Pos : 22.46.22 /Ü bersc hriften/Ü bersc hriften 3/K- O/Messersc hr aubverschl uß @ 0\mod_1197270941296_6.doc @ 16571
9.15.1 Messerschraubverschluß
Pos : 22.46.23 /BA/Wartung/M ähwer ke/Bes chr eibung M ess er wec hs el M ess erschr aubversc hluss @ 0\mod_1197270197046_6.doc @ 16552
Abb. 48:
•
Den Bereich säubern.
•
Beschädigte oder verschlissene Messer demontieren.
•
Zur Montage Messer (5) zwischen Verschleißkufe(2) und Messerteller (1) einführen.
•
Haltebolzen (3) von unten durch die Verschleißkufe, durch das Messer und den
Messerteller stecken.
•
Sicherungsmutter (4) von oben auf den Haltebolzen drehen und fest anziehen
(Anzugsmoment siehe Kapitel "Drehmomente").
•
Vorgang wiederholt sich für alle Messer, auch an den Messertrommeln.
•
Nach der Messermontage Schutzvorrichtung wieder runterklappen.
rechtsdrehendes Messer Best.-Nr.: 139-889
linksdrehendes Messer Best.-Nr.: 139-888
Pos : 22.46.24 /BA/-----Seitenumbr uch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158
Hinweis
•
Die Mähklingen für links- und rechtsdrehende Messerteller /
Messertrommeln sind unterschiedlich. Bei der Montage auf die
Drehrichtung achten!
•
Der Pfeil auf den Mähklingen muss der Drehrichtung der jeweiligen
Messerteller / Messertrommeln entsprechen.
•
Die Sicherungsmutter (4) zur Sicherung der Haltebolzen darf nur 1-mal
benutzt werden.
Wartung
EC-0-250
87