Im obigen Beispiel war der Computer so eingestellt, dass er automatisch IP-Adressen
bezieht (Von DHCP zugewiesen), und hat die IP-Adresse 192.168.34.12 erhalten. Der
„Standardgateway" hat die IP-Adresse 192.168.34.100. So wie oben abgebildet müs-
sen die Einstellungen aussehen, es besteht dann Zugriff auf die Konfiguration über
die IP-Adresse 192.168.34.100.
Hinweis: Die IP-Adresse des Computers wird bei Ihnen in der letzten Stelle ab-
weichend sein. Der erste angeschlossene Computer erhält vom DHCP-
Server der Anlage die .10, der zweite die .11 usw.
Netzwerkeinstellungen Mac OS X 10.6
Rufen Sie aus dem Dock die „Systemeinstellungen" auf und wählen dort „Netzwerk"
an.
Hier stellen Sie „IPv4 konfigurieren" auf „DHCP" und aktivieren die Einstellungen
über den Button „Anwenden".
Der Computer bezieht daraufhin vom DHCP-Server der Anlage die IP-Einstellungen.
Die Systemeinstellungen Netzwerk sollten danach wie oben abgebildet aussehen. Ihr
Computer hat die IP-Adresse 192.168.34.10 erhalten, der Router (bei Direktanschluss
an den Computer die Telefonanlage) hat die IP-Adresse 192.168.34.100.
Zugriff auf die Konfiguration
40