Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
DMX / SRX
Digitale Taschendoppler
Softwareversion: 3
772484DE-6
11/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huntleigh Dopplex DMX

  • Seite 1 GEBRAUCHSANLEITUNG DMX / SRX Digitale Taschendoppler Softwareversion: 3 772484DE-6 11/2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Messstellen und empfohlene Sonden ........4 1. Sicherheit ................5 Warnhinweise ..................5 Patientennahe Teile ................6 2. Einleitung ................7 Anwendungszweck ................9 Kontraindikationen ................9 Batterieanforderungen ..............9 2.4 Auspacken/Vorläufige Prüfungen ........... 10 Lebensdauer ..................10 3. Produktidentifikation .............. 11 Bedienelemente ................11 Symbolkennung ................12 Anzeige ....................13 3.3.1 Setup-Bildschirm ....................13...
  • Seite 3 8.10 Ergebnisse der Messungen gemäß IEC1157 ........50 8.11 Zubehör .....................51 9. Elektromagnetische Verträglichkeit ........52 9.1 Spezifizierte Leistungskriterien des Herstellers ......56 10.Entsorgung am Ende des Produktlebenszyklus ....56 11. Garantie & Wartung ...............57 12. Zusätzliche geburtshilfliche Eigenschaften......58 Sonicaid , Dopplex und Huntleigh sind eingetragene Marken von Huntleigh ® ® Technology Ltd. 2015. Gebrauchsanleitung...
  • Seite 4: Messstellen Und Empfohlene Sonden

    Messstellen und empfohlene Sonden 1 Vena jugularis 9 Arteria vertebralis VP4XS, VP5XS VP4XS, VP5XS 2 Vena subclavia 10 Arteria carotis VP4XS, VP5XS VP5XS, VP8XS, EZ8XS 3 Fötus 11 Arteria subclavia OP2XS, OP3XS VP4XS, VP5XS 4 Vena femoralis 12 Arteria brachialis VP4XS, VP5XS VP8XS, EZ8XS 5 Vena saphena magna 13 Arteria ulnaris VP5XS, VP8XS, VP8XS, EZ8XS...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie dieses Handbuch vor dem Einsatz der Ausrüstung sorgfältig durch und informieren Sie sich über die Steuerelemente, Anzeigefunktionen und die Bedienung. Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer mit den Sicherheitsaspekten und der Bedienung des Geräts vertraut ist, da eine falsche Anwendung dem Bediener oder Patienten Schaden zufügen oder das Produkt beschädigen kann. Wir empfehlen, die Ultraschallexposition gemäß dem „ALARA“-Prinzip durchzuführen und diese dementsprechend so niedrig wie vernünftigerweise möglich (As Low As Reasonably Achievable) zu halten. Das gilt als gute Praxis, die jederzeit zu beachten ist. Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung durch angemessen qualifi ziertes medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Dieses Produkt kann nur in der häuslicher Umgebung durch qualifi ziertes medizinisches Fachpersonal verwendet werden. Es ist nur für den Innenbereich. Erfahrung in der Verwendung von Ultraschall-Dopplern ist erwünscht, für Erstbenutzer steht jedoch entsprechendes Schulungsmaterial in den Begleitdokumenten zur Verfügung. Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch Patienten geeignet. Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem leicht zugänglichen Ort auf, damit Sie gegebenenfalls darin nachschlagen können.
  • Seite 6: Patientennahe Teile

    Nicht in Flüssigkeiten tauchen. (Ausgenommen wasserfeste Sonden auf den Modellen SR2 und SR3.) Die Haupteinheit ist nicht wasserdicht und darf nicht in Wasser eingetaucht werden. Für den Gebrauch unter Wasser, bei dem es zu Kontamination oder zu Infektionsübertragung kommen kann, müssen zusätzliche Abschirmungsmaßnahmen getroffen werden. Batterien nicht ins Feuer werfen, da sie dadurch explodieren könnten. Falls dieses Produkt an ein anderes elektrisches Gerät angeschlossen wird, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass dieses vollständig der Norm IEC 60601-1 :2005 entspricht. Dieses Produkt enthält empfindliche elektronische Teile. Daher könnten starke Hochfrequenzfelder wie etwa von Mobiltelefonen Interferenzen auslösen. Das macht sich durch ungewöhnliche Geräusche aus dem Lautsprecher bemerkbar.
  • Seite 7: Einleitung

    Beim Doppler handelt es sich um ein batteriebetriebenes Multifunktionshandgerät für den Einsatz bei Gefäßuntersuchungen und in der Geburtshilfe. Es wird (abhängig vom Modell) mit der gesamten Palette von austauschbaren ‚XS‘ Sonden von Huntleigh eingesetzt. Der Gefäßdoppler eignet sich für die Untersuchung des Blutflusses in einer Reihe von Gefäßtiefen, von peripheren / oberflächlichen Blutgefäßen bis hin zu tiefer liegenden...
  • Seite 8 Dieses Handbuch hat Gültigkeit für folgende Produkte: GEFÄSSDOPPLER MODELL FUNKTIONEN Gefäßuntersuchungen – Vollständige visuelle und akustische Funktionalität bei Verwendung mit einer geeigneten Gefäßsonde*. Geburtshilfeuntersuchungen – Vollständige visuelle und akustische Funktionalität bei Verwendung mit einer geeigneten Geburtshilfesonde*. (Nicht geeignet für Unterwasserüberwachung.) PPG –...
  • Seite 9: Anwendungszweck

    Anwendungszweck Die Taschendoppler der Serie DMX und SRX sind für den Einsatz durch ausgebildete medizinische Fachkräfte in der Primär-, Akut- und Allgemeinversorgung, für die nicht invasive Beurteilung des vaskulären Blutflusses und/oder der fetale Herzfrequenz zur Unterstützung von Diagnose gedacht. Kontraindikationen Der Doppler darf nicht auf verletzter oder angegriffener Haut verwendet werden.
  • Seite 10: Auspacken/Vorläufige Prüfungen

    Ware in perfektem Zustand bei Ihnen eintrifft. Jedoch kann es beim Transport und bei der Lagerung zu Schäden kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir, beim Erhalt des Geräts eine gründliche Sichtkontrolle vorzunehmen. Sollten hierbei Schäden ersichtlich sein oder Teile fehlen, informieren Sie Huntleigh Healthcare Ltd umgehend. Aufbewahrung Siehe Abschnitt 5.8 und 8.8.
  • Seite 11: Produktidentifikation

    Produktidentifikation Bedienelemente Anschluss für Kopfhörer USB-Port LCD-Anzeige Funktionstaste 1 / Ein-/Aus-Schalter Funktionstaste 2 Funktionstaste 3 / Setup Lautsprecher Sondenhalterung Wagenhalterung Lautstärke höher Lautstärke geringer Pocket-Clip Batteriefach + Micro-SD- Kartenfach Etikett auf der Rückseite Gebrauchsanleitung...
  • Seite 12: Symbolkennung

    Achtung, schlagen Sie in den zugehörigen Dokumenten/der Gebrauchsanleitung nach Huntleigh Healthcare Ltd. Manufactured 35 Portmanmoor Road, Cardiff, CF24 5HN, United Kingdom T: +44 (0)29 20485885 sales@huntleigh-diagnostics.co.uk (Hersteller:) www.huntleigh-diagnostics.com Rechtmäßiger Hersteller im Zusammenhang mit der CE- Kennzeichnung in Europa ArjoHuntleigh AB Hans Michelsensgatan 10 211 20 Malmö, Sweden...
  • Seite 13: Anzeige

    PVC-FREI LATEXFREI LATEX Enthält kein PVC Enthält kein Latex Grenzwerte Trocken aufbewahren Atmosphärendruck Anzeige 3.3.1 Setup-Bildschirm Setup-Bildschirm für Geburtshilfe- Setup-Bildschirm für Gefäß-Doppler Doppler Setup für Datum und Uhrzeit Helligkeit Bildschirmsperre Batterieauswahl Auswahl der FHR-Durchschnittsermittlung Herzfrequenzanzeige (Geburtshilfe-Doppler) (Gefäß-Doppler) DDNR-Rauschunterdrückung Kurvenoptionen (Geburtshilfe- (Gefäß-Doppler) Doppler) Audioaufnahme Timer (Geburtshilfe) (Geburtshilfe) Markierung bewegen Auswählen...
  • Seite 14: Statusleiste

    3.3.2 Statusleiste Die Statusleiste befindet sich in den meisten Bildschirmen oben in der Anzeige. (Im Setup-Bildschirm ist sie nicht verfügbar.) Die angezeigten Informationen hängen vom jeweiligen Betriebsmodus des Dopplers ab. – Statusleiste (gezeigt: Gefäßuntersuchung) Alle Modi Geringe Batterieladung Datum / Uhrzeit 27/01/2015 14.30 USB angeschlossen USB-Empfang...
  • Seite 15: Einstellung

    Einlegen / Auswechseln der Batterien & Micro-SD-Karte Trennen Sie die Verbindung des Geräts mit allen anderen Geräten, bevor Sie die Batterieabdeckung abnehmen. Wenn Sie eine Micro-SD-Karte in den Doppler einlegen, muss dies VOR dem Einsetzen der Batterien erfolgen. Verwenden Sie nur die von Huntleigh empfohlenen Micro-SD-Karten. Der Doppler wird ohne eingelegte Batterien geliefert. Setzen Sie diese wie nachstehend gezeigt ein. Hinweis. In Abschnitt 8.4 finden Sie die technischen Daten geeigneter Batterien. So nehmen Sie die Batterieabdeckung ab: Führen Sie ein geeignetes Werkzeug ein, um...
  • Seite 16: Sondenanschluss

    Sondenanschluss Hinweis Die Modelle SR2 und SR3 verfügen über verdrahtete Sonden, die nicht entfernt werden können. Um die Sonde anzuschließen, richten Sie den Pfeil am Steckeranschluss an der Nut der Sonde aus und drücken Sie sie fest ein. Um die Sonde abzuziehen, ziehen Sie an dem Steckeranschluss. Ziehen Sie bitte NICHT an dem Kabel.
  • Seite 17: Batterieauswahl

    4.3.1 Batterieauswahl Der Doppler kann zwar sowohl mit alkalischen Batterien oder wiederaufladbaren NiMH- Akkus betrieben werden, jedoch muss unbedingt im Einstellungsmenü die Art der Batterien ausgewählt werden, die eingelegt sind. Drücken Sie im Setup-Menü auf ), um „Batterieauswahl“ zu markieren. Drücken Sie um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 18: Helligkeit

    Drücken Sie , um durch die Optionen für das Format der Uhrzeit zu blättern (d.h. 12 oder 24 Stunden). Drücken Sie , um die Auswahl zu bestätigen und den Modus zum Bearbeiten der Uhrzeit aufzurufen. Drücken Sie oder , um die Werte zu ändern. Drücken Sie , um den Wert zu akzeptieren und zum nächsten Element zu gehen.
  • Seite 19: Setup Für Gefäßuntersuchung, Ppg Und

    Patienten) verwendet werden soll, muss der Gehäuseberührungsstrom in die durch EN60601-1 festgelegten Grenzwerte gebracht werden. Dies kann durch die Verwendung eines Isoliertransformators für den medizinischen Bereich erreicht werden. Geeignete Typen sind bei den Huntleigh- Verkaufsvertretern erhältlich. Jeder, der weitere Geräte an Signalinput- oder Signaloutputkomponenten des Systems anschließt, konfiguriert ein medizinisches System und ist damit...
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Doppler-Messstellen und empfohlene Sonden entnehmen Sie bitte der Abbildung auf Seite 4. Bitte beachten! Alle Funktionen und Bildschirmanzeigen sind modellabhängig. Details zur Funktionalität der einzelnen Modelle entnehmen Sie bitte der Tabelle im Abschnitt „Einführung“. Bitte beachten! Zum Aufrufen des Setup-Bildschirms können Sie Taste 3 in den Hauptüberwachungsbildschirmen, d.h. im Bildschirm „Live-Wellenform für Gefäßuntersuchung“, im APPG-Startbildschirm und im Bildschirm „Numerischer Modus/Kurvenmodus für Geburtshilfeuntersuchung“, drücken und gedrückt halten.
  • Seite 21: Vorbereitung Des Patienten

    Vorbereitung des Patienten Der Patient muss entspannt und ruhig auf dem Rücken liegen und sollte nicht reden, husten etc. Tragen Sie großzügig Gel auf die zu untersuchende Stelle auf. Platzieren Sie die Sonde in einem Winkel von 45° zur Hautoberfläche über dem zu untersuchenden Gefäß und zeigen Sie mit der Spitze der Sonde in Richtung des Herzens.
  • Seite 22: Setup Für Gefäßüberwachung

    5.2.2 Setup für Gefäßüberwachung Bildschirm „Live-Wellenform für Gefäßuntersuchung“ Auf dem Bildschirm „Live-Wellenform für Gefäßuntersuchung“ wird die Kurve von links nach rechts angezeigt; ausgehend von der Achse auf der linken Seite wird dann mit der Überschreibung begonnen. Die Zeit für den Verlauf über den Bildschirm hängt von der aktuellen Zeitbasis ab und kann auf 3, 6 oder 12 Sekunden eingestellt werden.
  • Seite 23: Blätteroptionen Für Die Gefäßuntersuchung

    Optionen für die eingefrorene Wellenform für die Gefäßuntersuchung Wenn die Wellenform eingefroren ist, wird die Herzfrequenz angezeigt. (Wenn die Option im Setup ausgewählt war; siehe den Bildschirm zur Auswahl der Herzfrequenzanzeige im Abschnitt „Setup für Gefäßuntersuchungen“ ). Sobald die Kurve angehalten wird, kann die Zeitbasis nicht mehr geändert werden. Diese muss daher zuvor ausgewählt werden.
  • Seite 24: Messen Des Doppler-Drucks

    Kurve speichern Drücken Sie zum Speichern der aufgezeichneten Kurve. Ein Popup-Fenster wird kurz angezeigt, um zu bestätigen, dass der Speichervorgang erfolgreich war. Im Popup-Fenster wird die Dateikennung angezeigt, die Datum, Uhrzeit und eine vierstellige Indexnummer enthält. Drücken Sie um den Dateinamen zu bestätigen und zum nächsten Bildschirm überzugehen.
  • Seite 25 Tragen Sie eine großzügige Gelmenge auf die Arteria brachialis auf. Positionieren Sie die Sonde in einem Winkel von 45° zur Hautoberfläche über dem zu untersuchenden Gefäß und richten Sie die Sondenspitze am Gefäß aus. Passen Sie die Position der Sonde so an, dass Sie einen möglichst lauten Ton erhalten.
  • Seite 26: Ppg-Modus

    PPG-Modus Diese Funktion steht nur mit dem DMX-Modell zur Verfügung. Der PPG-Startbildschirm wird automatisch angezeigt, wenn ein PPG-Modul erkannt wird, wenn das Gerät eingeschaltet ist, oder wenn ein PPG-Modul zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Gerät verbunden wird. (Als optionales Zubehör erhältlich.) APPG-Sonden Eine APPG-Sonde ist für die systolischen Druckermittlung an Arm, Knöchel und Zehen und PPG-Wellenformen verfügbar: PPGA1 Photoplethysmographie-Sonde...
  • Seite 27 Vorbereitung des Patienten Der Patient muss sich 10 Minuten lang in einem warmen Raum (≥ 24°) hinlegen. Der Patient muss auf dem Rücken liegen; Socken und Schuhe sind abzulegen. Decken Sie die Füße zu, bis die Messung durchgeführt wurde, um sie warm zu halten. Legen Sie Sensor und Zehenmanschette wie gezeigt an.
  • Seite 28: Appg-Dateioptionen (Bei Eingesetzter Micro-Sd-Karte)

    Bildschirm „Nur APPG-Kurve“ Die benötigte Zeitbasis sollte vor dem Einfrieren der Kurve ausgewählt werden. Drücken Sie , um die Dateioptionen anzuzeigen. Drücken Sie , um die Blätteroptionen anzuzeigen. (Diese Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn mehr als ein Bildschirm mit Daten erfasst wurde.) Drücken Sie , um den Bildschirm „Nur APPG-Kurve“...
  • Seite 29: Messung Des Systolischen Zehenblutdrucks

    Messung des Systolischen Zehenblutdrucks Dieser Bildschirm zeigt die PPG-Wellenform und den momentanen Manschettendruck in Echtzeit an. Pumpen Sie die Manschette bis zu einem Zieldruck auf, der etwa 30 mmHg über jenem Blutdruck liegt, bei dem der Blutfluss vollständig unterbrochen wird. Der Benutzer muss selbst feststellen, bei welchem Druck der Blutfluss vollständig unterbrochen wird, um dann weitere 30 mmHg aufzupumpen.
  • Seite 30 HINWEIS Wenn der Rest-Manschettendruck über 10 mmHg beträgt, wird er in Orange angezeigt und beginnt zu blinken. HINWEIS Wenn der Manschettendruck den in Abschnitt 8 angegebenen Nennmessbereich übersteigt, wird er als „- - -“mmHg angezeigt. Bildschirm „APPG-Systolischen Druck anpassen“ Der erste detektierte Pulsschlag wird an der vertikalen Linie ausgerichtet. Falls dies nicht der Fall ist, kann der Benutzer den erfassten systolischen Druck mit den Tasten oder manuell einstellen.
  • Seite 31 Hinweis - Beim Drücken des Symbols erscheint die Anzeige „Bevorstehender Datenverlust“ und fordert den Benutzer auf, zu überlegen, ob er den Bildschirm „Abschließende Prüfung und Speicherung“ wirklich verlassen möchte, ohne den Datensatz zu speichern. Drücken Sie zum Speichern der aufgezeichneten Kurve. Ein Popup-Fenster wird kurz angezeigt, um zu bestätigen, dass der Speichervorgang erfolgreich war. Im Popup-Fenster wird die Dateikennung angezeigt, die Datum, Uhrzeit und eine vierstellige Indexnummer enthält.
  • Seite 32: Geburtshilfemodus

    Geburtshilfemodus Der Bildschirm „Numerischer Modus für FHR-Geburtshilfeuntersuchung“ wird automatisch angezeigt, wenn eine Geburtshilfesonde erkannt wird, wenn das Gerät eingeschaltet ist, oder wenn eine Geburtshilfesonde zu einem späteren Zeitpunkt in das Gerät eingelegt wird. Geburtshilfesonden Für Geburtshilfeuntersuchungen stehen zwei Sonden zur Verfügung: OP2XS 2 MHz ±1% OP3XS...
  • Seite 33: Setup Für Geburtshilfeuntersuchungen

    5.4.1 Setup für Geburtshilfeuntersuchungen Bildschirm zur Auswahl des FHR-Durchschnittsermittlungsmodus Diese Auswahl bestimmt, welche Methode zur Berechnung der fetalen Herzfrequenz verwendet wird. – Wählt den Standard- Durchschnittsermittlungsmodus über 4 Herzschläge aus. – Wählt den geglätteten Durchschnittsermittlungsmodus über 8 Herzschläge aus. – Wählt den manuellen Modus aus, bei dem 10 Herzschläge erfasst werden.
  • Seite 34 Bildschirm zur Auswahl der Diagrammgeschwindigkeit / Y-Achsen- Skala des Diagramms Auf diesem Bildschirm können Sie die Geschwindigkeit und die Y-Achsen-Skala des Geburtshilfediagramms festlegen. * Drücken Sie , um die Markierung zwischen den Auswahlmöglichkeiten hin- und herzubewegen. Drücken Sie , um die Auswahl zu akzeptieren und zum Bildschirm mit den Kurvenoptionen zurückzukehren.
  • Seite 35: Geburtshilfeüberwachung

    Drücken Sie , um zwischen dem oberen und dem unteren Grenzwert zu wechseln. Passen Sie den ausgewählten Grenzwert mittels Drücken Sie . Es werden Softkey-Funktionen zur Bestätigung angezeigt, um die Werte wiederherzustellen , die Änderungen zu akzeptieren oder abzubrechen Durch das Akzeptieren oder Abbrechen gelangen Sie zurück zum Bildschirm „Kurvenoptionen“.
  • Seite 36 Bildschirm „Kurvenmodus für FHR-Geburtshilfeuntersuchung“ * Der Kurvenanzeigemodus liefert nur einen Richtwert und ist kein Ersatz für eine herkömmliche Fetalüberwachung. Sollten bei Betrachtung dieser Kurve Bedenken aufkommen, müssen andere Methoden (wie etwa eine vollständige CTG) zur Ermittlung des Fetalzustands eingesetzt werden. Dieser Bildschirm zeigt die FHR als Kurve in einem Diagramm an. Die horizontale und vertikale Skala werden im Setup eingestellt**. Die Kurve verläuft von links nach rechts, bis der Bildschirm voll ist; dann wird mit jedem neuen Datenpunk nach links geblättert. Drücken Sie , um zur numerischen Anzeige zu wechseln.
  • Seite 37 Blätteroptionen für die Geburtshilfeuntersuchung * Von diesem Bildschirm aus kann der Benutzer eine Kurve speichern oder den Ordner mit zuvor gespeicherten Kurven zur Prüfung anzeigen. Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, um eine Kurve zu speichern, steht die Speicheroption nicht zur Verfügung und das Speichersymbol wird nicht angezeigt. In diesem Fall sollte der Benutzer zum Bildschirm zum Prüfen der Dateien gehen und eine oder mehrere der gespeicherten Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben.
  • Seite 38: Zugriff Auf Gespeicherte Dateien

    Optionen zum Wiederaufnehmen oder Neustarten der FHR-Kurve für die Geburtshilfeuntersuchung * Solange die FHR-Kurve angehalten wird / eingefroren ist, werden keine weiteren Daten aufgezeichnet. Bei Beendigung des eingefrorenen Zustands kann der Benutzer die derzeit aufgezeichnete Kurve wiederaufnehmen oder eine neue Kurve beginnen. Drücken Sie , um die aktuelle Kurve wiederaufzunehmen.
  • Seite 39 Drücken Sie , um die ausgewählte Wellenform anzuzeigen. Drücken Sie , um die ausgewählte Wellenform zu löschen. Drücken Sie , um den Löschbefehl zu bestätigen oder , um den Vorgang abzubrechen und zu den Dateioptionen zurückzukehren. Drücken Sie oder , um durch die Seiten von Dateien zu blättern Drücken Sie , um zum Bildschirm mit den „Live-...
  • Seite 40: Aufladen Der Batterien

    Aufladen der Batterien Nur wiederaufladbare Batterien können aufgeladen werden. Überprüfen Sie (Siehe den Batterietyp, bevor Sie die Batterien in ein Ladegerät einlegen. Abschnitt 4.3.1). Verwenden Sie nur von Huntleigh bereitgestellte Ladegeräte und Kabel. Doppler nicht an Patienten verwenden, wenn an das Ladegerät angeschlossen. Verbinden Sie das mitgelieferte Ladekabel mit dem USB-Anschluss oben am Doppler. Verbinden Sie es mit der Stromversorgung und schalten Sie den Netzstrom ein. Ein vollständiger Ladevorgang dauert ca. 5 - 6 Stunden, je nach Batteriezustand .
  • Seite 41: Datenübertragung An Ein Externes Gerät

    Akkus (NiMH Akkus nach den Anweisungen in Abschnitt 5.6. vollständig aufladen und dann aus dem Gerät nehmen. Akkus an einem trockenen Ort innerhalb eines Temperaturbereichs von 10 °C bis 30 °C für max. sechs Monate lagern. Für eine längere Aufbewahrungsdauer müssen die Akkus alle sechs Monate wieder in den Doppler eingelegt, vollständig aufgeladen und entnommen werden.
  • Seite 42: Pflege Und Reinigung

    Annahme besteht, dass das System nicht einwandfrei arbeitet. Informationen zu einer vollständigen Funktionsprüfung finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanleitung. Ist das Gerätegehäuse beschädigt, wenden Sie sich bitte an Huntleigh oder an Ihren Vertriebspartner, damit das Gerät repariert oder gegebenenfalls ausgetauscht werden kann.
  • Seite 43: Allgemeine Reinigung Und Desinfektion

    6.2 Allgemeine Reinigung und Desinfektion Alle Oberflächen regelmäßig mit einem sauberen und trockenen Tuch abwischen und dabei alle Schmutz- und Flüssigkeitsrückstände entfernen. Flüssigkeiten mit einem sauberen und trockenen Tuch von den Oberflächen abwischen. Mit einem mit 70%-igem Isopropylalkohol angefeuchteten Tuch abwischen. Mit einem sauberen, trockenen Tuch vollständig trocken wischen. Ist das Produkt kontaminiert, den entsprechenden Reinigungsvorschriften für patientennahe Medizinprodukte folgen.
  • Seite 44 Warnung: Die wiederholte und nicht erforderliche Verwendung konzentrierter Lösungen beschädigt das Produkt. Natriumhypochlorit darf nicht in Kontakt mit Metallteilen kommen. Bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln, die nicht den oben genannten entsprechen, ist der Benutzer für die Wirksamkeit und Eignung der Mittel verantwortlich.
  • Seite 45: Wartung Und Reparaturen

    VORSICHT Es darf keine Flüssigkeit in die Schläuche der Manschetten eindringen. VORSICHT Verwenden Sie keine anderen Reinigungsmittel oder -methoden, da diese wahrscheinlich permanente Schäden verursachen. VORSICHT Inspizieren Sie die Manschetten nach der Reinigung und vor der Verwendung. Inspektion der Manschetten: Die Manschetten sollten regelmäßig inspiziert werden. Untersuchen Sie die äußeren Oberflächen der Manschetten auf Materialschäden, Risse, Ausfransungen usw. Stellen Sie sicher, dass die Kennzeichnungen gut lesbar sind. Überprüfen Sie die Schläuche der Manschetten sowie die Anschlüsse auf Schäden, Risse etc.
  • Seite 46: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Dieser Abschnitt listet einige der Probleme auf, die bei der Verwendung des Geräts häufiger auftreten können, sowie ihre möglichen Ursachen. Falls das Problem auch nach Konsultieren der Tabelle unten nicht gelöst werden kann, sollte der Doppler abgeschaltet und ein Techniker kontaktiert werden. Bevor Sie eine Fehlerbehebung vornehmen, stellen Sie sicher, dass die Batterien aufgeladen sind.
  • Seite 47: Spezifikationen

    Spezifikationen 8.1 Geräteklassifizierung Art des Schutzes vor Intern angetriebene Ausrüstung Stromschlägen Grad des Schutzes vor Stromschlägen Typ BF – Ausrüstung mit Anwendungsteilen Betriebsmodus Kontinuierlich Grad des Schutzes Haupteinheit: IP20 vor Schäden durch Doppler-Sonden: IPX1 eindringende Partikel und/ PPGA1-Modul: IPX0 oder Wasser. SR2/SR3-Sonden: IPX7 Schutztasche: IPX2 Grad der Sicherheit bei Ausrüstung ist nicht geeignet für den Einsatz Nutzung in Anwesenheit beim Vorhandensein einer ENTFLAMMBAREN...
  • Seite 48: Srx Fhr Leistung

    8.3 SRX FHR Leistung* Standard-modus Bereich – 60-210 bpm Aufl ösung – 1 bpm Durchschnittsermittlung – 4 Herzschläge Genauigkeit – ±3 bpm Glättungs- Bereich – 60-210 bpm Aufl ösung – 1 bpm modus Durchschnittsermittlung – 8 Herzschläge Genauigkeit – ±3 bpm Manueller Bereich –...
  • Seite 49: Appg Systolischer Druck

    APPG systolischer Druck Bereich 0 - 260 mmHg Auflösung 1 mmHg Genauigkeit ±3 mmHg Anzeigetyp Digitales numerisches On-Screen-Display Druckaufbau Pumpball Druckablass Manuelles Entlüftungsventil Allgemeines Ladegerät – Nur ‚R‘- Schutz: Klasse II Modelle Eingangsspannung: 100-240 V AC ±10% Ausgangsspannung: 5 V DC ± 5% Eingangsfrequenz: 50 –...
  • Seite 50: Umgebung

    8.8 Umgebung Betrieb Temperaturbereich +5°C bis +40°C Relative Luftfeuchtigkeit 15% bis 90% (nicht kondensierend) Druck 700hPa bis 1060hPa Transport und Lagerung zwischen den Verwendungen Ohne relative Feuchtigkeitsregelung -25°C bis +5°C Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 90% +5°C bis +35°C nicht kondensierend Bei einem Wasserdampfdruck bis zu 50 hPa >+35°C bis +70°C Normkonformität IEC 60601-1: 2005 +A1:2012 (Edition 3.1)
  • Seite 51: Zubehör

    OP2HS/OP3HS In Übereinstimmung mit den Erfordernissen der IEC 1157, 1992, übersteigt der negative Spitzenschalldruck nicht 1 Mpa, die ausgehende Strahlintensität nicht 20mW/cm und die Intensität der Durchschnittszeit des Raumspitzenwertes nicht 100mW/cm. 8.11 Zubehör Verwenden Sie nur in diesem Handbuch aufgeführtes Zubehör. Artikel Teilenr. ATP-Kit (DMXR, Batterieladegerät, APPG-Sonde ATP KIT und -Adapter, Packung Klebestreifen (ACC179), VP8XS, 2 Zehenmanschetten (1 große + 1 kleine), Arm-/Knöchelmanschette (23-33 cm), Große Arm-/Knöchelmanschette (31-40 cm), DS-65...
  • Seite 52: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Elektromagnetische Verträglichkeit Stellen Sie sicher, dass die Umgebung, in welcher der Doppler installiert wird, keinen starken Quellen elektromagnetischer Interferenzen ausgesetzt ist (z. B. Funksender, Mobiltelefone). Dieses Gerät erzeugt Hochfrequenzenergie. Falls es nicht ordnungsgemäß und in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers installiert und verwendet wird, kann es Interferenzen verursachen oder solchen Interferenzen selbst unterliegen.
  • Seite 53 Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen - DMX mit IOP8 Der Doppler ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Bediener des Dopplers muss sicherstellen, dass er in einer entsprechenden Umgebung verwendet wird. Emissionstest Konformität Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien Der Doppler nutzt HF-Energie ausschließlich für seine interne...
  • Seite 54 Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen Der Doppler ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Bediener des Dopplers muss sicherstellen, dass er in einer entsprechenden Umgebung verwendet wird. Über- Störfestigkeits- IEC 60601 einstimmungs- Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien prüfung Prüfpegel...
  • Seite 55 Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen Der Doppler ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Bediener des Dopplers muss sicherstellen, dass er in einer entsprechenden Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601 Über-einstimmung- Elektromagnetische Umgebung – prüfung Prüfpegel spegel...
  • Seite 56: Spezifizierte Leistungskriterien Des Herstellers

    9.1 Spezifizierte Leistungskriterien des Herstellers Die wesentlichen Leistungsmerkmale ergeben sich aus den besonderen Festlegungen der Norm DIN EN 60601-2-37 für diagnostische Ultraschallgeräte. Anforderung Unterabschnitt Frei von Rauschen auf einer Wellenform oder Artefakten oder 202.6.2.1.10 Verzerrungen in einem Bild oder Fehler eines angezeigten Zahlenwertes, die nicht auf einen physiologischen Effekt zurückzuführen sind und die Diagnose verändern können.
  • Seite 57: 11. Garantie & Wartung

    Kennzeichnen Sie das Paket als für den Kundendienst („Service Department“) bestimmt. Weitere Einzelheiten finden Sie im NHS-Dokument HSG(93)26 (nur UK). Huntleigh Healthcare Ltd behält sich das Recht vor, ein Produkt ohne Dekontaminationsbescheinigung zurückzusenden. Servce Department Huntleigh Healthcare, Diagnostic Products Division, 35, Portmanmoor Rd.,...
  • Seite 58: Zusätzliche Geburtshilfliche Eigenschaften

    12. Zusätzliche geburtshilfliche Eigenschaften Fetaler Herz-Audio-Aufnahmeschirm Dieser Bildschirm ermöglicht die Fetal Heart Audio Aufnahme aktiviert oder deaktiviert Drücken Sie , um die Markierung zwischen den Auswahlmöglichkeiten hin- und herzubewegen. Drücken Sie , um die Auswahl zu akzeptieren oder um die Änderungen zu verwerfen und zum Setup zurückzukehren.
  • Seite 59: Timer-Funktion

    Timer-Funktionsbildschirm Dieser Bildschirm ermöglicht einen 15-Minuten-Timer aktiviert oder deaktiviert Drücken Sie , um die Markierung zwischen den Auswahlmöglichkeiten hin- und herzubewegen. Drücken Sie , um die Auswahl zu akzeptieren oder um die Änderungen zu verwerfen und zum Setup zurückzukehren. Timer-Funktion Ein Timer erinnert den klinischen Mitarbeiter daran, bei Bedarf nach 15 Minuten die Auskultation zu wiederholen.
  • Seite 60 In the European Union, the user should also report the serious incident to the Competent Authority in the Behörde des Mitgliedstaates, in dem er sich befindet, melden. member state where they are located. Manufactured in the UK by Huntleigh Healthcare Ltd on behalf of; ArjoHuntleigh AB Hans Michelsensgatan 10 211 20 Malmö, Sweden...

Diese Anleitung auch für:

Sonicaid srx

Inhaltsverzeichnis