Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Load-Sensing-Anschluß - Krone XXL-RGD Betriebsanleitung

Kurzschnitt-dosierwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Hydraulik
5.1 Spezielle Sicherheitshinweise
Bevor Arbeiten an der Hydraulikanlage durchgeführt werden, Druck ablassen. Unter Druck
austretende Hydraulikflüssigkeiten können schwere Verletzungen verursachen. Bei Verlet-
zungen sofort Arzt aufsuchen.
Arbeiten an der Hydraulikanlage dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt
werden.
Der Elektromagnet-Ventil-Block bei Komfort-
bedienung
befindet sich vorne rechts an der Stirnseite des Wagens
unter dem Schutzkasten.
Für den Fall, daß die Elektrik einmal total ausfallen sollte,
sind die Ventile mit einer <<Not-Handbetätigung>> (siehe
Seite V - 3 und V - 4) ausgerüstet. Die Betätigung erfolgt
mittels eines spitzen Gegenstandes durch Hereindrücken
am Kratzbodenventil (siehe (1) und (2)).
Bei den Ventilen für Pick-up usw. erfolgt die Notbe-
tätigung durch Hereindrehen der Sternradschraube.
5.1.1 Load-Sensing-Anschluß
Die Komforthydraulik ist Load-Sensing fähig. Vorteil bei
der Nutzung mit dafür ausgerüsteten Schleppern ist der
geringere Leistungsbedarf aufgrund geringerer Öler-
wärmung.
Zur Nutzung des Load-Sensing-Systems erfolgt die
Ölversorgung über das Power-Beyond der Schlepper-
hydraulik.
Die Meldeleitung muß zwischen dem Meldeanschluß (LS)
am Steuerblock des Dosierwagens und dem Meldean-
schluß des Schleppers angeschlossen werden. Die
Meldeleitung kann im ET-Dienst unter Art.-Nr. 333 688
bestellt werden.
Hydraulik-Systemschraube (1) am Steuer-
block darf nur bei angeschlossener Melde-
leitung hereingedreht sein.
Hydraulik
1
2
LS
KLW1A-08
V - 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis