Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Krone Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
XXL-RGL
Krone XXL-RGL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Krone XXL-RGL. Wir haben
1
Krone XXL-RGL Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Krone XXL-RGL Betriebsanleitung (88 Seiten)
Kurzschnitt-Ladewagen
Marke:
Krone
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 4.31 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines
7
Verwendungszweck
7
Angaben über das Produkt
7
Anschlüsse
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Allgemeine Technische Daten
8
Technische Daten
9
Sicherheit
11
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
11
Personalqualifikation und -Schulung
11
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
11
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
11
Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften
12
Angehängte Geräte
13
Zapfwellenbetrieb
13
Hydraulikanlage
13
Reifen
14
Wartung
14
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
14
Unzulässige Betriebsweise
14
Sicherheitshinweise an der Maschine
14
Lage der Allgemeinen Hinweisschilder an der Maschine
18
Betrieb
21
Spezielle Sicherheitshinweise
21
Anbau an den Schlepper
22
Anschlüsse
23
Druckluftanschlüsse bei Druckluftbremse (Sonderausrüstung)
24
Hydraulische Bremse (Export)
25
Gelenkwelle
25
Pick up
26
Grundeinstellung (Einstellen der Arbeitshöhe)
26
Prallblech
26
Schneidwerk
27
Schnittlänge Einstellen
28
Messer Ausbauen
29
Messer Schleifen
29
Messer Einbauen
30
Schneidwerk Einfahren
30
Abstand Messer - Trommel
30
Verstopfungen am Schneidwerk
31
Straßenfahrt
32
Handhabung der Nachlauf-Lenkachse (Sonderausstattung)
32
Arbeitseinsatz
33
Vorbereiten des Ladevorgangs
33
Der Ladevorgang
33
Beenden des Ladevorgangs
35
Vorbereiten des Entladevorgangs
35
Der Entladevorgang
35
Nach dem Entladen
36
Abstellen
36
Standardbedienung
39
Spezielle Sicherheitshinweise
39
Bedienfeld
40
Elektromagnetische Komfortbedienung
41
Spezielle Sicherheitshinweise
41
Bedienfeld
42
Überprüfen der Sensoren
43
Hydraulik
45
Spezielle Sicherheitshinweise
45
Load-Sensing-Anschluß
45
Anpassen des Hydrauliksystems
46
Not-Hand-Betätigung
46
Beispiele zur Not-Hand-Betätigung
47
Hydraulikschaltplan Ladewagen Standard Bedienung GL-Typ
50
Wartung
53
Allgemeines
53
Bereifung
54
Reifen-Maßtabelle
55
Zugösen an der Deichsel
55
Einstellung der Sensoren bei Geschlossener Heckklappe und Leerem Wagen
56
Automatische Kratzbodenabschaltung
56
Wartungshinweise für Hydraulik
57
Ölwechsel und -Kontrolle
58
Kettenspannung
59
Kratzboden-Vorschub
59
Abstreifer
60
Einstellung Messerspitzenabstand
60
Schmierung
62
Bremsanlage
65
Einstellen der Übertragungseinrichtung
65
Luftfilter für Rohrleitung
66
Pflege nach der Täglichen Benutzung
67
Überwinterung
69
Spezielle Sicherheitshinweise
69
Allgemeines
69
Wiederinbetriebnahme
71
Allgemeines
71
Störungen - Ursache und Behebung 10.1 Spezielle Sicherheitshinweise
73
Tabellarische Auflistung von Störung, Deren Ursachen und Behebung
73
Anhang
75
A1 Erstanbau
75
A1.1.4 Winkeleinstellung der Zugöse
77
A1.2 Anbau der Gelenkwelle
78
A1.3 Montage der Aufbauten
80
Vorbereitung
80
A1.3.1 Montage der Planen
81
A1.3.2 Montage der Seile
82
A2 Elektroschaltplan
83
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Krone XXL-RGD
Krone XDisc 620
Krone XK41
Krone XK47
Krone XK60
Krone XPF 070
Krone XPF 100
Krone XPF 125
Krone XK02
Krone 476-2 D
Krone Kategorien
Klimaanlagen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Garten und Gartentechnik
Wärmepumpen
Weitere Krone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen