Autofokus
Obwohl
die
Kamera
Autofokussystem verfügt, kann sie u. U. nicht auf die
unten aufgeführten Motive scharf stellen. Wenn die
Kamera mit dem Autofokus nicht scharf stellen kann,
verwenden Sie die Fokusverriegelung (S. 23), um auf ein
anderes Motiv scharf zu stellen, das den gleichen Abstand
zu Ihnen hat; richten Sie anschließend die Kamera auf das
zu fotografierende Motiv und machen Sie die Aufnahme.
Stark glänzende Motive
wie z. B. Spiegel oder Autos
• Motive, die durch ein Fenster oder ein anderes
reflektierendes Objekt fotografiert werden
• Dunkle Motive und Motive, die Licht eher
absorbieren als reflektieren (z. B. Haare oder Pelze)
• Körperlose Motive wie Rauch oder Flammen
• Motive, die sich nur wenig vom Hintergrund
abheben (z. B. Menschen mit Bekleidung in
derselben Farbe wie der Hintergrund)
• Motive, die vor oder hinter einem kontrastreichen
Objekt stehen, das sich auch im Autofokus-Rahmen
befindet (z. B. ein Motiv, das vor einem Hintergrund
mit kontrastreichen Elementen fotografiert wird)
24
über
ein
hochpräzises
Sich schnell bewegende
Motive
Die Autofokus-Hilfsbeleuchtung
Ist das Motiv nur schwach beleuchtet, leuchtet die
Autofokus-Hilfsbeleuchtung
Scharfstellung zu unterstützen, wenn der Auslöser
halb gedrückt gehalten wird.
AHinweise
• Vermeiden Sie, dass die Autofokus-Hilfsbeleuchtung
einer Person direkt in die Augen leuchtet. Für
Informationen zur Deaktivierung der Autofokus-
Hilfsbeleuchtung siehe unter Seite 86.
• In einigen Fällen kann die Verwendung der
Autofokus-Hilfsbeleuchtung dazu führen, dass die
Kamera nicht scharf stellen kann. Kann die Kamera im
Makro-Modus nicht scharf stellen (S. 25), versuchen
Sie es, indem Sie die Distanz zum Thema vergrößern.
• Die Autofokus-Hilfsbeleuchtung ist in den K, L,
W, E, H, I und O-Modi nicht verfügbar.
Fokusverriegelung
mit
aus,
um
die
Autofokus-
Hilfsbeleuchtung