Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

JB 950
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for use in accordance with the instructions in this user manual. Read it
carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 44)
1
Art. 78562

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spirit JB 950

  • Seite 1 JB 950 Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 44) Art. 78562 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 MONTAGEANLEITUNG..................5 EINSTELLUNGEN..................10 WIDERSTAND EINSTELLEN..............11 TRAININGSHINWEISE................. 12 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG........... 13 DER WARTUNGSMODUS................28 ALLGEMEINE WARTUNG................33 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 36 TEILELISTE....................37 TECHNISCHE DATEN................. 41 ENTSORGUNG.................... 41 GARANTIE....................42 ACHTUNG! Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch wie in dieser Anleitung beschrieben vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. VORSICHTSMASSNAHMEN Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen richten sich an Sie als Besitzer des Johnny G Spirit Bike. Bitte schulen Sie alle Ihre Benutzer und Ihr Fitness-Personal in der Beachtung dieser Sicherheitsvorschriften.
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder Personenschäden zu verringern, beachten Sie die folgenden Hinweise: Alle Personen sollten sich vor der Benutzung dieses Gerätes mit den Anweisungen in dieser Anleitung vertraut machen. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise können Verletzungen bzw.
  • Seite 5: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Schritt 1: 1. Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche. 2. Befestigen Sie den vorderen Standfuß (2) mit 3 Schrauben (165) und 3 Unterlegscheiben (166) am Hauptrahmen (1). 3. Montieren Sie nun den hinteren Standfuß (3) mit 2 Schrauben (165), 1 Schraube (141), 2 Unterlegscheiben (166) und 1 Unterlegscheibe (125) wie abgebildet am Hauptrahmen (1).
  • Seite 6 Schritt 2: 1. Führen Sie das Kabel (90) durch die Öffnung auf der Unterseite des Lenkergriffes (4) nach vorn. 2. Schieben den Lenkergriff (4) auf die Lenkerstütze (8) wie abgebildet. Achten Sie darauf, dass Kabel nicht einzuklemmen und führen Sie es gleichzeitig nach vorn außen.
  • Seite 7 Schritt 3: 1. Verschieben Sie die Griffe so, dass der Anker (51) durch die Bohrung der Schiene des Lenkergriffes (4) sichtbar ist. 2. Drehen Sie die Achse (58) mit 2 Unterlegscheiben (121) in die Bohrung ein und befestigen Sie sie mit dem Feststeller (67). 3.
  • Seite 8 Schritt 4: Befestigen Sie die Endkappe (73) mit einer Schraube (144) an der Lenkerstütze (8). Nutzen Sie hierzu den Inbusschlüssel 2,5mm (159).
  • Seite 9 Schritt 5: 1. Verbinden Sie die Kabel (A und B) sowie (C und D) mit dem Computer (33). 2. Montieren Sie den Computer (33) vorsichtig mit 2 Schrauben (148) auf der Schiene (4). ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind.
  • Seite 10: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Sattel einstellen Die richtige Satteleinstellung erhöht die Trainingseffizienz und schützt gleichzeitig vor Verletzungen. Stellen Sie den Sattel so ein, dass das Kniegelenk leicht gebeugt ist, wenn das ausgestreckte Bein am unteren Ende des Pedalhubs ist. Stellen Sie zuerst die korrekte Höhe ein und danach die Länge – diese sollte so eingestellt sein, dass das vordere Knie direkt über der Pedalachse ist wenn sich die Füße in 3- und 9-Uhr-Position befinden.
  • Seite 11: Widerstand Einstellen

    WIDERSTAND EINSTELLEN Das Magnetwiderstandssystem des Gerätes kann durch einfaches Drücken der „+“ und „-“-Tasten (entweder am Control-Panel oder an den Lenkerschaltern) kontrolliert werden. Die Möglichkeit, den Widerstand an zwei Stellen zu verändern, dient lediglich dem Benutzerkomfort – so ist das Control Panel für die Bedienung ideal, wenn der Benutzer im Sattel sitzt und die Lenkerschalter sind eher für Benutzer, die nicht im Sattel sind, sondern beispielsweise bei schweren Steigungen stehend trainieren.
  • Seite 12: Trainingshinweise

