3
Terminal – Maschinenfunktionen
3.1
TIM 1.0 (Tractor Implement Management) bedienen
3
Terminal – Maschinenfunktionen
Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
Wird die Betriebsanleitung nicht beachtet, können Personen schwer verletzt oder getötet
werden.
Um Unfälle zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung gelesen und beachtet werden.
Die Warnhinweise in dem jeweiligen Kapitel der Betriebsanleitung beachten.
3.1
TIM 1.0 (Tractor Implement Management) bedienen
Bei Ausführung „TIM 1.0"
3.1.1
Funktionsweise von TIM 1.0
Verletzungsgefahr durch unvorhersehbare Bewegung der Rundballen beim Betrieb der
Maschine in Hanglage
Wenn in Hanglage Rundballen abgelegt werden, können die Rundballen sich selbstständig in
Bewegung setzen. Wenn sie einmal in Bewegung geraten sind, können sie durch ihr Gewicht
und ihre zylindrische Formgebung schwere Unfälle verursachen und Personen verletzen.
Bei Hanglage die Rundballen ausschließlich im Handbetrieb ablegen.
Bei Hanglage die Rundballen immer so ablegen, dass sie sich nicht selbstständig in
Bewegung setzen können.
TIM 1.0 (Tractor Implement Management) nutzt den Datenaustausch zwischen den ISOBUS-
Jobrechnern von Maschine und Traktor, damit die Maschine den Traktor steuern kann und so
den Fahrer entlastet.
Beim Starten des Bindevorgangs wird der Traktor von TIM automatisch gestoppt. Nach dem
Ende des Bindevorgangs wird die Heckklappe automatisch geöffnet, der Rundballen
ausgeworfen und die Heckklappe geschlossen. Um den nächsten Rundballen zu pressen, muss
der Fahrer den Traktor nur noch anfahren. Anschließend muss der Fahrer des Traktors
selbstständig die nach Sicht-, Wetter- oder Bodenverhältnissen angepasste Geschwindigkeit
fahren.
6
WARNUNG
WARNUNG
Ergänzung zur Betriebsanleitung 150001040_01_de