Die Scharfschaltung kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
1.
Vollständige Scharfschaltung des Bereichs bevor Sie das überwachte Gebäude verlassen
(niemand ist im Gebäude):
Bei der Systemsteuerung von der Tastatur aus, die sich in den überwachten Räumen befindet, muss man
gewährleisten, dass es einen Ausgangs- und Eingangsweg gibt, der von Meldern mit einer verzögerten
Reaktion geschützt ist. Verzögerungs- und Nächste-Verzögerungs-Zonen werden nicht unmittelbar nach
Scharfschaltung des Bereichs überwacht, aber Zonen mit einer Sofort-Reaktion schon. Der Benutzer muss in
der Lage sein, die überwachten Räumlichkeiten nach der Scharfschaltung des Systems verlassen zu können,
bevor
die
Zeit
der
Verzögerungszone ausgelöst wird, muss der Benutzer in der Lage sein, durch den Eingangsweg zur Tastatur
gehen zu können, von der aus das System unscharf geschaltet wird. Wenn der Benutzer den Bereich nicht
rechtzeitig unscharf schaltet (Eingangszeit abgelaufen), löst das System einen Alarm in der verzögerten Zone
aus. Wenn das Eindringen von einem anderen Weg als dem Eingangsweg erfolgt, löst das System einen Alarm
in einer Sofort-Zone aus - die Sirene wird sofort aktiviert. Ein vollständig scharf geschaltetes/r System / Bereich
wird durch einen roten Steuerungsbereich oder durch ein vollständiges Quadrat mit der Nummer des Bereichs
auf der LCD-Tastatur angezeigt.
2.
Teilscharfschaltung, Benutzer bleibt im Gebäude:
Wenn das System teilweise scharf geschaltet ist, bleibt der Benutzer in den überwachten Räumen und nur der
Perimeterschutz ist für die Bewachung vorgesehen (er stellt die freie Bewegung innerhalb des Gebäudes
sicher). Es gibt 2 Steuerungsvarianten:
a)
Steuerung über eine Tastatur, die innerhalb des überwachten Gebäudes mit Perimeterschutz
(Eingangshalle usw.) angebracht ist. Alle Melder in der Eingangshalle müssen auf eine
Verzögerungsreaktion voreingestellt werden, um sicherzustellen, dass ihre Aktivierung bei
Scharfschaltung des Systems so viel Zeit lässt, dass das System unscharf geschaltet werden
kann.
b)
Steuerung von einer Tastatur aus, die außerhalb der überwachten Räumlichkeiten mit
Perimeterschutz (Innenhalle, Treppe, Schlafzimmer usw.) platziert ist. Diese Variante erlaubt nicht
den Eintritt einer Person ohne sofortige Alarmauslösung. Die Räumlichkeiten können vorher per
Fernbedienung, per Sprachmenü, per SMS oder über die MyJABLOTRON-App unscharf
geschaltet werden. Die Melder sind in diesem Fall auf eine Sofort / Verzögerung A-Reaktion
voreingestellt.
Die teilweise Scharfschaltung wird durch eine gelbe Farbe auf dem Bereich (Segment) oder durch ein Viereck
um die Ziffer auf dem LCD-Tastaturdisplay angezeigt.
Systemsteuerung durch die Tastatur – Vorgehensweise:
Das System bietet ein paar Systemprofile, die den Anforderungen verschiedener Normen entsprechen. Das
verändert das Verhalten der Tastatur und natürlich auch die methodische Steuerung. Das System kann auf
zwei Arten gesteuert werden:
1. Variante 1 der Systemsteuerung (gültig für alle Profile)
Scharfschaltung des Systems:
Variante 1 erfordert zuerst Ihre Berechtigung, denn der Status ist nicht bei allen Bereichen (Segmenten)
sichtbar, weil nicht alle Bereiche (Segmente) ihren Status entsprechend ihren Einstellungen ohne Berechtigung
anzeigen müssen!
1.
Bei der Verwendung der RFID-Karte / des Tags oder bei der Eingabe des Codes wird eine
Berechtigung durchgeführt (wenn sowohl ein Code als auch eine Karte benötigt werden, ist ihre
Reihenfolge nicht von Bedeutung).
2.
Ein unscharfer Bereich wird durch eine grüne LED auf der linken Seite des Bereichs (Segments)
angezeigt.
3.
Wenn Sie die rote Segmenttaste auf der rechten Seite drücken, wird die Scharfschaltung des
Bereichs angefordert. Unter Berücksichtigung der Anzahl der verwendeten Bereiche (Segmente)
können mehrere Anfragen ausgewählt werden.
4.
Wenn nach einer Auswahl die rote oder gelbe LED blinkt (8 Sek.), erkennt das System ein
Hindernis, das die Scharfschaltung verhindert (siehe Kapitel 9.11 Hindernisse, die die
Scharfschaltung des Systems verhindern).
5.
Eine erfolgreiche Scharfschaltung oder teilweise Scharfschaltung wird durch eine rote oder gelbe
Segment-LED angezeigt.
Die Zentralen JA-107K und JA-103K
Ausgangsverzögerung
abläuft.
Wenn
die
50 / 126
Eingangsverzögerung
durch
eine
MMD20400