Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

846 Dosing Interface
Handbuch
8.846.8001DE / 2020-02-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metrohm 846 Dosing Interface

  • Seite 1 846 Dosing Interface Handbuch 8.846.8001DE / 2020-02-10...
  • Seite 3 Metrohm AG CH-9100 Herisau Schweiz Telefon +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 846 Dosing Interface Handbuch 8.846.8001DE / 2020-02-10...
  • Seite 4 Technical Communication Metrohm AG CH-9100 Herisau techcom@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehal- ten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Das 846 Dosing Interface im Titrando-System ....1 Gerätebeschreibung .............. 2 Befehle ................... 3 Bestimmungsgemässe Verwendung ........3 Angaben zur Dokumentation ..........3 1.5.1 Darstellungskonventionen ............4 Sicherheitshinweise .............. 5 1.6.1 Allgemeines zur Sicherheit ............5 1.6.2...
  • Seite 6 5 Anhang Remote-Schnittstelle ............25 5.1.1 Pin-Belegung der Remote-Schnittstellen ......... 25 Rührgeschwindigkeit ............27 6 Technische Daten Netzanschluss ..............28 Schnittstellen und Anschlüsse ........... 28 Umgebungstemperatur ............29 Referenzbedingungen ............29 Dimensionen ............... 29 7 Zubehör Index ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 7 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Das 846 Dosing Interface im Titrando-System ........1 Abbildung 2 846 Dosing Interface Vorderseite ............8 Abbildung 3 846 Dosing Interface Rückseite ............9 Abbildung 4 846 Dosing Interfaces mit Flaschenhalter 6.2061.010 bzw. mit Titrando ..................11 Abbildung 5 Computer anschliessen ..............
  • Seite 9: Einleitung

    1 Einleitung 1 Einleitung Das 846 Dosing Interface im Titrando-System Das 846 Dosing Interface ist Teil des modularen Titrando-Systems. Die Bedienung erfolgt entweder über einen Touch Control mit berührungssen- sitivem Bildschirm oder über einen Computer mit einer entsprechenden Software, z. B. tiamo™ oder MagIC Net™.
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Das Aktualisieren der Gerätesoftware ist im Handbuch zum Touch Control bzw. in der Online-Hilfe der Steuersoftware beschrieben. Gerätebeschreibung Das 846 Dosing Interface ist ein vielseitig einsetzbares Gerät. Es wurde ausschliesslich für den Einsatz in Betrieb und Labor konzipiert und deckt dabei ein weites Spektrum an Anwendungen ab.
  • Seite 11: Befehle

    – SCAN (Abfragen von Remote-Signalen) – CTRL (Setzen von Remote-Signalen) Bestimmungsgemässe Verwendung Das 846 Dosing Interface ist für den Einsatz als Dosiergerät in analytischen Laboratorien konzipiert. Es kann überall eingesetzt werden, wo komplexe Liquid-Handling-Aufgaben erledigt werden müssen. Das vorliegende Gerät ist geeignet, Chemikalien und brennbare Proben zu verarbeiten.
  • Seite 12: Darstellungskonventionen

    Dieses Zeichen warnt vor Hitze oder heissen Geräte- teilen. WARNUNG Dieses Zeichen warnt vor biologischer Gefährdung. VORSICHT Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Beschädi- gung von Geräten oder Geräteteilen hin. HINWEIS Dieses Zeichen markiert zusätzliche Informationen und Ratschläge. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen der internationalen Norm IEC 61010 gewährleistet. WARNUNG Nur von Metrohm qualifiziertes Personal ist befugt, Servicearbeiten an elektronischen Bauteilen auszuführen. WARNUNG Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Das Gerät könnte dabei Schaden nehmen.
  • Seite 14: Schutz Gegen Elektrostatische Aufladungen

    1.6.5 Recycling und Entsorgung Dieses Produkt fällt unter die Europäische Richtlinie 2012/19/EU, WEEE – Waste Electrical and Electronic Equipment. Die korrekte Entsorgung Ihres alten Gerätes hilft, negative Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 15 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 1 Einleitung Genaueres zur Entsorgung Ihres alten Gerätes erfahren Sie von den loka- len Behörden, von einem Entsorgungsdienst oder von Ihrem Händler. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 16: Geräteübersicht

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 2 Geräteübersicht Abbildung 2 846 Dosing Interface Vorderseite Stapelrahmen (6.2065.000, optional) LED "On" Für das sichere Stapeln von mehreren Dosing Leuchtet, wenn das Dosing Interface und ein Interfaces oder eines Flaschenhalters. Controller (Touch Control oder Computer) am Netz angeschlossen und eingeschaltet sind.
  • Seite 17: Abbildung 3 846 Dosing Interface Rückseite

    846 Dosing Interface Rückseite MSB-Anschluss (MSB 1 bis MSB 4) USB-Anschluss (USB 1 und USB 2) Metrohm Serial Bus. Zum Anschliessen von USB-Ports (Typ A) zum Anschliessen von Dru- externen Dosierern, Rührern oder Remote cker, Tastatur, Barcodeleser, USB Sample Pro- Boxen.
  • Seite 18: Installation

    Sonneneinstrahlung geschützt sein. Geräte stapeln Mehrere Dosing Interfaces können übereinander gestapelt werden. Ein Dosing Interface kann auch mit einem Reagent Organizer oder einem Titrando kombiniert werden. Dazu steht der praktische Stapelrahmen 6.2065.000 als optionales Zubehör zur Verfügung. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 19: Gerät Ans Stromnetz Anschliessen

    Sobald der Verdacht besteht, dass Feuchtigkeit ins Gerät eingedrun- ■ gen ist, das Gerät von der Energieversorgung trennen. Servicearbeiten und Reparaturarbeiten an elektrischen und elektron- ■ ischen Bauteilen darf nur Personal ausführen, das von Metrohm dafür qualifiziert ist. Netzkabel anschliessen Zubehör Netzkabel mit folgenden Spezifikationen: Länge: max.
  • Seite 20: Computer Anschliessen

    Für die Installation von Treibersoftware und Steuersoftware auf Ihrem PC benötigen Sie Administratorrechte. Kabelanschluss und Treiberinstallation Damit das 846 Dosing Interface von der PC-Software erkannt wird, ist eine Treiberinstallation erforderlich. Sie müssen dazu eine vorgegebene Vorge- hensweise einhalten. Folgende Schritte sind notwendig:...
  • Seite 21: Abbildung 5 Computer Anschliessen

    Installationsassistent gestartet. 3 Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten. Die LED "On" am 846 Dosing Interface leuchtet, wenn die Treiberin- stallation beendet und das Gerät betriebsbereit ist. Falls bei der Installation Probleme auftauchen, wenden Sie sich an den IT- Verantwortlichen Ihrer Firma.
  • Seite 22: Msb-Geräte Anschliessen

    Zum Anschliessen von MSB-Geräten, z. B. Rührer oder Dosierer, verfügen Metrohm-Geräte über maximal vier Anschlüsse an den sogenannten Metrohm Serial Bus (MSB). An einem MSB-Anschluss (8-polige Mini-DIN- Buchse) können verschiedenartige Peripheriegeräte sequenziell (in Serie, "Daisy Chain") zusammengeschaltet und vom jeweiligen Steuergerät gleichzeitig gesteuert werden.
  • Seite 23: Dosierer Anschliessen

    685 Dosimat plus ■ Gehen Sie folgendermassen vor: 1 Dosierer anschliessen Die Steuersoftware beenden. ■ Das Anschlusskabel des Dosierers an einer der mit MSB bezeich- ■ neten Buchsen an der Rückseite des Steuergerätes anschliessen. Die Steuersoftware starten. ■ ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 24: Rührer Oder Titrierstand Anschliessen

    Das Anschlusskabel des Magnetrührers oder Titrierstandes an ■ einer der mit MSB bezeichneten Buchsen an der Rückseite des Steuergerätes anschliessen. Nur 804 Ti Stand: Den Propellerrührer am Rühreranschluss (Buchse ■ mit Rührersymbol) des Titrierstandes anschliessen. Die Steuersoftware starten. ■ ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 25: Remote Box Anschliessen

    Remote Box anschliessen Über die Remote Box 6.2148.010 können Geräte angeschlossen werden, die über Remote-Leitungen gesteuert werden und/oder Steuersignale über Remote-Leitungen senden. Neben Metrohm verwenden auch andere Gerätehersteller gleichartige Anschlüsse, die erlauben, unterschiedliche Geräte zusammenzuschalten. Diese Schnittstellen werden häufig auch mit "TTL Logic", "I/O Control"...
  • Seite 26: Usb-Geräte Anschliessen

    Sie auch einen zusätzlichen handelsüblichen USB-Hub verwenden. VORSICHT Wenn Sie das 846 Dosing Interface mit Hilfe des Touch Control bedie- nen, achten Sie darauf, dass der Touch Control ausgeschaltet ist, wäh- rend Sie Verbindungen zwischen den Geräten herstellen oder trennen.
  • Seite 27: Usb-Hub Anschliessen

    3 Den Touch Control einschalten. Der USB-Hub wird automatisch erkannt. 3.6.3 Drucker anschliessen Drucker, die an das 846 Dosing Interface mit Touch Control angeschlossen werden, müssen folgende Anforderungen erfüllen: Druckersprachen: HP-PCL (PCL 3 bis 5, PCL 3GUI), Canon BJL Com- ■...
  • Seite 28: Waage Anschliessen

    – Für den Anschluss einer Waage benötigen Sie den USB/RS-232- Adapter 6.2148.050. Folgende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Waagen, die Sie mit dem 846 Dosing Interface zusammen verwenden können und welche Kabel Sie für den Anschluss an die RS-232-Schnittstelle benötigen: Waage...
  • Seite 29: Bedienung Mit Touch Control

    Bedienung mit Touch Control Schliessen Sie die Waage wie folgt an: 1 Den USB-Stecker des USB/RS-232-Adapters am USB-Anschluss des 846 Dosing Interface einstecken. 2 Die RS-232-Schnittstelle des USB/RS-232-Adapters mit der RS-232- Schnittstelle der Waage (Kabel siehe Tabelle) verbinden. 3 Den Touch Control einschalten.
  • Seite 30: Barcodeleser Anschliessen

    ASCII-Zeichen 02 (STX oder Ctrl B) gesendet wird. Dieses erste Zei- chen wird normalerweise "Preamble" (Einleitung) oder "Prefix Code" genannt. 5 Den Barcodeleser so programmieren, dass als letztes Zeichen das ASCII-Zeichen 04 (EOT oder Ctrl D) gesendet wird. Dieses letzte Zei- ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 31 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 3 Installation chen wird normalerweise "Postamble", "Record Suffix" oder "Postfix Code" genannt. 6 Den Programmiermodus beenden. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 32: Betrieb Und Wartung

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 4 Betrieb und Wartung Das 846 Dosing Interface bedarf angemessener Pflege. Eine übermässige Verschmutzung des Gerätes führt unter Umständen zu Funktionsstörun- gen und verkürzter Lebensdauer der robusten Mechanik und Elektronik des Gerätes. Starke Verschmutzung kann auch zu einer Beeinflussung der Messresultate führen.
  • Seite 33: Anhang

    Zum Anschliessen von Geräten mit Remote- Schnittstelle. 5.1.1 Pin-Belegung der Remote-Schnittstellen Abbildung 13 Pin-Belegung von Remote-Buchse und Remote-Stecker Die obige Darstellung der Pin-Belegung einer Metrohm-Remote-Schnitt- stelle gilt nicht nur für die Remote Box, sondern für alle Metrohm-Geräte mit 25-poligem D-Sub-Remote-Anschluss. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 34 Output 4 Input 5 Output 5 Input 6 Output 6 Input 7 Output 7 0 Volt / GND Output 8 +5 Volt Output 9 0 Volt / GND Output 10 Output 11 Output 12 Output 13 ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 35: Rührgeschwindigkeit

    Eingestellte Rührgeschwindigkeit: 8 Drehzahl in U/min = 125 · 8 = 1000 r/min 2000 1500 1000 Abbildung 14 Drehzahl in Abhängigkeit der Rührgeschwindigkeit Die Angaben zum separat anschliessbaren Propellerrührer 802 finden Sie im Handbuch "802 Stirrer". ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 36: Netzanschluss

    2 USB downstream Ports (Typ A-Buchsen), je 500 mA, für den USB Ports Anschluss von Peripheriegeräten wie Drucker, Tastatur, Barcodeleser oder RS-232/USB Box (Metrohm-Bestellnr. 6.2148.020). Controller Port USB upstream Port mit zusätzlicher Stromversorgung (Mini-DIN-Buchse) für den Anschluss von Touch Control oder Computer zur Steuerung des 846 Dosing Interfaces.
  • Seite 37: Umgebungstemperatur

    +25 °C (± 3 °C) peratur ≤ 60 % Relative Luftfeuch- tigkeit Gerätezustand Gerät mindestens 30 min in Betrieb Abgleichintervall jährlich Dimensionen Breite 142 mm Höhe 64 mm 230 mm Tiefe Gewicht 1920 g Material Stahlblech ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 38: Zubehör

    4 Auf der Registerkarte Zubehör auf PDF Download klicken. Die PDF-Datei mit den Zubehördaten wird erstellt. HINWEIS Sobald Sie Ihr neues Produkt erhalten, empfehlen wir, die Zubehörliste aus dem Internet herunterzuladen, auszudrucken und als Referenz zusammen mit dem Handbuch aufzubewahren. ■■■■■■■■ 846 Dosing Interface...
  • Seite 39: Index

    On ........8 Anschliessen ....... 21 USB-Hub ......19 Titrierstand Waage ....... 20 Anschliessen ....... 16 Anschluss Metrohm Serial Bus MSB, siehe Treibersoftware Controller ......9 auch "MSB" ......14 Installieren ......12 MSB ......... 2, 9 USB ........2, 9 Geräte anschliessen ....

Inhaltsverzeichnis