Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminstallation; Kalibrierung - Huntleigh SonicaidFM800 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systeminstallation

Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn Sie einen FM800
Fetalmonitor an eines der folgenden Geräte anschließen:
ein zentrales Analyse- und Archvierungssystem
einen PC
einen VGA-Bildschirm:
1 Nicht-medizinische Geräte müssen dem zutreffenden IEC- oder ISO-Sicherheits-
standard entsprechen. Für Geräte im Bereich Informationstechnologie ist dies
IEC950/EN60950.
2 Medizinische Geräte müssen IEC601-1/EN60601-1 entsprechen.
3 Das konfigurierte System muss der Systemnorm IEC601-1-1/EN60601-1-1 entsprechen.
4 Werden nicht-medizinische Geräte (z. B. ein PC oder Drucker) mit einem Gehäuse-
Leckstrom in der Patientenumgebung (im Radius von 1,5m zum Patienten) verwendet,
der über dem von IEC601-1/ EN60601-1 festgelegten Grenzwert liegt, ist der Gehäuse-
Leckstrom soweit zu verringern, dass er unterhalb des in IEC601-1/ EN60601-1
definierten Maximums liegt. Sie können dies durch Verwendung eines Trenn-
Transformators erreichen, wie er von Huntleigh Healthcare Ltd angeboten wird.
5 Jeder, der Zusatzgeräte an die Signalein- oder -ausgänge des Systems anschließt,
erstellt damit eine medizintechnische Gerätekonfiguration und ist dafür verantwortlich,
dass die Konfiguration der Norm IEC601-1-1/EN60601-1-1 entspricht. Sollten Sie
Zweifel haben, dass Ihr System diese Anforderungen erfüllt, wenden Sie sich bitte an
den technischen Kundendienst Ihrer örtlichen Huntleigh Healthcare Ltd-Niederlassung).
Der Anschluss zusätzlicher Geräte am Patienten oder dem FM800 kann zu einer Auf-
summierung der Leckströme führen. Unter diesen Umständen muss der Benutzer
sicherstellen, dass die zulässige Höchstgrenze für Leckströme nicht überschritten wird.

Kalibrierung

Das NBP-Modul sollte alle 12 Monate kalibriert werden. Siehe dazu Abschnitt 14.5.
Darüber hinaus sind keine speziellen Prozeduren für die Kalibrierung des FM800
erforderlich.
Sonicaid Serie FM800 - Referenzhandbuch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis