Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 711 Liquino Handbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Editieren
Beispiel:
>Methode speichern
Methode:
ALPHA
ALPHA
Methode:
alpha
Methode:
alpha
1 2!3"4$5%6&7'8=
Methode:
alpha
1(2)3*4+5,6-7.8/
Methode:
>Methode speichern
Methode:
>Methode speichern
Methode:
CLEAR
68
********
HC
HCl
HCl
HCl
(
HCl (1m)
Q
Drücken Sie zuerst die <CLEAR>Taste um den mo-
mentanen Inhalt zu löschen.
Mit der <ALPHA>-Taste öffnen Sie den Texteditor.
Nun sind die Buchstaben auf der Tastatur aktiv.
'ALPHA' ist gross geschrieben, d.h. alle Buch-
staben die Sie jetzt tippen, erscheinen als Grossbuch-
staben. Geben Sie nun 'HC' ein.
Nochmaliges drücken der <ALPHA>Taste erlaubt
Ihnen Kleinbuchstaben einzugeben
('alpha' ist nun klein geschrieben). Tippen Sie nun 'l'.
Wenn Sie das nächste Mal <ALPHA> drücken, er-
scheint der erste Spezialzeichensatz.
Drücken Sie nun z.B. die Taste <1> um einen Leer-
schlag einzufügen.
Betätigen Sie <ALPHA> ein weiteres Mal, erscheint der
zweite Spezialzeichensatz.
Drücken Sie nun z.B. die Taste <1> um eine öffnende
Klammer einzufügen.
Mit nochmaligem Drücken der <ALPHA>Taste verlas-
sen Sie den Texteditor.
Möchten Sie nun z.B. noch '1m)' hinzufügen, müssten
Sie folgende Tasten drücken:
<1>, 2x <ALPHA>, <M>, 2x <ALPHA>, <2> und
die <ENTER>-Taste um die Texteingabe zu überneh-
men.
Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die
<ALPHA>Taste, bis die Anzeige 'ALPHA' bzw. 'alpha'
aus der 1. Zeile der Anzeige verschwindet und auch
kein Spezialzeichensatz angezeigt wird.
Nun hat die <CLEAR>Taste ihre ursprüngliche Funkti-
on und löscht jeweils das letzte eingegebene Zeichen
(Backspace-Funktion). Hier können auch Ziffern einge-
geben werden.
Die Tasten <QUIT> , <ENTER> und <STOP> behal-
ten immer ihre Standardfunktion.
Liquino 711, Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis