Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verladen Des Rollstuhls; Transport In Fahrzeugen; Transportsicherung Des Unbesetzen Rollstuhls; Personenbeförderung Im Kraftfahrzeug - Meyra 240-011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Überwinden von Treppen ist nur in Be-
gleitung von zwei Hilfspersonen durchzu-
führen, welche sich mit der Gefahrensituati-
on auskennen und den Rollstuhl fest führen.
☞ Die Hilfspersonen dürfen nur an die
Schiebegriffe und den Seitenrahmen
greifen, ohne den Rollstuhl dabei anzu-
heben.
Vorhandene Stützrollen sind zu entfernen,
da diese u. U. eine Gefahrensituation für die
Hilfsperson bedeuten können.

Verladen des Rollstuhls

Nicht die Beinstützen, Armlehnen oder
Zubehörteile zum Anheben des Rollstuhls
verwenden!
Vor dem Anheben ist der Rollstuhl gegen
ungewollte Rollbewegungen zu sichern!
☞ Dazu das Kapitel Bremse auf Sei-
te 9 beachten.
Der Rollstuhl kann mit Hilfe von Rampen
oder Hebebühnen verladen werden.
☞ Dazu die jeweilige Gebrauchsanlei-
tung und die Tragfähigkeit der Ram-
pe bzw. Hebebühne beachten.

Transport in Fahrzeugen

Folgende Maßnahmen sind evtl. aus Platz-
gründen für den Transport in Fahrzeugen
erforderlich:
Beinstützen abnehmen.
Armlehnen abnehmen.
Rückenlehne umklappen oder abneh-
men.
Antriebsräder abnehmen
Die für den Transport abgebauten Teile sind
sicher zu verstauen und vor Fahrtbeginn
wieder sorgfältig anzubringen!
30
Transportsicherung
Rollstuhls
Veränderungen am Rollstuhl und insbe-
sondere an den Verankerungspunkten
dürfen nicht erfolgen.
Es sind die Vorschriften und Anweisungen
des jeweiligen Transportunternehmens zu
befolgen.
☞ Erfragen Sie diese vor dem Transport.
Die Spanngurte nur an den dafür vorgese-
henen Bauteilen des Pkw sowie des Roll-
stuhls befestigen.
☞ Siehe Kapitel Bedeutung der Klebeschil-
der auf dem Rollstuhl auf Seite 39.
Personenbeförderung im Kraftfahrzeug
Ob Ihr individueller Rollstuhl als Sitz zum
Transport im KFZ freigegeben ist, entneh-
men Sie dem Kapitel Bedeutung der Klebe-
schilder auf dem Rollstuhl auf Seite 39.
☞ Leitfaden < Sicherheit mit Meyra Roll-
stühlen, auch bei der Beförderung im
Kraftfahrzeug > beachten! – Dieses
Dokument und weitere Informationen
stehen im < Infozentrum > auf unserer
Webseite < www.meyra.com >
Beförderung
Verkehrsmitteln
Ihr Rollstuhl ist für die Personenbeförderung
in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht vorge-
sehen. Es kann dabei zu Einschränkungen
kommen. Wir empfehlen die Nutzung eines
im Verkehrsmittel fest eingebauten Sitzes.
Sollte eine sitzende Beförderung im Roll-
stuhl dennoch unumgänglich sein, so be-
achten Sie folgendes:
Benutzen Sie den vom Verkehrsbetrieb
zum Abstellen vorgesehenen Platz.
des
unbesetzen
in
öffentlichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis