Inbetriebnahme
Pos : 14.39 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Gelenkwelle @ 0\mod_1199781879794_6.doc @ 34535
5.7
Gelenkwelle
Pos : 14.40 /BA/Sic herheit/Gel enkwell e/Sich dr ehende Gel enkwelle_2 @ 0\mod_1199781692950_6.doc @ 34516
Pos : 14.41 /BA/Sic herheit/Gel enkwell e/F alsche Zapfwellendr ehzahl 1000 U/mi n @ 10\mod_1221819449336_6.doc @ 138320
Pos : 14.42 /BA/Sic herheit/Gel enkwell e/Achtung Schwenkbereic h/Fr eiraum überpr üfen @ 9\mod_1220536308930_6.doc @ 126892
Pos : 14.43 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158
40
Gefahr!
Sich drehende Gelenkwelle
Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
•
An- und Abbau der Gelenkwelle nur bei abgestellten Motor und
abgezogenen Zündschlüssel.
•
Traktor gegen Wegrollen sichern.
•
Sicherstellen, dass die Gelenkelle richtig angekuppelt ist (der
Verschluss der Gelenkwelle muss eingerastet sein.
•
Sicherstellen, dass die Schutzvorrichtungen richtig befestigt sind.
•
Verwenden Sie niemals eine Gelenkwelle, deren Schutzvorrichtungen
nicht angebracht sind.
•
Beschädigte Schutzvorrichtungen sind sofort auszutauschen
•
Befestigen Sie die Sicherungskette der Gelenkwelle, damit sich das
Schutzrohr nicht gleichzeitig mit der Gelenkwelle dreht.
Gefahr!
Falsche Zapfwellendrehzahl
Auswirkung: Lebensgefahr, schwere Verletzungen von Personen oder
Schäden an der Maschine.
•
Diese Maschine darf nur mit einer Zapfwellendrehzahl von max. 1000
U/min angetrieben werden.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Zuschalten der Zapfwelle, dass Sie die
richtige Zapfwellendrehzahl gewählt haben.
Achtung!
Schwenkbereich der Gelenkwelle
Auswirkung: Schäden am Traktor oder an der Maschine
•
Schwenkbereich und Freiraum für Gelenkwelle überprüfen!