Anschluss der Telefonanlage
Der Abschlusswiderstand in der Anlage muss auf dem Port geschaltet sein. Am
Telefon ist kein Abschlusswiderstand erforderlich, da die Up
-Systemtelefone den
0
Abschlusswiderstand bereits integriert haben.
Anschluss der TK-Anlage am Netzwerk
Der Zugriff auf die Konfiguration der Anlage erfolgt über Webbrowser innerhalb Ihres
Netzwerkes. Hierzu muss die Anlage mit Ihrem Netzwerk verbunden werden. Neh-
men Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel zur Hand. Schließen Sie ein Ende des
Netzwerkkabels an einer freien Buchse (neben dem Kabel Ihres Rechners) Ihres Rou-
ters/Switchs/Hubs an. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine der
Buchsen LAN 1 bis LAN 4 der TK-Anlage.
Sollten Sie keinen Internetzugang über Router benutzen, so schließen Sie das Netz-
werkkabel an der „LAN"-Schnittstelle des Computers an.
Anschluss der TK-Anlage an die Stromversorgung
Verbinden Sie die TK-Anlage mit Hilfe des Netzteils mit dem Stromnetz.
Die Leuchtdiode „Power" an der TK-Anlage beginnt zu blinken. Verschiedene
Leuchtdioden werden ein- und ausgeschaltet. Die Leuchtdiode „Power" an der TK-
Anlage blinkt etwa 90 Sekunden. Dann sollte sie konstant leuchten.
Warten Sie dies unbedingt ab. Erst danach ist die TK-Anlage betriebsbereit.
31