Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkung Von Fehlalarmen - jablotron JA-107K Handbuch

Die zentralen der einbruch- & gefahrenmeldeanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gas
Notruf
Überschwemmung
Gesamtscharf/-
Unscharf
Sirenenberuhigung mit
Bericht
Meldung A / B / C / D
Schlüssel-Box
Immer Sofort
Kein Alarm
Kein Alarm und
Sabotagealarm
8.4.3.
Einschränkung von Fehlalarmen
Bei Installationen mit einem erhöhten Fehlalarmrisiko können spezielle Reaktionsarten verwendet werden:
Bestätigte Reaktion bei einem Einbruch – Wenn ein Melder mit einer bestätigten Reaktion in einem Bereich
aktiviert wird, meldet das System der AES/NSL nur einen unbestätigten Alarm und wartet auf die Bestätigung
durch einen anderen Melder. Der Alarm kann von jedem Einbruchsmelder in einem Bereich bestätigt werden. In
der Registerkarte Systemparameter können Sie festlegen, ob die Bestätigung von einem beliebigen Bereich
aus durchgeführt werden kann oder die Bestätigung über den selben Bereich erfolgen muss. Sie können auch
in der Registerkarte Systemparameter die Zeitspanne festlegen, in der das System auf die Bestätigung eines
anderen Melders (bis zu 60 Min.) wartet. Wenn der Alarm innerhalb der vordefinierten Zeit nicht bestätigt wird,
wird auch kein Alarm ausgelöst. Wenn eine bestätigte Verzögerungsreaktion eingestellt ist, löst die Aktivierung
des Melders nur einen unbestätigten Alarm nach Ablauf der Eingangsverzögerung aus. Die bestätigte Reaktion
kann nur dann verwendet werden, wenn mehrere Einbruchsmelder im Gebäude installiert sind (zur Aktivierung
der Bestätigung). Diese Reaktion wird nur bei dem Systemprofil „Standard" verwendet.
Bestätigte Reaktion bei einem Brand – Wenn ein Rauchmelder mit dieser Reaktion aktiviert wird, wird der
AES/NSL nur ein unbestätigter Brandalarm gemeldet und das System wartet auf die Bestätigung eines anderen
Brand- oder Rauchmelders. In der Registerkarte Systemparameter können Sie festlegen, ob die Bestätigung
von einem beliebigen Bereich aus durchgeführt werden kann oder ob die Bestätigung über den selben Bereich
erfolgen muss. Die Zeitspanne, in der das System auf die Bestätigung eines Feueralarms wartet, kann in der
Registerkarte Parameter festgelegt werden. Wenn ein Feuer innerhalb der vordefinierten Zeit nicht bestätigt
wird, wird auch kein Brandalarm ausgelöst. Die bestätigte Reaktion kann nur dann verwendet werden, wenn
mehrere Brand- oder Rauchmelder im Gebäude installiert sind (zur Aktivierung der Bestätigung).
Warnung: Diese Funktion und ihre Verwendung muss in Überstimmung mit den lokalen Anforderungen und
Normen mit größter Vorsicht betrachtet werden.
Wiederholte Reaktion – Wenn ein Melder dieser Reaktionsart aktiviert wird, wartet das System, ob die
Aktivierung desselben Melders wiederholt wird. In der Registerkarte Systemparameter können Sie den Zeitraum
einstellen, in dem das System auf die wiederholte Aktivierung wartet, sowie die Zeit, in der der Melder nicht
berücksichtigt wird. Wenn die Aktivierung des Melders nicht innerhalb der voreingestellten Zeitspanne
(einstellbar von 6 bis 120 Sekunden) wiederholt wird, wird die erste Aktivierung abgebrochen. Die wiederholte
Die Zentralen JA-107K und JA-103K
Gasleckalarm zu jeder Zeit (der Bereich muss nicht scharf geschaltet sein).
Sendet eine Meldung bei Gesundheitsproblemen
Sendet einen Überschwemmungsalarm
Scharfschaltung (teilweise Scharfschaltung) eines Bereichs. Wenn es sich um
einen gemeinsamen Bereich handelt, werden alle Bereiche, die zu ihm gehören,
gleichzeitig
scharf
geschaltet.
Unscharfschaltungsfunktion.
Stummschaltung der internen Sirene mit einer anschließenden Meldung über die
Anwesenheit einer Person im Gebäude.
Eine spezielle Meldung wird gesendet (Sondermeldungen A, B, C und D werden in
der Registerkarte Benutzerbenachrichtigungen an Benutzer festgelegt), die mit
einem Sprachnachrichtenanruf kombiniert werden können. Wenn das Speichern
von Sondermeldungen im Ereignisverlauf aktiviert ist, werden auch Meldungen an
die AES gesendet.
Eine spezielle Reaktion, die für den versiegelten Schlüssel im Notfall entwickelt
wurde, usw., dessen Öffnung eine Meldung an die AES/NSL sendet, ohne den
Alarm mit einer Sirene zu aktivieren.
Sofortige Zonenreaktion. Bei Scharfschaltung wird basierend auf der Aktivierung
sofort
die
EW-
und
Ausgangsverzögerung aktiviert.
Ohne Auswirkung auf den Einbruchalarm; Das Gerät kann jedoch zur Aktivierung
von PG-Ausgängen verwendet werden.
Das System reagiert auf die Aktivierung des Melders nur durch die PG-
Ausgangssteuerung.
Sabotagealarm), die Fehlererkennung bleibt erhalten.
Diese
Reaktion
IW-Alarmwarnung
Keiner
der
Alarmarten
42 / 126
verfügt
auch
auch
während
der
wird
ausgelöst
(auch
über
die
Zeit
der
kein
MMD20400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ja-103k

Inhaltsverzeichnis