Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Inspektions- Und -Wartungsarbeiten; Schornsteinfegeranweisungen; Den Wasserdruck Kontrollieren; Dichtheitskontrolle Der Abgasleitung, Der Luftzuleitung Und Der Kondensatableitung - BROTJE BOK 19 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOK 19:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung
5.2

Standard-Inspektions- und -Wartungsarbeiten

14
Wichtig:
Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir den
Abschluss eines Wartungsvertrages.
Eine jährliche Inspektion mit Dichtheitsprüfung ist vorgeschrieben.
1. Nach jeder Reinigung die Verbrennung überprüfen.

2. Den Wasserdruck kontrollieren.

3. Die Dichtheit der Abgasleitung, der Luftzuleitung und des
Kondenswasserabflusses kontrollieren.
4. Das Umschalten des Druckwächters überprüfen.
5. Anschließen des Abgasbegrenzungsthermostats
6. Den Kesselkörper reinigen.
7. Den Abgaswärmetauscher reinigen.
8. Den Siphon reinigen.
9. Den Brenner reinigen.
10. Den Zustand der Elektroden kontrollieren. Ggfs. ändern.
11. Reinigung der Verkleidung.
12. Wartung der Leitungen für raumluftunabhängigen Betrieb.
5.2.1

Schornsteinfegeranweisungen

Bei jeder Reinigung die Verbrennung überprüfen.
1. Das Abgassystem reinigen.
2. Den Abgasmesspunkt zugänglich machen.
3. Den Verschluss des Abgasmesspunktes abschrauben.
4. Die Meßvorrichtung installieren.
5. Die Abgasmessung durchführen, um Verluste durch Abgase und
Rauch zu bestimmen.
6. Stopfen am Abgasmesspunkt wieder einsetzen.
5.2.2
Den Wasserdruck kontrollieren
1. Kontrollieren des Wasserdrucks in der Anlage
2. Wenn der Wasserdruck unter 0,08 MPa (0,8 bar) liegt, den
Wasserstand im Heizungssystem nachfüllen, so dass der
Wasserdruck zwischen 0,15 und 0,2 MPa (1,5 und 2,0 bar) beträgt.
3. Eine Sichtprüfung der wasserführenden Teile auf Undichtigkeit
durchführen.
5.2.3
Dichtheitskontrolle der Abgasleitung, der Luftzuleitung
und der Kondensatableitung
1. Die Dichtheit der Anschlüsse der Abgasleitung, Luftzuleitung und
Kondensatableitung kontrollieren.
2. Überprüfen, ob das Schutzgitter über dem Lufteinlass des
Heizkesselraums verschmutzt ist.
5.2.4
Überprüfung des automatischen Schnellentlüfters
1. Den Stopfen des automatischen Entlüfters abnehmen.
2. Wenn im automatischen Entlüfter Wasser vorhanden ist, den
automatischen Entlüfter ersetzen.
5.2.5

Brenner gesperrt

Wenn die LED leuchtet, ist der Brenner im Sicherheitsmodus.
7742035 - 01 - 23092019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bok 24

Inhaltsverzeichnis