Benutzer – ermöglicht die Auswahl eines Benutzers aus der Liste der Benutzer
Alarm SMS – Gruppe von auswählbaren Alarmmeldungen, bei denen eine Textmeldung über ein Alarmereignis
im ausgewählten Bereich gemeldet wird. Dies kann ein Stromausfall, der länger als 30 Minuten ist, oder auch
die Wiederherstellung des Stroms, die Scharfschaltung einer offenen Zone oder möglicherweise eine Meldung
über einen unscharfen Bereich ohne Bewegung sein (siehe Registerkarte Bereichsübersicht).
Alarm Anruf – eine Gruppe von Meldungen, bei denen (nach dem Senden der SMS-Meldungen) das System
eine Alarm-Sprachnachricht an den Benutzer übermittelt. Der Anruf klingelt für ca. 30 Sekunden. Wenn der
Anruf nicht beantwortet wird, ruft das System den nächsten Benutzer der Reihe nach auf. Wenn der Anruf
angenommen wird, wird die Sprachnachricht wiederholt gesendet. Die Struktur der Nachricht ist: Ihre
Alarmmeldungen - Alarmart - Bereichs-Nr. Wenn der Benutzer auflegt, spätestens jedoch nach 50 Sek., wird
der Anruf beendet und der nächste Benutzer angerufen. Der Benutzer kann den Empfang des Anrufs durch
Drücken der Taste # auf dem Telefon bestätigen und nach der Sprachnachricht muss der Benutzer einen
gültigen Code eingeben. Wenn ein gültiger Code eingegeben wurde, wird der Alarm gestoppt und der nächste
Benutzer wird nicht mehr angerufen. Für die Sprachmeldungen sind universelle Sprachnachrichten im System
voreingestellt. Die Sprachnachrichten können neu aufgezeichnet werden, indem die Namen im Sprachmenü
durch die erforderlichen ersetzt werden. Für die Struktur des Sprachmenüs siehe Kapitel 9.5 Systemsteuerung
über das Sprachmenü des Kommunikators (GSM).
Scharf / Unscharf SMS – eine Gruppe von Meldungen, für die eine Textnachricht über die Scharf- und
Unscharfschaltung versendet wird. Eine Meldung über eine Scharfschaltung wird mit einer festgelegten SMS
bei nicht erfolgreichen scharfschalten (Registrierkarte Übertragungsgeräte) nach der Scharfschaltung
versendet. Die Scharf- und Unscharfschaltung wird nicht an den Benutzer versendet, der sie durchgeführt hat.
Eine Ausnahme stellt hier die Scharfschaltung eines gemeinsamen Bereichs dar (von der Zentrale, nicht dem
Benutzer, durchgeführt).
Störung und Sevice SMS – sendet eine Textmeldung über einen Fehler (nicht aufgeladene Batterien, Eingabe
des Servicecodes usw.).
Definierter Benutzer SMS 1 – spezielle erste Gruppe, in der der Errichter bestimmte zu meldende Ereignisse
(typischerweise Meldungen über Stromausfälle und Wiederherstellungen oder die Scharfschaltung eines
aktiven Geräts) nur an ausgewählte Benutzer überträgt.
Definierter Benutzer SMS 2 – 2. Gruppe, in der der Errichter bestimmte Ereignisse, die gemeldet werden
sollen (typischerweise niedrige Batterien in Geräten oder niedriger Ladezustand der Backup-Batterie), nur an
ausgewählte Benutzer übertragen kann.
Bereichsmeldungen – bestimmt, über welchen Bereich der ausgewählten Ereignisgruppen berichtet werden
soll. Wenn Fehler- und Service-SMS überprüft werden und kein Bereich ausgewählt ist, werden nur System-
und Servicefehler gemeldet (diese sind immer Bereich Nr.1 zugewiesen). Es besteht keine Verknüpfung
zwischen der Berechtigung und der Fähigkeit der Bereichssteuerung.
Die Zentralen JA-107K und JA-103K
88 / 126
MMD20400