    TRAININGSHINWEISE Wichtig: Bevor das Gerät zum ersten Mal benutzt wird, sollte sich der Benutzer eingehend über die Eigenschaften, Funktionen und die Bedienung des Gerätes informiert haben. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sattel, Lenker und Pedalriemen korrekt und individuell passend eingestellt sind. Befragen Sie vor Aufnahme eines Trainingsprogrammes immer Ihren Arzt.
  • Seite 13: Computer-Bedienungsanleitung

    COM PUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG Aufwärm-Modus Der Aufwärm-Modus ist der Basis-Modus Ihres Trainingscomputers. Dieser Modus wird benutzt, um sich vor einem Training aufzuwärmen. Dies ist die erste Funktion, die nach dem Einschalten des Computers zur Verfügung steht. Der Benutzer kann solange in diesem Modus bleiben, wie er möchte. Nach dem Einschalten erscheint dreimal blinkend “WARM UP”, gefolgt von “PRESS PLAY KEY WHEN READY TO GO”.
  • Seite 14 Herzfrequenz Wenn der Benutzer einen Brustgurt trägt zeigt das Gerät “HEART RATE DEVICE FOUND“ an. „PAIR YES“ wird blinkend angezeigt. Drücken Sie “+” oder “–“, um zwischen “PAIR YES” (Verbindung herstellen) und “PAIR NO“ (Verbindung nicht herstellen) umzuschalten. Wenn Sie “PAIR YES” gewählt haben, drücken Sie “PLAY“ zur Bestätigung. •...
  • Seite 15 Manueller Modus Dieser Modus kann für ein komplettes Training oder auch für die Vorbereitung auf andere Modi benutzt werden. Der einzige Unterschied zum Aufwärm-Modus ist, dass am Ende des Trainings hier eine Trainingszusammenfassung angezeigt wird. Um vom Aufwärm-Modus zum manuellen Modus zu gelangen, drücken Sie „PLAY“. Nach Druck auf “PLAY”...
  • Seite 16 “Miles For Lives”-Modus “Miles For Lives” ist inspiriert von einer Wohltätigkeitsveranstaltung und kann als Tempo- bzw. Konditionswettkampftraining genutzt werden. Die Distanz kann dabei von 5 bis 300 Meilen eingestellt werden (ca. 8 bis 480 km). In der Trainingszusammenfassung wird nach dem Ende die Zeit und die Distanz im Vergleich mit einem Hauptfeld (Durchschnittswerte) dargestellt.
  • Seite 17 Programmierung (“Programs”) Um in den Programmierungsmodus zu gelangen, drücken Sie während des Trainings “RESET CONSOLE” und dann drücken und halten Sie “PLAY” für ca. 3 Sekunden. Es stehen nun folgende Optionen zur Verfügung: • LAP Programmierung • PAIR HR DEVICE (Verbinden mit einem Pulsmessgerät) •...
  • Seite 18 Wartungsmodus (MAINTENANCE MODE) – Benutzeroptionen Im Wartungsmodus können Sie wie im Folgenden beschrieben verschiedene Benutzer-Optionen aktivieren und deaktivieren. Drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten “+”, “-“ und „PLAY“ am Control panel für ca. 3 Sekunden. Es erscheint „MAINTENANCE MODE“. Anmerkung: Wird “CONSOLE RESET”...
  • Seite 19 “Lap” Programm Mit dem “LAP”-Programm können Benutzer wiederkehrende Messungen von Zeiten und Distanzen durchführen. Der Computer vergleicht dann die aktuellen LAP-Messungen mit den vorherigen. Dabei können beliebig viele LAPs durchgeführt werden, allerdings werden nur die jeweils letzten 5 LAPs in der Trainingszusammenfassung angezeigt.
  • Seite 20 „Lap“ beenden Drücken Sie “PLAY” – es erscheint “END LAP” im unteren Anzeigebereich. • Das aktuelle Training “THIS.LAP” wird pausiert. • Nach ca. 5 Sekunden erscheint das volle Display mit Anzeige der Zeit, Distanz, Watt und Herzfrequenz erneut. LAP wurde aufgezeichnet Der Benutzer ist nun vor dem Übergang in eine neue LAP oder vor Trainingsende.
  • Seite 21 Trainingszusammenfassung Druck auf “PLAY” bei “YES” beendet das Training. • Es erscheint “WORKOUT RESULTS” sowie die Trainingszusammenfassung. • Mit “+” oder “–“ können Sie durch die zusammengefassten Werte scrollen. • Ein automatisches Scrollen der Werte erfolgt alle 5 Sekunden. • Drücken Sie “PLAY”, um in den Aufwärm-Modus zurückzukehren.
  • Seite 22 o Druck auf ”+” für die nächste Anzeige (wechselt automatisch nach 5 Sekunden). o HR ZONE Das Display zeigt den prozentualen Anteil der Trainingszeit in jeder Zone.  o Drücken Sie “PLAY”, um die Werte darzustellen (mit “+” scrollen Sie durch die Werte): WHITE ZONE TIME, PCT (% der Zeit in der weißen Zone) ...
  • Seite 23: Nicht Mit Brustgurt Verbinden

    o „PAIR HR DEVICE“ erscheint. • Drücken Sie “PLAY” um nach verfügbaren Pulsgurten zu suchen. Die gefundenen Gurte werden aufgelistet. BEISPIEL: 2 Gurte wurden gefunden: • MYZONE-1152870 • ANT+ 00102 Anmerkung: Die DBM ist die Entfernung, je kleiner die Zahl umso näher der Gurt. Wählen Sie einen (Ihren) Gurt und drücken Sie „PLAY“.
  • Seite 24 Das “HR Zone”-Programm Das “HR ZONE”-PROGRAMM errechnet die ungefähre, maximale Herzfrequenz, wenn das Alter des Benutzers eingegeben wurde. Das Programm erfasst die Zeit, welche in den 5 Herzfrequenzzonen verbracht wurde (< 59% und > 91% der maximalen Herzfrequenz). Eine LED dient als zusätzliche Anzeige.
  • Seite 25 • Die Daten aus einem Aufwärmen werden gelöscht. • Drücken Sie “+” oder “– “ um den Widerstand zu verändern. Die “HR LED” verändert die Farbe je nach Prozentbereich der Maximalfrequenz: • <59% = Weiß • 60 – 69% = Blau •...
  • Seite 26 • Drücken Sie „PLAY“. • “ENTER FTP” erscheint und “150W” blinkt. o Stellen Sie mit “+” und “–“ Ihren FTP ein. o Wissen Sie diesen nicht, können Sie auch einen FTP-Test ausführen. • Drücken Sie „PLAY“. • “RUN FTP TEST” erscheint und “NO” blinkt. •...
  • Seite 27 FTP TEST Anmerkung: Wärmen Sie sich gut auf, bevor Sie einen FTP –Test durchführen. Benutzen Sie dafür mindestens 5 Minuten lang den Aufwärmmodus des Gerätes. • Wählen Sie bei der vorher beschriebenen Prozedur “YES”. o Drücken Sie „PLAY“ o “FTP TEST” erscheint und “5 MIN” blinkt. Sie können mit “+”...
  • Seite 28: Der Wartungsmodus

    Der Wartungsmodus (Maintenance Mode) Der Wartungsmodus enthält empfindliche Einstellungen für Ihr Gerät. Sie sollten diese Anweisungen zuerst lesen und verstehen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Kundendienst! Folgende Einstellungsmöglichkeiten bietet der Wartungsmodus: • KEY TEST (Tastentest) •...
  • Seite 29 • So wird ein Reset ausgeführt: o Drücken und halten Sie “PLAY” und “+” für 3 Sekunden. „CONSOLE RESET” wird angezeigt. KEY TEST (Tastentest) Ziel dieses Tests ist die Überprüfung der Tastenfunktionalität. • Drücken Sie “PLAY“. • Drücken Sie “PLAY“ und folgen Sie der Anweisung „PRESS ALL KEYS” (alle Tasten drücken). •...
  • Seite 30 o Bedenken Sie, dass es hilfreich sein kann, die gesamte Laufleistung des Gerätes zu kennen (z. B. für Wartungszwecke). • Sie kommen automatisch zurück zu den Einstellungen. • Drücken Sie “+”, um weiterzugehen oder führen Sie einen Reset aus, um den Wartungsmodus zu verlassen.
  • Seite 31: Update Software (Software-Aktualisierung)

    • LIMIT SENSOR (Sensorlimits) • S1 ON, S2 OFF • S1 = Startposition • S2 = Endposition • “EXIT” kehrt zum Ausgangsmenü zurück. • Drücken Sie “+”, um weiterzugehen oder führen Sie einen Reset aus, um den Wartungsmodus zu verlassen. RPM SENSOR TEST (Sensor für die Drehzahlermittlung) Prüfen, ob der Sensor die Drehzahl aufnimmt.
  • Seite 32 LED BRIGHTNESS (Anzeigehelligkeit) Hier können Sie die Anzeigehelligkeit verstellen. • Drücken Sie “PLAY”, um die Einstellung zu ändern. • Standardeinstellung ist Stufe 2. • Mit “+” und “-“ können Sie zwischen den Stufen 1, 2, oder 3 wechseln. • Drücken Sie “PLAY” zur Bestätigung. •...
  • Seite 33: Allgemeine Wartung

    Allgemeine Wartung Eine regelmäßige Wartung stellt sicher, dass das Produkt unter optimalen Bedingungen funktionieren kann, sodass eine positive und effektive Trainingserfahrung möglich ist. Befolgen Sie daher diese Anweisungen entsprechend - Sie benötigen möglicherweise spezielle Werkzeuge, um die regelmäßige Wartung durchzuführen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Kundendienst. Transportieren und ebener Stand Um das Gerät zu transportieren, heben Sie es am hinteren Ende an und rollen Sie es über die vorderen Transportrollen zum neuen Standort.
  • Seite 34 Inspektion / Einstellung Überprüfen Sie die wichtigsten beweglichen Teile, die ein konstantes Drehmoment erfordern. Lose oder falsch eingestellte Teile können zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen. Überprüfen Sie die folgenden Teile auf Sicherheit und / oder das richtige Drehmoment. Pedale Stellen Sie sicher, dass die Pedale nach den ersten 10 Betriebsstunden und danach alle 100 Betriebsstunden erneut festgezogen werden.
  • Seite 35 Prüfen Sie alle Verschleißteile auf Funktionalität. Ggf. müssen diese ausgetauscht werden. Achten Sie dabei besonders auf diese Bereiche: • Prüfen Sie den Sattel. Risse oder übermäßige Beweglichkeit deuten auf eine Austauschnotwendigkeit hin. • Prüfen Sie das Pedalspiel. Bei übermäßiger Beweglichkeit sollten diese getauscht werden. •...
  • Seite 36: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 37: Teileliste

    TEILELISTE Teil-Beschreibung Anz. Hauptrahmen Vorderer Standfuß Hinterer Standfuß Lenkergriff Verbindung für vorderen Standfuß Sitzeinsteller vorn Innenseite des Sitzes Handgriffführung Handgriffeinsteller Andruckrolle Pedalarmachse Schwungrad Schwungradrolle Trommelbremse Linke Bremshalterung Rechte Bremshalterung Magnetwelle Magnetachse Anker Motorbefestigung Befestigungsplatte Platte POM Anker Ø28 × 20L_Anker Motorverbindungswelle Motorschraube DC Motor...
  • Seite 38 Teil-Beschreibung Anz. Linker Pedalarm Rechter Pedalarm Alu-Ring Schwungradachse Getränkehalter Vorderer Anker Hinterer Anker Pedal (L,R) Ø10 × 3T_Bremsmagnet Keilriemen Generator/Brems-Controller Handgriffachse Sitzachse Sattel Widerstandseinstellstift Stahlkabel Transportrolle Einsteller Fußpad Aussgleichsfuß Abdeckung für hinteren Standfuß Führung Endkappe Untere Endkappe Endkappe für Lenker Endkappe für Lenker Abdeckung, links Abdeckung, rechts...
  • Seite 39 Teil-Beschreibung Anz. 150m/m_Kabel 560m/m_ Kabel (Oberteil) 650m/m_ Kabel (Unterteil) 650m/m_ Kabel (R) 1300m/m_ Kabel 600m/m_ Kabel Fußschiene Abdeckung links Abdeckung rechts 6004_Lager 6005_ Lager M12 × P1.0 × 14L_Schraube 6800_ Lager Ø6 × 25L × M5 × P0.8_ Schraube M4 × P0.7 × 6L_ Schraube M3 ×...
  • Seite 40 Teil-Beschreibung Anz. M10 × P1.5 × 20L_ Schraube M10 × P1.5 × 55L_ Schraube M3 × P0.5 × 6m/m_ Schraube M3 × P0.5 × 10m/m_ Schraube M5 × P0.8 × 12L_ Schraube M5 × P0.8 × 15L_ Schraube M8 × P1.25 × 15L_ Schraube M6 ×...
  • Seite 41: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Dyaco International Inc. Hersteller 12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importeur Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Artikel JB950, Art. 78562 Max. Benutzergewicht 165 kg (350 lbs) Brutto - Gewicht 76,3 kg Gerätemaße ca. 1250x500x1100 mm Anwendung / Klasse Herkunftsland...
  • Seite 42: Garantie

    Teile nach Wahl von Dyaco Europe und den technischen Support für unsere unabhängigen Händler und Serviceunternehmen. Bei Fehlen eines Händlers oder Serviceunternehmens wird diese Garantie von Dyaco Europe direkt an den Kunden geleistet. Die unten aufgeführte Garantie gilt für die Modelle der Marke Spirit Fitness: JB950 Die Garantiezeit gilt für die folgenden Bauteile:...
  • Seite 43: Kundendienst

    4. Produkte, bei denen die Original-Seriennummern entfernt oder verändert wurden. 5. Produkte, die verkauft, übertragen, getauscht oder an Dritte weitergegeben wurden. 6. Produkte, die als Ausstellungsstücke in Geschäften verwendet werden. 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  • Seite 44 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............45 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 47 ADJUSTMENTS.................... 52 RESISTANCE CONTROL................53 TRAINING INFORMATION................54 COMPUTER OPERATION................55 MAINTENANCE MODE................. 70 GENERAL MAINTENANCE................75 EXPLODED VIEW..................78 PARTS LIST....................79 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............83 DISPOSAL...................... 83 ATTENTION! This device is intended for use as described in this manual only. Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
  • Seite 45: Important Safety Instructions

    PRECAUTIONS These safety notes are directed to you as the owner of the Johnny G Spirit Bike. Please train all your users and fitness staff to follow these safety instructions. • Do encourage each of your users to discuss their health program or fitness regimen with a healthcare professional.
  • Seite 46 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following hints: • All persons should ensure that they are trained to follow these instructions. Failure to follow these safety instructions may result in injury or serious health risk. •...
  • Seite 47: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Step 1: 1. Remove the unit from the box and put it on a flat and level floor. 2. Assemble FRONT STABILIZER (2) to MAIN FRAME (1) using 3 HEX BOLTS (165) and 3 WASHERS (166). 3. Assemble REAR STABILIZER (3) to MAIN FRAME (1) using 2 SHORT HEX BOLTS (165), 1 LONG HEX BOLT (141), 1 WASHER (125) and 2 WASHERS (166) as illustrated.
  • Seite 48 Step 2: 1. Run MAIN WIRE (90) thru opening at bottom of HANDLEBARS (4) and out of the front. 2. Slide HANDLEBAR ASSEMBLY (4) onto HANDLEBAR POST (8) as shown. While assembling, simultaneously pull MAIN WIRE (90) out of front to prevent wire from being jammed. Wire connector should protrude from front of handlebars when fully installed.
  • Seite 49 Step 3: 1. Slide handlebars assembly so that HANDLEBAR ANCHOR (51) is visible thru hole on ALUMINUM SLIDE RAIL of HANDLEBAR ASSEMBLY (4). 2. Thread ADJUSTING AXLE (58) through hole into HANDLEBAR ANCHOR (51) with 2 FLAT WASHERS (121). Tighten fully, using LEVER (67) as a tool if necessary. 3.
  • Seite 50 Step 4: Install HANDLEBAR END CAP (73) onto end of HANDLEBAR POST (8) and secure with SOCKET HEAD CAP BOLT (144) using 2.5 MM ALLEN WRENCH (159).
  • Seite 51 Step 5: 1. Connect MAIN WIRE (A & B) and CONTROL WIRE (C & D) to CONSOLE (33). 2. Attach CONSOLE (33) to ALUMINUM SLIDE RAIL (4) secure using 2 FLAT HEAD COUNTERSUNK BOLTS (148). ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed.
  • Seite 52: Adjustments

    Adjust handlebars: Position the handlebars at the same height as your seat, or higher if you feel any discomfort in your back. The Johnny G Spirit Bike allows for adjustment of handlebars height and additionally for fore and aft adjustment.
  • Seite 53: Resistance Control

    RESISTANCE CONTROL The bike allows the user full control over the magnetic resistance by simply pressing on the + and – Keys, located at two locations; either the Forward Control Pad or the Handlebars Shifters. Providing two resistance adjustment locations was purposely throughout for the riders convenience. The Forward Control Pad is ideally positioned for when the rider is in the saddle and hands are in home position or position-one.
  • Seite 54: Training Information

    TRAINING INFORMATION IMPORTANT: User should be aware of the features, functions and proper operation of the bike before using the bike for the first time. Preparation: Be sure the seat, handlebar and pedal straps are adjusted for your body size and comfort before beginning your workout.
  • Seite 55: Computer Operation

    Warm Up Mode The WARM UP MODE is the most basic function of the Johnny G Spirit Bike. Riders can use this mode to prepare themselves for a class or when just pedaling to warm up for other activities. This mode is the first function that occurs when the console awakens from sleep mode.
  • Seite 56 Heart Rate If user is wearing a heart rate strap, display will show HEART RATE DEVICE FOUND. PAIR YES will flash. Press + or – KEY to toggle between PAIR YES and PAIR NO. If PAIR YES, press PLAY KEY •...
  • Seite 57 Manual Mode Riders can use this mode for a complete workout or to prepare themselves for other activities. The only differences between this mode and the Warm Up Mode is that the rider will have a WORKOUT SUMMARY for their effort. At any time during WARM UP Mode, press PLAY KEY to enter MANUAL Mode.
  • Seite 58 Miles For Lives Miles For Lives is a distance program that can be used as a charity event or for a speed or endurance competition. The distance can be set from as low as 5 miles to 300 miles. The WORKOUT SUMMARY will display riders Time and Distance on a single screen to compared with the peloton.
  • Seite 59 Programs To enter PROGRAMS Mode during a ride, RESET CONSOLE then press and hold the PLAY KEY for 3 seconds. PROGRAMS Mode offers following program functions: • LAP PROGRAM • PAIR HR DEVICE • HR ZONE • POWER ZONE NOTE: Descriptions for each of the programs (except Pair HR Device) is located on their program page.
  • Seite 60 Maintenance Mode – User Options Follow these instructions to enter MAINTENACE MODE and ENABLE or DISABLE Programs. Simultaneously press and hold + KEY, - KEY and PLAY KEY on Forward Control Pad for 3 seconds. The console displays MAINTENANCE MODE. NOTE: If console displays CONSOLE RESET, instead of MAINTENANCE MODE, then ALL 3 keys on Forward Control Pad were possibly not pressed and held simultaneously or for enough time;...
  • Seite 61 LAP PROGRAM LAP PROGRAM allows riders to perform repeated measures of Time and Distance efforts. The program will compare your current LAP with your previous LAP. Rider may perform as many LAPS as desired, but only the last 5 LAPS will display in the WORKOUT RESULTS. RESET CONSOLE then press and hold the PLAY KEY for 3 seconds.
  • Seite 62 TO END LAP Press PLAY KEY again and display temporarily goes away with END LAP displayed on lower section of console. • Display returns with Time paused and THIS.LAP displayed on lower section of console. • After 5 seconds, full display returns with total accumulated Time and Distance from beginning of program.
  • Seite 63: Power Zone

    WORKOUT RESULTS Pressing PLAY KEY while YES will End Workout • Screen displays WORKOUT RESULTS, followed by Summary Data • Pressing + or – KEY will scroll through Summary Data screens. • Summary Data screens will automatically scroll every 5 seconds if + or – KEYS are NOT pressed.
  • Seite 64 o Press + KEY to advance to next screen or happens automatically in 5 seconds. o HR ZONE o Summary displays the percent of time in each zone. o Press PLAY KEY to display results; press + KEY repeatedly to scroll HR ZONE results. WHITE ZONE TIME, PCT ...
  • Seite 65 • Press PLAY KEY to SCAN HR DEVICES. If sensors are detected number of sensors displays. FOR EXAMPLE: 2 SENSORS FOUND Press if device shown is not your own. • MYZONE-1152870 • ANT+ 00102 NOTE: DBM is the distance, lower number indicates closer range. Select one (your) sensor and press PLAY KEY WARM UP Mode flashes 3 times.
  • Seite 66 HR Zone Program HR ZONE PROGRAM estimates your Maximum HR (MHR) when riders’ age is entered. The program will track the time spent within the 5 heart rate zones; less than 59% MHR to greater than 91% MHR. The console includes an LED light that will provide a visual guide to the riders’ effort. The time spent in each of the HR Zones displays in the WORKOUT SUMMARY.
  • Seite 67 • ANY data collected during WARM UP Mode will be erased. • Press + or – KEY on either Forward Control Pad or handlebar ends to adjust resistance. Console HR LED color changes based on user percent of max HR (%MHR). •...
  • Seite 68 • Press + KEY to display POWER ZONE ON. • Console POWER ZONE LED illuminates on Lower Left. • Press PLAY KEY. • ENTER FTP displays and 150W flashes. o Press + or – KEY to adjust FTP if actual is known. o Users can enter their FTP or perform FTP test.
  • Seite 69 FTP TEST NOTE: A thorough Warm-Up is important for a successful and accurate FTP test. Use consoles WARM UP MODE for a minimum 5 minutes of steady pedaling and intervals prior to starting FTP test. Choose „YES“ on the formerly described procedure •...
  • Seite 70: Maintenance Mode

    Maintenance Mode The maintenance mode contains sensitive settings for your device. You should first read and understand these instructions before you make amendments. In case of doubt, contact the customer service! MAINTENANCE MODE offers the following bike settings: • KEY TEST •...
  • Seite 71: Display Test

    • Exit MAINTENANCE MODE by resetting console. o Press PLAY KEY and + KEY simultaneously for 3 seconds. CONSOLE RESET displays on console. KEY TEST Purpose of this setting is to ensure that each of the buttons are signaling properly. •...
  • Seite 72 UNITS Purpose of this setting is to change from ENGLISH (Imperial) to METRIC distance calculation. • Press PLAY KEY to change setting. • Default setting is ENGLISH. o For the MILES FOR LIVES program, distance goal will be ENGLISH Only. o SPD AVG and SPD PEAK in Workout Results will Only display MPH.
  • Seite 73: Update Software

    RPM SENSOR TEST Purpose of this setting is to test the functionality of the RPM detection system. • Press PLAY KEY to enter RPM SENSOR TEST. o REED ON RPM displays ON or OFF. o When REED Switch is Closed, displays ON. o When REED Switch is Open, displays OFF.
  • Seite 74: Demo Mode

    • Press + KEY for next screen or RESET CONSOLE to exit MAINTENANCE MODE. ANT+ ID SETUP Purpose of this setting is allowing numbering of the bike when using a Leaderboard™ software, such as Performance IQ or similar. • Press PLAY KEY to change setting. •...
  • Seite 75: General Maintenance

    General Maintenance A regular preventative maintenance schedule with all fitness equipment ensures that products are working at an optimal condition without affecting the end user exercise experience. Follow these instructions accordingly – you may need special tools in order to do the regular maintenance. If you have any questions contact the customer service.
  • Seite 76 Monthly Maintenance The monthly maintenance check should be a comprehensive inspection of the overall frame and main assembly components of the Johnny G Spirit Bike in addition to the Weekly Maintenance. Inspection and Adjustment Inspect the frame and main assembly components for rust or corrosion. Tilt the bike to locate areas where rust and corrosion may develop.
  • Seite 77 • Inspect pedals for play. Excessive movement of pedals indicates replacement is required. • Tighten seat hardware. • Levelling adjusters Frame Care It is recommended that the frame on the bike is sealed from sweat impurities that may speed the corrosion process at least once a month depending on the class usage.
  • Seite 78: Exploded View

    EXPLODED VIEW DIAGRAM...
  • Seite 79: Parts List

    PARTS LIST DESCRIPTION Q'TY Main Frame Front Stabilizer Rear Stabilizer Handlebars Front Stabilizer Connecting Assembly Seat Front Read Adjusting Seat Inner Slide Handgrip Inner Slide Handgrip Front Read Adjusting Idler Wheel Assembly Crank Axle Flywheel Flywheel Pulley Drum Brake Braking Pad Holder (L) Braking Pad Holder (R) Magnet Shaft Magnet Axle...
  • Seite 80 DESCRIPTION Q'TY Crank Arm (L) Crank Arm (R) Aluminum Flywheel Ring Flywheel Axle Switch Beverage Holder Front Anchor Rear Anchor Pedal (L,R) Ø10 × 3T_Braking Magnet Belt Generator/Brake Controller Handgrip Axle Seat Axle Seat Resistance Adjustment Pin Holder Steel Cable Transportation Wheel Knob Adjustor Foot Pad...
  • Seite 81 DESCRIPTION Q'TY 150m/m_Switch Cable 560m/m_Switch Cable (Upper) 650m/m_Switch Cable (Lower) 650m/m_Switch Cable (R) 1300m/m_Connecting Wire 600m/m_Connecting Wire Foot Rail Chain Cover (L) Chain Cover (R) 6004_Bearing 6005_Bearing M12 × P1.0 × 14L_Axle Button Head Socket Bolt 6800_Bearing Ø6 × 25L × M5 × P0.8_Bolt M4 ×...
  • Seite 82 DESCRIPTION Q'TY M10 × P1.5 × 20L_Hex Head Bolt M10 × P1.5 × 55L_Hex Head Bolt M3 × P0.5 × 6m/m_Socket Head Cap Bolt M3 × P0.5 × 10m/m_Socket Head Cap Bolt M5 × P0.8 × 12L_Socket Head Cap Bolt M5 ×...
  • Seite 83: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Dyaco International Inc. Manufacturer 12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importer Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Item JB950, Art. 78562 Max. user weight 165 kg (350 lbs) Gross weight 76.3 kg Measurement approx. 1250x500x1100 mm Class Country of origin...
  • Seite 84 78562 JB950 DE_GB 01/2019 V1.0...

Inhaltsverzeichnis