Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
jablotron Anleitungen
Steuergeräte
JA-103K
jablotron JA-103K Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für jablotron JA-103K. Wir haben
1
jablotron JA-103K Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
jablotron JA-103K Handbuch (126 Seiten)
Die Zentralen der Einbruch- & Gefahrenmeldeanlage
Marke:
jablotron
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 7.07 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
1 Grundlegende Beschreibungen und Definitionen
4
Grundlegende Anforderungen an die Systemkonfiguration
8
Zugriffscodes und Ihre Standardeinstellungen
9
Änderung des Zugriffscodes
10
Sicherheitszugriffscodes und RFID-Geräte
11
Regelmäßige Prüfung des Systems (Wartung)
12
2 Systemgröße
14
Externe Größe
14
Interne Größe (Systembereich)
14
Konfiguration and Aufteilung
15
3 Zentralentypen, Systemparameter
16
Beschreibung der Zentrale JA-103K
17
Beschreibung der Zentrale JA-107K
18
LED-Anzeigen der Leiterplatte der Zentrale
20
Zusätzliche Anschlüsse auf der Leiterplatte der Zentrale
20
Verbindungsklemmen auf der Leiterplatte der Zentrale
21
4 Vor der Installation des Systems
21
5 Installation der BUS-Geräte
22
Der BUS des Systems JABLOTRON 100
22
BUS-Kabel
23
BUS-Layout
23
BUS-Verzweigung und -Aufteilung
24
BUS-Länge und Anzahl der Verbundenen Geräte
24
Berechnung von Leitungsverlusten
24
Beispiel für eine Berechnung des Spannungsverlustes
25
Berechnungsbeispiel des BUS-Stromverbrauchs zur Systemsicherung
26
Anforderungen an die Stromversorgung
26
Anforderungen der Backup-Stromquelle
27
BUS-Isolation
27
Nutzung Bestehender Verkabelung in Sanierungsprojekten
28
6 Verwendung Drahtloser Geräte
28
Installation eines Funkmoduls JA-111R
28
Installation Drahtloser Geräte - Anmelde-Modus
29
Erweitern der Reichweite von Drahtlosen Geräten
29
7 Einschalten des Systems
30
8 Konfiguration des Systems
30
Die Systemprofile
30
Betriebsmodi der Zentrale
35
Benutzerberechtigung
36
Optionale Systemparameter
37
Geräte Anmelden und Löschen
39
Liste der Anwendbaren Reaktionen
40
Einschränkung von Fehlalarmen
42
Alarmarten
43
Einbruchsalarm
44
Sabotagealarm
44
Feueralarm
45
Panikalarm
45
Überfall- und Geiselnahmealarm
45
Std.-Alarm
45
Alarmabbruch
45
Systemfehler
46
Durch einen Geräteverlust Verursachter Fehler
46
Optionen der Systemsteuerung
48
Berechtigungsarten
49
Systemsteuerung über das Bedienteil
49
Systemsteuerung von Bedienteilen mit Segmenten
49
Systemsteuerung mit den Bedienteilen JA-110E und JA-150E
51
Systemsteuerung über eine Fernbedienung
54
Systemsteuerung über den Kalender & Zeitschaltuhren
55
Systemsteuerung über das Sprachmenü des Wähl- & Übertragunggerätes (GSM)
56
SMS-Befehle
58
Steuerung des System Via F-Link oder J-Link
60
Systemsteuerung von der Webbasierten App Myjablotron
61
Steuerung über die Mobile App Myjablotron
62
Systemsteuerung über die Erzwungene Zugriffssteuerung
62
Hindernisse, die die Scharfschaltung des Systems Verhindern
63
Fehlgeschlagene Scharfschaltung
64
An Benutzer Gemeldete Ereignisse
65
Akustische Anzeige des Systems
66
Zeitlich Begrenzter Zugriff für Benutzer
67
Deaktivierungs- und Sperroptionen
68
Deaktivierung
68
Sperrung
68
Nicht-Alarmfunktionen - Funktionen der PG-Ausgänge
69
Einstellung des Systems über F-Link
70
F-Link Starten und die Systemgröße Einstellen
72
Start des Installationsassistenten
72
Registerkarte Systemübersicht
72
Registerkarte Bereichsübersicht
74
Registerkarte Komponetenliste
75
Konfiguration der Bedienteile
76
Registerkarte Bereiche (Segmente)
76
Registerkarte Einstellungen
78
Registerkarte Gemeinsames Segment
81
Beispiele von Einstellungen einer Internen Sirene
82
Registerkarte Benutzerübersicht
82
Registerkarte PG-Ausgänge
83
Aktivierungskarte eines PG-Ausgangs
85
Registerkarte Benutzerbenachrichtigung
87
Registerkarte Systemparameter
91
Registerkarte Zeitschaltuhr
98
Registerkarte Übertragungsgeräte
99
GSM-Einstellungen
101
LAN-Einstellungen
103
Kameras
103
GSM-Neustart
104
Registerkarte AES - Alarmempfangsstellen
104
JABLOTRON 100 + CID und SIA-Codes
105
Einstellung zur Übertragung von Fotos an einen Externen Speicher
108
Registerkarte Diagnose
108
11 Andere Optionen von F-Link
110
Bedienteil (Virtuell)
110
Ereignisse
111
Einstellungen
111
Signalmessung
114
Gebäudeplan
114
Errichtermodus
115
Wartungsmodus
115
Aktualisieren
115
Online
115
Internet
115
Installationsassistent
116
Installations-Info
116
Aktualisierung der Firmware
117
Etikettendruck
117
Einstellungsverlauf
117
12 Zurücksetzen der Zentrale
118
13 Aktualisierung der Firmware
119
Allgemeine Regeln zur Aktualisierung der Firmware (FW)
119
FW-Aktualisierungen für die Zentrale und Geräte, die mit dem BUS Verbunden sind
119
FW-Aktualisierungen für Drahtlose Geräte
120
Prüfung nach einer FW-Aktualisierung
120
Tips Anzeigen
120
Abmessungen der Zentrale
121
14 Die Webbasierte Applikation Myjablotron
122
Verwaltung der Installationen und Angebote für einen Errichter
122
WEB-Link Applikation (Konfiguration)
123
15 Übernahme des Systems durch den Benutzer
124
16 Technische Spezifikationen
124
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
jablotron JA-107K
jablotron JA-100KR
jablotron JA-82KRC Oasis
jablotron JA-83K
jablotron JA-106K
jablotron JA-101K
jablotron JA-100K
jablotron JA-150P
jablotron JA-60GSM
Jablotron JA-81F
jablotron Kategorien
Sicherheitssensoren
Bewegungsmelder
Module
Alarmanlagen
Rauchmelder
Weitere jablotron Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen