Bedienungsanleitung
2-Säulen- Hebebühnen Typen: H 300 / H354 / H327 / H355 / H400
Wartung und Pflege
Vor jeder Arbeitsdurchführung ist die Bühne spannungslos zu machen und gegen unbefugtes Benutzen zu
sichern!
Für eine lange Lebensdauer und stetige Einsatzbereitschaft Ihrer Bühne ist die Pflege unabdingbar.
Die Hebebühne ist mit einem Öler ausgerüstet, der eine unterstützende Schmierwirkung auf die Hubspindel und
Tragmutter besitzt. Unter bestimmten Bedingungen (z. B. erhöhter Einsatz, niedrige Temperaturen, usw.) muss
die Hubspindel mit Öl eingeschmiert werden. Wir empfehlen Original Consul-Spindelöl. Auf gar keinen Fall darf
Fett verwendet werden, da dieser den Docht vom Öler verstopft. Es sollte mindestens 1x pro Monat geprüft
werden, ob der Ölvorrat ausreichend ist.
Nach Aufstellen und Inbetriebnahme kann es je nach Bühnentyp zur Längung von Kraftübertragungselementen
kommen, z.B. Keilriemenlängung, Kettenlängung, Seillängung, Nachlaufeinstellungen, Einstellung der
Sicherheitseinrichtungen usw. Diese Veränderungen bedeuten keinen Verschleiß der Elemente. Es sind
normale Einlauferscheinungen und müssen im Rahmen der kundenseitigen Pflege und Wartung überprüft und
eingestellt werden. Bei Nichtbeachtung können Ausfallerscheinungen auftreten, die dann keine Gewährleistung
bedeuten, wobei dann eventuell auftretende Kosten vom Betreiber zu tragen sind.
Die Schwenkarmgelenke sind nach Bedarf, jedoch mindestens vierteljährlich, zu schmieren. Bei Hebebühnen,
die den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, verdoppelt sich die Schmierhäufigkeit (siehe auch Schmierplan).
Die Lastaufnahmemittel sind stets in einem funktionierenden Zustand zu halten.
Die Pufferaufnahmen sind sauber und fettfrei zu halten. Die Spindeln der Drehteller sind zu fetten. Sie dürfen
sich nicht völlig herausdrehen lassen.
Wartungs- und Schmierplan
Auszug „Bedienhinweisschild"
siehe Kapitel
Mechanische
Gleichlaufregel-
ung
Aufnahmeteller
fettfrei und
sauber halten
Tragarm sauber
und fettfrei
halten
Funktionsflächen
Tragarmauf-
nahme
regelmäßig fetten
Bei stärkerer Nutzung sind die Intervalle zu verkürzen!
Symbol
Bedeutung:
Anleitung und Prüfbuch lesen
In Augenschein nehmen
Mit Öl schmieren
Mit Mehrzweckfett schmieren
siehe Kapitel Rippenriemen
Symbol Bedeutung:
Sauber und fettfrei halten
Pflegeintervall halbjährlich
Pflegeintervall monatlich
Pflegeintervall vierteljährlich
Seite 41
Hubspindel monatlich
Consul Spindelöl einschmieren
Laufrollen und Gegenflächen
einfetten (Mehrzweckfett)
Siehe Kapitel „Spindelöler"
siehe Kapitel „Spindelführung"
siehe Kapitel
„Wiederauffahrsicherung"
Kette und Kettenräder 4x im Jahr
fetten (wenn vorhanden!)