Pos : 12.4 /BA/Ersti nbetriebnahme/Vors ätz e/Z us atzgewic hte @ 15\mod_1232689317820_6.doc @ 175418
4.1
Zusatzgewichte am BigX
Für den sicheren Betrieb des selbstfahrenden Feldhäckslers mit angebautem Maisgebiss, vor
allem in Straßenverkehr, müssen am hinteren Rahmen Zusatzgewichte (Z) angebracht werden.
Pos : 12.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/A-E/Ausführung Stahl @ 28\mod_1250493845724_6.doc @ 274866
4.1.1
Ausführung Stahl
Pos : 12.6 /BA/Ersti nbetriebnahme/Vors ätz e/Aus führung Stahl _Bild @ 28\mod_1250493719318_6.doc @ 274842
Abb. 8
Pos : 12.7 /BA/Ersti nbetriebnahme/Vors ätz e/Anz ahl der Gewic hte Stahl Eas yC ollec t 6000 @ 28\mod_1250494019036_6.doc @ 274914
Pos.
Bezeichnung
1
Deckplatte
2
Grundplatte
3
Bodenplatte
Pos : 12.8 /BA/Ersti nbetriebnahme/Vors ätz e/Anz ahl der Gewic hte Stahl Eas yC ollec t 7500 @ 28\mod_1250494225880_6.doc @ 274939
Pos.
Bezeichnung
1
Deckplatte
2
Grundplatte
3
Bodenplatte
Pos : 12.9 /BA/-----Seitenumbruch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158
Anzahl der Gewichte (Big X) EasyCollect 6000
V8
V12
500
Anzahl der Gewichte (Big X) EasyCollect 7500
V8
V12
500
Erstinbetriebnahme
650
800
1
2
2
650
800
1
2
4
1000
1000
27