. Die Federgabel
Setzen Sie sich auf das Rad und messen Sie
erneut.
Grundsätzlich sollte die Gabel beim Aufsitzen
ca. 10 bis 25 % ihres maximalen Federweges
einfedern. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie
die Federvorspannung oder den Luftdruck
verändern.
Fahren Sie mit dem Rad über gemischtes Ter-
rain und schauen Sie hinterher, wie viel des
Federweges Sie ausgenutzt haben. Ist der
Kabelbinder nur wenige Millimeter verscho-
ben, ist die Gabel zu hart eingestellt; kont-
rollieren Sie, ob die Vorspannung der Federn
vollständig zurückgedreht ist und lassen Sie
gegebenenfalls die Federn austauschen oder
reduzieren Sie den Luftdruck.
Ist der Kabelbinder auf der ganzen Länge
des Federwegs verschoben oder schlägt die
Gabel mit hörbarem Geräusch durch, ist die
Feder zu weich. Spannen Sie zuerst die Feder
vor, bzw. erhöhen Sie den Luftdruck.
Wird das Verhalten nicht besser, sollten Sie
die Federn vom CENTURION-Fachhändler
austauschen lassen.
Genügt die Abstimmung der Feder ihren Wün-
schen, können Sie die Dämpfung optimieren.
Verstellen Sie diese in kleinen Schritten und
beobachten Sie die Ausfedergeschwindigkeit.
Zu geringe Dämpfung gibt Ihnen beim Fah-
ren ein Gefühl, als ob das Rad Sie abwerfen
möchte, da der Ausfedervorgang schlagartig
verläuft. Je mehr Sie die Dämpfung zudrehen,
desto langsamer entspannt sich die Feder, je
geringer ist der Aufschwingeffekt.
Zu straffe Dämpfung bewirkt, dass die Gabel
bei schnell aufeinander folgenden Stößen
zusammensinkt, da sie nicht mehr schnell
genug ausfedern kann.
Drehen Sie nicht unbedacht an
Schrauben, in der Hoffnung, es han-
dele sich um eine Einstellvorrichtung. Sie
könnten den Befestigungsmechanismus
lösen und einen Sturz verursachen. In der
Regel sind die Verstelleinrichtungen mit Ska-
len oder mit + und - gekennzeichnet.
Wenn Sie keinen Kabelbinder über
Ihr Standrohr ziehen können, benöti-
gen Sie einen Mitfahrer, der das Verhalten
Ihrer Gabel während der Fahrt beobachtet
und Tipps zur Einstellung geben kann.
Fahren Sie nicht, wenn die Gabel hör-
bar durchschlägt.
Eine Federgabel perfekt abzustim-
men, kann ein länger andauernder
und schwierig zu realisierender Vorgang
sein. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte
an Ihren CENTURION-Fachhändler.
Nehmen Sie Einstellungen an der
Gabel niemals während der Fahrt vor.
60