Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2010-02-19
Montage- und Installationsanleitung
METIS MY46
Pyrometer
Diese Montage- und Installationsanleitung gilt für
das Gerät mit der Serien-Nummer:
Vor Beginn aller Arbeiten bitte Anleitung lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SensorTherm METIS MY46

  • Seite 1 2010-02-19 Montage- und Installationsanleitung METIS MY46 Pyrometer Diese Montage- und Installationsanleitung gilt für das Gerät mit der Serien-Nummer: Vor Beginn aller Arbeiten bitte Anleitung lesen!
  • Seite 2 Sensortherm GmbH Hauptstr. 123 65843 Sulzbach Telefon: +49 6196 / 64065-80 Telefax: +49 6196 / 64065-89 E-Mail: info@sensortherm.de Internet: www.sensortherm.de © Sensortherm GmbH 15.05.2017...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    METIS MY46 Pyrometer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines ................5 Informationen zu dieser Anleitung ......... 5 Symbolerklärung ............5 Haftungsbeschränkung ..........6 Urheberschutz..............6 Ersatzteile ..............7 Garantiebestimmungen ..........7 Kundendienst ..............7 Sicherheit ................7 Bestimmungsgemäße Verwendung....... 8 Verantwortung des Betreibers ........8 Personalanforderungen ..........
  • Seite 4 METIS MY46 Pyrometer Inhaltsverzeichnis Installation und Erstinbetriebnahme ........23 Sicherheitshinweise für die Installation und Erstinbetriebnahme ............23 Mechanische Installation ..........24 Elektrischer Anschluss ..........25 7.3.1 Spannungsversorgung und Datenschnittstelle anschließen ....25 7.3.2 Kabelfarben und Pin-Belegung (14-adrige Anschlusskabel) ........... 25 7.3.3...
  • Seite 5: Allgemeines

    METIS MY46 Pyrometer Allgemeines Allgemeines 1.1 Informationen zu dieser Anleitung Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und effizienten Umgang mit dem Gerät. Die Anleitung ist Bestand- teil des Gerätes und muss in unmittelbarer Nähe des Gerätes für das Personal jederzeit zugänglich aufbe- wahrt werden.
  • Seite 6: Haftungsbeschränkung

    METIS MY46 Pyrometer Allgemeines Für die Kennzeichnung von Handlungsanweisungen, Ergebnisbe- Zeichen in dieser Anleitung schreibungen, Aufzählungen, Verweisen und anderen Elementen werden in dieser Anleitung folgende Zeichen und Hervorhebungen verwendet: Zeichen Erläuterung  Kennzeichnet Schritt-für-Schritt- Handlungsanweisungen  Kennzeichnet einen Zustand oder eine automatische Abfolge als Ergebnis ein s Handlungsschritts.
  • Seite 7: Ersatzteile

    METIS MY46 Pyrometer Sicherheit 1.5 Ersatzteile Garantieverlust Bei Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile oder Einsatz der falschen Zubehörteile erlischt die Herstellergarantie. Ersatz- und Zubehörteile direkt beim Hersteller beziehen. Kontaktda-  Kapitel 5.7 „Zubehör“ auf Seite 21. 1.6 Garantiebestimmungen Verdeckte Mängel, die dem Verkäufer an den von ihm gelieferten Produkten innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung angezeigt wer- den, bessert der Verkäufer nach eigener Wahl nach oder liefert Er-...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    METIS MY46 Pyrometer Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich für die hier beschriebene bestimmungs- gemäße Verwendung konzipiert und konstruiert. Das Pyrometer dient ausschließlich der berührungslosen Tempera- turmessung auf Entfernung im industriellen Bereich (z. B. Automa- tionsanlagen). Das Gerät darf nur innerhalb des in den Techni- schen Daten angegebenen Messbereichs ( Kapitel 3.4...
  • Seite 9: Personalanforderungen

    METIS MY46 Pyrometer Sicherheit Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber des Betreiberpflichten Gerätes unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicher- heit. Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung müssen die für den Einsatzbereich des Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhü- tungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    METIS MY46 Pyrometer Sicherheit führen. Zur Ausführung der anfallenden Arbeiten unseren Service kontaktieren, siehe Anschrift auf Seite 2. Als Personal sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen. Personen, deren Reak- tionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medi- kamente, sind nicht zugelassen.
  • Seite 11: Beschilderung

    METIS MY46 Pyrometer 2.6 Beschilderung Das folgende Symbol befindet sich auf dem Gerät. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unleserliche Symbole! Im Laufe der Zeit können Aufkleber und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, so dass Gefahren nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können.
  • Seite 12: Allgemeine Angaben

    METIS MY46 Pyrometer Technische Daten Abb.2: Seitenansicht und Ansicht der Vorderseite eines Gerätes mit Festobjektiv und optionalem Montagewinkel 3.2 Allgemeine Angaben Abmessungen und Gewicht Angabe Wert Einheit Gewicht Länge (ohne Objektiv) Breite Höhe Isolation Schutzart Messkreis und Anschlüsse galvanisch von der...
  • Seite 13: Betriebsbedingungen

    METIS MY46 Pyrometer Technische Daten Einstellzeit t 0,1-10 Emissionsfaktor ε 0,2–1,00 *) gemessen bei ε = 1, t = 1 s, T = 23 °C 400-1300°C Messbereiche 500-1500°C Teilmessbereiche innerhalb der Grenzen der Grundmessbereiche können per Software eingestellt werden. Die Messgenauigkeit ist bei Teilmessbereichen genau so gut wie bei Grundmessbereichen.
  • Seite 14: Typenschild

    METIS MY46 Pyrometer Technische Daten 3.7 Typenschild Das Typenschild befindet sich seitlich am Gehäuse des Pyrometers und beinhaltet folgende Angaben:  Hersteller  Typennummer  Messbereich Abb. 3: Typenschild  Gerätenr.  Schnittstelle  Ausgang  Hilfsenergie Die Ausführungsvariante des Pyrometermodells wird in der 18-stelligen...
  • Seite 15 METIS MY46 Pyrometer Technische Daten Stelle 05-08 Code Bedeutung (Messbereichsanfang) 0 °C Stelle 09-12 Code Bedeutung (Messbereichsende) 0400 400 °C Stelle 13 Code Bedeutung (Visiereinrichtung) ohne Pilotlicht Durchblickvisier Stelle 14 Code Bedeutung (Schnittstelle) ohne RS232 RS485 Stelle 15 Code Bedeutung (Optische Ausführung)
  • Seite 16: Kundenlösungen

    METIS MY46 Pyrometer Kundenlösungen Kundenlösungen An dieser Stelle werden vom Hersteller bei Bedarf Details zu individuell bestellten Kundenkonfigurationen ergänzt. Bei Standardausführungen wird in diesem Abschnitt nichts angegeben.
  • Seite 17: Aufbau Und Funktion

    METIS MY46 Pyrometer Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion 5.1 Übersicht Zum Fokussieren und Ausrichten des Pyrometers auf das Messobjekt kann das Durchblickvisier verwendet werden.  Zur Datenübertragung werden die RS232 folgenden Schnittstellen eingesetzt:  RS485  Analogausgang (0…20 mA oder 4…20 mA umschaltbar, maximale Bürde 500 Ohm)
  • Seite 18: Software "Sensorwin

    METIS MY46 Pyrometer Aufbau und Funktion 5.1.2 Software "SensorWin" Über die Software können Werte abgelesen und Messparameter kon- figuriert werden. Abb. 5: Hauptbildschirm Software "SensorWin" Anzeige der momentan gemessenen Temperatur Anzeige der momentan gemessenen Temperatur Einstellbare Parameter für die laufende Messung Umschalten der Messwertanzeige.
  • Seite 19: Lieferumfang

    Das Metis misst die Strahlungsintensität des Messobjektes. Für die korrekte Temperaturmessung muss am Pyrometer der Emissionsgrad des Messobjektes eingestellt werden. Das Metis MY46 nutzt die Strahlung des im Rauchgas enthaltenen CO für die Temperaturmessung. Der Emissionsgrad des Messobjektes Rauchgas hängt ab von 1) Länge der durchmessenen Rauchgassäule...
  • Seite 20 METIS MY46 Pyrometer Aufbau und Funktion Abb. 6: Programm zum Eingeben sowie Ein- und Ausschalten der Emissionsgradkorrektur Die Emissionsgradkorrektur der gemessenen Rauchgastemperatur kann mit dem o.a. Programm einge- schaltet werde. Dabei leuchtet die Leuchtdiode am Gerät grün, nach dem Ausschalten rot.
  • Seite 21: Zubehör

    METIS MY46 Pyrometer Transport, Verpackung und Lagerung 5.7 Zubehör Bestell- Bezeichnung nummer AL10-XX* Anschlusskabel mit Winkelstecker / Taster AL11-XX* Anschlusskabel mit Winkelstecker AK20-XX* Teflon-Anschlusskabel mit Winkelstecker (bis 200 °C) AL43-XX* Anschlusskabel mit geradem Stecker NG12-00 CZ-Schienennetzteil 24 V DC, 1,6 A DK5485 Schnittstellenwandler RS485USB, 1,7 m Kabel, offene...
  • Seite 22: Verpackung

    METIS MY46 Pyrometer Transport, Verpackung und Lagerung 6.2 Verpackung Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Zur Verpackung Transportbedingungen in einem Karton verpackt. Für die Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet. Die Verpackung soll das Gerät bis zur Montage vor Transportschä- den, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen.
  • Seite 23: Installation Und Erstinbetriebnahme

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme Installation und Erstinbetriebnahme 7.1 Sicherheitshinweise für die Installation und Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigung des Pyrometers durch zu hohe Temperaturen! Durch hohe Temperatureinwirkungen kann das Pyrometer beschädigt werden. Ausreichenden Abstand zum Messobjekt einhalten und Temperatur am Einsatzort vor der Montage und nach der Inbetriebnahme prüfen (...
  • Seite 24: Mechanische Installation

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme 7.2 Mechanische Installation  Personal: Fachpersonal  Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung  Sicherheitsschuhe Um das Pyrometer zu montieren, wie folgt vorgehen:  Sicherstellen, dass der vorgesehene Montageort die nachfol- genden Bedingungen erfüllt:  Der Montageort muss frei von Schwingungen sein (ggf.
  • Seite 25: Elektrischer Anschluss

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme 7.3 Elektrischer Anschluss 7.3.1 Spannungsversorgung und Datenschnittstelle anschließen Der elektrische Anschluss des Pyrometers (Versorgungsspannung und Messsignal) erfolgt über den 12-poligen Anschlussstecker auf der Rückseite des Gerätes. Hierfür sind fertig konfektionierte Anschluss- kabel als Zubehör erhältlich ( Kapitel 5.7 „Zubehör“ auf Seite 21).
  • Seite 26: Betriebszustands-Led

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme Betriebszustands-LED 7.3.3.1  Beim Start des Gerätes leuchtet die Betriebszustands-LED (4) einige Sekunden orange. In dieser Zeit führt das Gerät einen Selbsttest durch.  Die LED leuchtet grün, wenn die Korrekturtabelle aktiviert ist. ...
  • Seite 27: Schnittstellenwandler (Zubehör)

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme Beim Betrieb mehrerer Geräte (bis zu 32 sind möglich) muss jedem Gerät eine eigene Adresse zugewiesen werden, unter der es später angesprochen werden kann (direkt am Gerät oder über Software SensorTools). Dazu muss zunächst jedes Gerät einzeln ange- schlossen und mit einer Adresse versehen werden.
  • Seite 28: Taster Zum Löschen Des Maximalwertspeichers Anschließen

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme Analogausgang anschließen 7.3.3.5 MY46 Die Analogausgänge sind ein- 0...20 mA OUT1 Grün (+) stellbar (z.B. für ein Temperatur- 4...20 mA Anzeigegerät) auf: 0–20 mA o- OUT1 Gelb (-) der 4–20 mA VORSICHT! Das Anlegen einer Spannung an den Analogausgang kann zur Zerstörung des Gerätes führen!
  • Seite 29: Software "Sensorwin" Installieren Und Kommunikation Herstellen

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme  Emissionsfaktor ε Die folgenden für die Messaufgabe  relevanten Parameter können am Einstellzeit t90 Gerät selbst verändert werden und sind in dieser Anleitung beschrieben.  Zusätzlich zu den oben genannten Löschzeit des Maximalwertspeichers tCL Parametern können über die Software...
  • Seite 30 METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme Die Bedienung der Software "SensorWin" ist im Programm selbst erklärt. Für weitere Informationen das Menü [?] in der Software auswählen. Pyrometer anmelden  Personal: Benutzer (Modelle mit RS485-Schnittstelle) 1.  Die Software über den Eintrag im Startmenü...
  • Seite 31: Umgebungstemperatur Prüfen

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme Die Bedienung der Software "SensorWin" ist im Programm selbst erklärt. Für weitere Informationen das Menü [?] in der Software auswählen. 7.4.2 Umgebungstemperatur prüfen Um sicherzustellen, dass die Umgebungstemperatur am Pyrometer nicht zu hoch ist, muss die Umgebungstemperatur über die Gerätein- nentemperatur vor der eigentlichen Inbetriebnahme unter Messbedin- gungen noch einmal geprüft werden.
  • Seite 32: Messobjekt Fokussieren

    METIS MY46 Pyrometer Installation und Erstinbetriebnahme 7.4.4 Messobjekt fokussieren Grundlagen und Berechnung des Der Messfelddurchmesser bestimmt den Bereich auf dem Messob- Messabstands jekt, aus dem 90% der Temperaturstrahlung vom Pyrometer aufge- nommen werden.  Durch Messung im fokussierten Bereich erfolgt die Messung auf einem exakten Messpunkt (kleinster Messfelddurchmesser).
  • Seite 33: Bedienung

    METIS MY46 Pyrometer Bedienung Bedienung Die Bedienung des Pyrometers erfolgt über die Schnittstelle (z. B. Software "SensorWin") des Gerätes. Messwerte können in einer Software oder über den Analogausgang an einer geeigneten Anzeige dargestellt werden. Wartung 9.1 Objektivlinse reinigen HINWEIS! Beschädigung der Objektivlinse durch unsachgemäße Reinigung!
  • Seite 34: Pyrometer Kalibrieren

    METIS MY46 Pyrometer Störungen 9.2 Pyrometer kalibrieren Um die Messgenauigkeit zu erhalten, müssen Pyrometer regelmäßig mit Hilfe von Kalibrierstrahlern neu kalibriert werden.  Personal: Hersteller Intervall: jährlich  Pyrometer vom Hersteller neu kalibrieren lassen 10 Störungen Ein Gerätedefekt wird durch eine blinkende Betriebszustands-LED angezeigt (Abb.
  • Seite 35: Entsorgung

    METIS MY46 Pyrometer Entsorgung 11 Entsorgung Nachdem das Gebrauchsende erreicht ist, muss das Gerät einer um- weltgerechten Entsorgung zugeführt werden. HINWEIS! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Elektroschrott und Elektronikkomponenten von zugelassenen Fachbetrieben entsorgen lassen oder an den Hersteller zur Entsorgung schicken.
  • Seite 36 METIS MY46 Pyrometer Signalfilter und Spezifikationen Abb. 20: Darstellung des tatsächlichen Temperaturverlaufs (gepunktet) und des durch den Maximalwertspeicher ermittelten Temperaturverlaufs (durchgezogen) bei kurzer Löschzeit Abb. 21: Darstellung des tatsächlichen Temperaturverlaufs (gepunktet) und des durch den Maximalwertspeicher ermittelten Temperaturverlaufs (durchgezogen) bei langer Löschzeit Wird eine zu lange Speicherzeit gewählt, können...
  • Seite 37: Messfelddurchmesser Für Bestimmte Messabstände

    METIS MY46 Pyrometer Signalfilter und Spezifikationen  Im Modus "automatisch" wird der Maximalwert gelöscht, wenn nach "kalter Pause" ein neues heißes Messobjekt in den Messstrahl kommt. "Kalte Pause" heißt, dass die Messtemperatur unterhalb vom Messbereichsanfang liegen muss. Die "kalte Pause"...
  • Seite 38 METIS MY46 Pyrometer Signalfilter und Spezifikationen Funktion (auslesen) Befehl Ausgabe Messwert mehrfach AAmsXXX <CR> (XXX = Es wird die gewählte Anzahl an Messwerten ausgege- Anzahl der Messwerte) ben. Normsignal Analogaus- AAas 1-stellige Dezimalzahl gang Bedeutung:  0 = 0–20 mA ...
  • Seite 39 METIS MY46 Pyrometer Signalfilter und Spezifikationen Funktion (auslesen) Befehl Ausgabe Teilmessbereich AAme<CR> 8-stellige Hexadezimalzahl Bedeutung:  Die ersten vier Stellen geben den Messbereichsanfang in °C an  Die letzten vier Stellen geben das Messbereichsende in °C an Alle Parameter anzei- AApa<CR>...
  • Seite 40 METIS MY46 Pyrometer Signalfilter und Spezifikationen Funktion (setzen) Befehl   1 = 2400 Baud 4 = 19200 Baud  2 = 4800 Baud AAemXXXX<CR> (XXXX = Emissiongrad in ‰ als 4-stellige Dezimalzahl) Emissionsfaktor 4-stellig Mögliche X-Werte und deren Bedeutung: ...
  • Seite 41: Glossar

    METIS MY46 Pyrometer Glossar 13 Glossar Formelzeichen: t . Zeit, die das Pyrometer benötigt, um 90 % einer Einstellzeit Temperaturänderung oder eines Temperatursprungs am Signalaus- gang nachzuvollziehen. Formelzeichen: ε. Abstrahlungsvermögen eines Messobjektes im Emissionsfaktor Verhältnis zu einem Kalibrierstrahler mit gleicher Temperatur.
  • Seite 42: Index

    METIS MY46 Pyrometer Index 14 Index Mechanische Installation ........24 Messfelddurchmesser ........32, 37 Abschirmung ............27 Analogausgang ........... 28 Objektivlinse reinigen .......... 33 Aufbau und Funktion .......... 17 Pyrometer konfigurieren ........28 Bestimmungsgemäße Verwendung ..... 8 Betriebszustands-LED ........26 Schnittstellenwandler ..........

Inhaltsverzeichnis