Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Bedienanzeige; Statusanzeigen; Tastatur - Eurotherm P304i Bedienungsanleitung

Massedruckanzeiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P304i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einschalten

Beim Einschalten leuchten in einem kurzen Selbsttest alle Segmente des Displays
auf. Anschließend werden die Firmwareversion und der Gerätetyp (P304
Im Anschluss öffnet das Gerät Bedienebene 1. Eine typische Ansicht sehen Sie unten.
3.1

Bedienanzeige

Eine typische Bedienanzeige enthält folgende Elemente.
Alarmsollwerte werden angezeigt.
Erstes Segment blinkt bei einem Druck unter Null.
Letztes Segment blinkt bei einem Druck über dem
Die untere Anzeige zeigt:
Peak – Spitzenwert oder
PV2 – Temperatur Eingangswert
3.1.1

Statusanzeigen

Über die unten gezeigten Statusanzeigen können Sie den aktuellen Status des Systems auslesen.
ALM
1
Beliebiger
Alarm 1, 2 oder 3
Alarm aktiv
aktiv
(rot)
3.1.2

Tastatur

Die Tastatur besteht aus den folgenden fünf Drucktasten:
Mehr als 1 Sekunde gedrückt halten, um den gespeicherten Spitzenwert und die Alarme zurückzusetzen.
Reset
Diese Funktion ist deaktiviert, wenn das Gerät über eine serielle Schnittstelle geregelt wird.
Mehr als 4 Sekunden gedrückt halten, um die Bedienebene auszuwählen (siehe Abschnitt 3.5). Bei der
Bearbeitung der Parameter dient die Taste dazu, um zum vorigen Parameter zurückzugehen, ohne die
BILD
Änderungen zu speichern.
Bei der Bearbeitung der Parameter dient die Taste dazu, um zum nächsten Parameter weiterzugehen und die
PARAMETER
Änderungen zu speichern.
Parameterwert verringern oder verändern.
Parameterwert erhöhen oder verändern.
Mit der Taste kann auch die untere Anzeige vom gemessenen (Temperatur-)Eingang „PV2" auf den
Spitzenwert „Peak" umgeschaltet werden (falls aktiviert).
Beim Einschalten zeigt die untere Anzeige den Temperatureingang (falls vorhanden); sonst zeigt sie den
Spitzenwert.
Falls der Spitzendetektor deaktiviert ist, zeigt die untere Anzeige nichts an.
Springt zu den Max. oder Min.-Parametern, wenn das Gerät im Funktionsmodus ist.
+
oder
+
Nur beim Einschalten genutzt, wenn das Gerät einen Parameterfehler erkennt. Weitere Informationen siehe
+
oder
Bedienungsanleitung unter „FEHLERCODES", Abschnitt 7.2.
+
Wenn für Aktionen zwei oder mehr Drucktasten betätigt werden müssen, muss die gezeigte Reihenfolge
Anmerkung:
unbedingt eingehalten werden.
3.1.3
Beispiel – Anzeige von ausgewählten Parametern
Für die untere Anzeige können Sie wählen zwischen:
 Peak. Dies ist der Spitzenwert, den die gemessene Variable (Druck) zwischen dem Start und einem Reset
erreicht hat. Beim Gerätestart wird der Spitzenwert angezeigt.
 PV2. Dies ist der externe Sollwert, z. B. eine Temperatur (wenn konfiguriert).
Mit
können Sie zwischen SP2 und Peak wechseln.
HA031862GER Ausgabe 3a Februar 15
P304i Anzeiger Bedienungsanleitung
Bargraf - Messwert.
Vollbereichswert.
Messwert
Gewählter Parameter
2
3
) angezeigt.
i
Einheit
kg/cm
Statusanzeige
Rem
Regelung des Geräts
über serielle
Schnittstelle
2
, psi, bar, MPa
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis