Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Bestimmungsgemäße Verwendung; Standard-Lieferumfang; Modellausführung - SensorTherm METIS M311 Betriebsanleitung

Pyrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METIS M311:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Übersicht
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Quotientenpyrometer der Serie Metis M3 und H3 mit Buchstabenkennung M oder N (siehe 9.2, Ty-
pennummer) sind Geräte zur berührungslosen Infrarot-Temperaturmessung, optimiert insbesondere für
Laseranwendungen und eignen sich zur Messung an Metallen, Keramik, Graphit u.ä. mit Temperaturbe-
reichen je nach Modellausführung zwischen 300 und 3300°C (M3) bzw. 350 und 3300°C (H3).
3.2

Standard-Lieferumfang

Pyrometer, Software SensorTools, Werkszertifikat, Betriebsanleitung.
(Anschlusskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden)
3.3
Modellausführung
1
10
9
3.4

Typenschild

Das Typenschild auf der Geräteoberseite beinhaltet folgende Angaben:
Hersteller, Bestellnummer, Messbereich, Gerätenummer, serielle Schnitt-
stelle(n), Analogausgang, Spannungsversorgung, Herstellungsland und
CE-Symbol.
Die Zusammensetzung der Typennummer ist in Kap.
8
METIS M311 / M322 / H311 / H322 (12-polig; Laseranwendungen)
2
3
10
1
12
1
Tubus zum Schutz des Lichtleiteranschlusses
Laser-Warnschild (länderspezifisch);
2
nur Geräte mit Laserpilotlicht
3
Typenschild
4
4
Laserpilotlicht-Taster
5
5
Tastatur
6
6
LED-Anzeige
7
LEDs zur Kontrolle der Betriebsbereitschaft
7
oder aktiver Schaltausgänge
8
Anschlussstecker für Stromversorgung, 2
lineare analoge Stromausgänge, serielle
8
Schnittstelle (M3: RS232 / RS485, um-
schaltbar; H3: RS485) und 3 konfigurierba-
11
re Ein- / Ausgänge
9
Montageschiene
Befestigungsgewinde (M5) für frontseitige
10
Pyrometer-Montage oder für Zubehör
Lichtleiter zum Transportieren der Wärme-
11
strahlung an das Pyrometer
Lichtleiterobjektiv mit einstellbarem Fokus-
12
abstand
9.2
aufgeschlüsselt.
Übersicht
SensorTherm GmbH
M3
22 0500 1800 158 13M 0423-X
Messbereich:
500 - 1800 °C
Geräte Nr.
1234
Schnittstelle:
RS 232/485
Ausgang:
2x 0/4 - 20mA
Hilfsenergie:
18 - 30V DC
Made in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metis m322Metis h311Metis h322

Inhaltsverzeichnis