Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Huntleigh Anleitungen
Medizinische Ausstattung
SonicaidFM800
Huntleigh SonicaidFM800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Huntleigh SonicaidFM800. Wir haben
1
Huntleigh SonicaidFM800 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Referenzhandbuch
Huntleigh SonicaidFM800 Referenzhandbuch (119 Seiten)
Marke:
Huntleigh
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 1.15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
3
Inhaltsverzeichnis
3
CE-Kennzeichnung
7
Patientensicherheit
7
Normenentsprechung
7
Indikationen für die Verwendung
8
Systeminstallation
9
Kalibrierung
9
Transportable Mehrfachsteckdosen
10
Elektromagnetische Verträglichkeit
11
Pflege und Entsorgung
12
Warenzeichen
12
Sensoren
12
Adressen
13
1 Einführung
14
Die FM800-Serie
14
FM820: Leistungsmerkmale der Standardausführung
15
Basiseinheit: Frontblende
16
Anschlussbuchsen für Sonden
17
Basiseinheit: Anschlüsse auf der Rückseite
18
Anschlussmodul
19
Anschluss eines Ereignistasters
20
Das Display des FM800
20
Sonden und Kabel
21
IM Lieferumfang aller Einheiten
21
IM Lieferumfang von FM830
21
Optional Erhältlich (für alle Monitore der Serie FM800)
21
Zubehör IM Lieferumfang aller FM800-Monitore
21
FM800: Gerätewagen oder Wandmontage
22
2 Steuerelemente und Display des FM800
23
Steuerelemente und Betriebsanzeige
23
Einschalten
23
Hauptanzeige des FM800
24
Quittungston Ausschalten oder Leiser Stellen
24
Schaltflächen für die Softwaresteuerung
25
Audio-Steuerelemente
26
Lautstärkesteuerung
26
Den Audiokanal Wechseln
26
Drucker-Steuerelemente
27
Easinotes Einrichten
27
Druckerpapier Einlegen
28
3 Einstellung
29
Überblick
29
Aktuelle Alarme
29
Voreingestellte Alarme
30
Systemeinstellungen
30
Analyse
30
Zeit und Datum
30
Patientendaten
31
Patientendaten Löschen
31
Timer
32
Timer Einstellen
32
Timer Ausschalten
32
Aktogramm-Einstellungen
33
Anzeigeoptionen für Aktogramm Ändern
33
Schwellenwert für Aktogramm Ändern
33
4 Systemeinstellungen und Voreingestellte Alarme
34
Überblick
34
Voreingestellte Alarme Ändern
35
Druckereinstellungen
35
Papiergeschwindigkeit
36
FHR-Skala für Zwillinge
36
Kein-Papier-Puffer
36
Audio/Graphik-Einstellungen
37
Internationale Einstellungen
38
Einheit für Wehenmessung
38
Einheit für Temperaturmessung (°C oder °F)
38
Serielle Schnittstelle
39
5 Überwachung der Fetalparameter
40
Vorbereitungen
40
Audiosignal
40
Ultraschall-Überwachung
41
Die FHR-Konfidenzanzeige
43
Falsche Erfassung einer Niedrigen Grundlinien-FHR
43
Die Gefahr von Doppelzählungen Minimieren
44
Ultraschall-Überwachung von Zwillingen
44
Fetales EKG
45
Anschluss
45
Monitoring mit Sonicaid-Elektroden
46
Monitoring mit Safelinc-Elektroden
47
Die FEKG-Kurvenform Anzeigen
48
Die FEKG-Kurvenform Ausdrucken
49
Versehentliche Aufnahme des Falschen Signals
50
6 Überwachung der Mütterlichen Parameter
51
Wehentätigkeit (mit Toko-Sonde)
51
Wehentätigkeit (mit IUD-Sonde)
52
Mütterliches EKG
52
Vorgehensweise Beim MEKG-Monitoring
53
Die MEKG-Kurvenform Anzeigen
54
Die MEKG-Kurvenform Ausdrucken
55
Mütterlicher Blutdruck
56
Manschette Anlegen
56
Messergebnisse Anzeigen
56
Manuelle Messung
57
Automatische Messung
57
Probleme bei Automatischer oder Manueller Messung
58
Mütterliche Oximetrie
58
Vorgehensweise
59
Erklärung der Fspo 2 -Symbole
59
Monitoring Einleiten und Beenden
60
Oximetriemodul vom FM800 Trennen
60
Mütterliche Temperatur
61
7 Ereignisse und Alarme
62
Welche Bedeutung hat ein Alarm
62
Was Hören und Sehen Sie
62
Akustische Anzeigen
62
Optische Anzeigen
63
Reaktion auf Alarme
64
Alarm Bestätigen
64
Alarmfunktionen Steuern
65
Alarmfunktion Ausschalten
65
Fetale Bewegungen Aufzeichnen
65
Aktogramm
66
Datenspeicherung
66
Aktogrammkurve und Ereignismarker
67
Klinische Ereignisse Aufzeichnen (Easinotes)
68
Eine Anmerkung oder einen Marker zu einem Klinischen Ereignis Aufzeichnen
68
Easinotes wieder auf Standardeinstellungen Setzen
68
8 Grenzwerte für Alarme Festlegen
69
Voreinstellungen für Alarmgrenzwerte
69
Grenzwerte Ändern
69
FHR-Grenzwerte (Ultraschall und FEKG)
70
Oberer und Unterer Grenzwert für FHR
71
Alarm für FHR-Grenzwerte Ausschalten
72
Alarm bei Signalverlust
72
Alarm bei Signalverlust Ausschalten
72
FHR-Alarme und Signalverlust
72
Grenzwerte für Mütterlichen Blutdruck
73
MEKG-Grenzwerte
73
Grenzwert für Mütterliche Oximetrie
74
Grenzwert für Temperatur
74
9 Sonicaidtrend Intrapartum-Analyse
75
Einführung
75
Sonicaidtrend-Analyse
76
Sonicaidtrend-Analyse Verwenden
77
Sonicaidtrend-Analyse Aktivieren
77
Ergebnisse der Sonicaidtrend-Analyse
78
Trenddaten Anzeigen
78
10 Sonicaidcare Antepartum-Analyse
79
Verwendungszweck
79
Überblick
79
Die Dawes/Redman-Kriterien
80
Sonicaidcare-Analyse
80
Ereignismarker für Zwillinge
81
Gebrauch der Sonicaidcare-Analyse
81
Fortschritt der Sonicaidcare-Analyse Prüfen
82
Sonicaidcare-Analyse Deaktivieren
82
Der Sonicaidcare-Analysebericht
82
Gründe für Nichterfüllung der Kriterien
83
Warnungen zur Basalherzfrequenz
84
11 FM800 mit einem PC-System Verwenden
85
Gebrauch von FM800 mit Fetalcare oder System8002
85
Gebrauch von FM800 mit Sonicaid Axis
86
FM800 an ein Axis-Zentralanalysesystem Anschließen
86
Anmerkungen in Axis
86
Gebrauch von FM800 mit Sonicaid Centrale, Philips Tracevue ™ oder GMT Argus
86
12 Telemetrie
88
Telemetrie-Einheit Anschließen
88
Telemetrie-Einheit Verwenden
88
13 Fehlerbehandlung
89
Fhr
89
Oximetrie
89
Fetaler Ereignistaster
90
Fehlercodes zu Mütterlichem Blutdruck
90
Ausdruck
91
Weitere Maßnahmen
92
14 Reinigung und Wartung
93
Die FM800-Basiseinheit
93
NBP-Manschette, Mütterlicher Oximetriesensor, Temperatursonde
93
Sonden und Kabel: Ultraschall, FEKG, MEKG, Toko Intern und Toko Extern
94
Säuberung (Sonden für Ultraschall, FEKG, MEKG und Toko Extern)
94
Desinfektion (Sonden für Ultraschall, FEKG, und Toko Extern Sowie alle Wiederverwendbaren Kabel)
94
Pflege der Ultraschallsonden
94
Wartung durch den Benutzer
95
Technische Wartung
96
Sicherung Prüfen und Austauschen
96
Funktionsprüfung
96
Reparaturarbeiten
97
Wartung
97
Zubehör, Verbrauchsartikel und Ersatzteile
98
Ersatzteile
99
15 Technische Daten
100
Maße, Gewicht, Umgebungsanforderungen
100
Netzspannung und Sicherungswerte
100
Sonden
101
Uterusaktivität (Externe Toko)
102
Uterusaktivität (Interne IUD)
102
Mütterliche Herzfrequenz und EKG
102
Steuerelemente
105
Drucker
105
Anschlüsse
106
Display
107
Datenanzeige
107
Sicherheit
108
Sicherheitsaspekte bei der Anwendung von Ultraschall
109
Allgemein
109
Fetale Anwendung
110
Ultraschall-Exposition der Patientin Minimieren
110
Akustische Ausgabe
110
Anhang 1: Service und Garantie
111
Anhang 2: Externe Anschlüsse
112
RS485-Schnittstelle
112
Anschluss für Fetalen Ereignistaster
113
Anhang 3: Probleme mit Sonden
114
Systemtest
114
Anhang 4: Erste Schritte mit dem T800
116
Anschließen des Schnurlosen Signalgebersystems T800
116
Fötale Herzfrequenz und Uterusaktivität
117
Bei Abschluss der Überwachungssitzung
118
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Huntleigh Sonicaid SRX
Huntleigh SC1200
Huntleigh SC1500
Huntleigh smartsigns MiniPulse
Huntleigh SC750
Huntleigh SD2
Huntleigh Smartsigns LITE Serie
Huntleigh Smartsigns LITE SL500
Huntleigh Smartsigns LITE SL510
Huntleigh sonicaid one
Huntleigh Kategorien
Medizinische Ausstattung
Monitore
Thermometer
Sicherheitssensoren
Weitere Huntleigh Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen