Anti-Retour, Evacuation du Condensat- Conseils D'installation
73
Organe de Securite, Dispositif Anti-Retour, Evacuation du Condensat - Preconisations pour L'usager
74
Desinfection Thermique - Protection Anti-Legionnelles
74
Protection Anti-Ebouillantement
74
Pilotage Externe de la Préparation Ecs
75
Utilisation de la Fonction Pv-Solaire (Photovoltaïque)
75
Raccordement D'une Installation Photovoltaïque
75
Verrouillage de la Production D'ecs (Par Pilotage Externe)
75
Heures Pleines/Heures Creuses
76
Raccordement Chaudière/Station Solaire Thermique Externe
76
Exemple de Raccordement D'une Chaudiere/Station Solaire
76
Appoint Électrique
77
Soin et Entretien
77
SOINS PAR L'usager
77
Entretient Par le Sav
77
Conseils pour le Bon Fonctionnement
78
Informations Utiles et Importantes
79
Werbung
Weider BWP 270 0A Bedienungsanleitung (48 Seiten)
BRAUCHWASSER-WÄRMEPUMPE
Marke:
Weider
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 7.51 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Information
4
Die Verwendeten Symbole
4
Information für den Benutzer
5
Information für den Installateur
5
Funktionsprinzip der BWP
5
Technische Daten
6
Konstruktionsschema Baureihe - BWP 270 0A / BWP 270 1A
7
Integrierte Wärmetauscher
9
2 Transport - Lagerung - Verpackung
10
Transport
10
Lagerung
10
Verpackung
11
3 Installation der BWP
12
Aufstellung
12
Auspacken der BWP
12
Wahl des Aufstellungsorts
12
Aufstellungshinweise
13
Hydraulischer Anschluss
14
Kaltwasser-Anschluss
14
Kaltwasser Anschlussschema
15
Warmwasseranschluss
15
Warmwasser Anschlussschema
16
Benutzerhinweis
16
Isolierung der Anschlüsse
16
Kondensatablauf
17
Zirkulationsleitung
17
Lufttechnischer Anschluss
18
Grundregeln
18
Umluftbetrieb
18
Luftkanalbetrieb
18
Einseitige Verrohrung
18
Beidseitige Verrohrung
18
Elektrischer Anschluss
20
Anschlussschema
20
Externe Steuerung der WW-Bereitung
21
SMART GRID Anschluss
21
Verdrahtung einer PV-Anlage
21
Verdrahtung einer Externen Heizquelle
22
4 Inbetriebnahme der BWP
24
5 Betrieb der BWP
25
Funktion des Kältekreislaufs
25
Elektrische Zusatzheizung
25
Externe Heizquellen
25
Permanenter Korrosionsschutz des Speichers
25
Automatische Abtauung
26
Wahl der Energiequellen
26
6 Bedienung der BWP
27
Bedienfeld und Display
27
Hauptmenü - Anzeigenübersicht
28
Servicemenü - Anzeigenübersicht
30
Einstellung der Betriebsparameter durch den Installateur
31
Wahl der Heizquellen
31
Luftkanalanschluss
31
KWL Parametrierung
31
Lüfterunterbrechung
31
Einstellung von Tmax
31
Smart Grid Anschluss (PV)
32
Einstellung durch den Benutzer Einstellung
33
Warmwasser Solltemperatur
33
Boost-Funktion
33
Ferien Funktion
33
Smart Grid PV-Anlage
33
Timer-Funktion
34
Einstellung der Aktuellen Uhrzeit
35
Legionellen Schutzfunktion
36
Aktivierung der Legionellen Schutzfunktion
37
7 Störungs- und Informationsmeldungen
40
Informations-Meldung
40
Kältekreis-Fehlermeldung
40
Gesamtsystem Fehlermeldungen
40
Pressostat-Fehlermeldungen
40
Übersicht der Fehlermeldungen
41
8 Wartung und Pflege
42
Pflege durch den Benutzer
42
Wartung durch einen Installateur
42
Tips & Tricks für den Anwender
43
WW-Solltemperatur
43
Zuluft-Temperatur
43
Außerbetriebnahme
43
Produkt-Lebenszyklus
43
9 Anhang
44
Garantieausschluss
44
Konformitätserklärung
45
Ersatzteilliste
47
Inbetriebnahme-Protokoll
48
Werbung
Verwandte Produkte
Weider BWP 270 1A
Weider Body Works Pro
Weider weiTrona
Weider WT08
Weider Kategorien
Fitness-Ausrüstung
Heimtrainer
Wärmepumpen
Sport und Freizeit
Kraftstationen
Weitere Weider Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen