Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Des Motors; Anschluss Elektrischer Stellantrieb; Bedienen - Lutz-Jesco MEMDOS LB Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor-Membrandosierpumpe MEMDOS LB
9.1.2 Wechselstrommotoren
Schaltung
Sternschaltung:
CB
Z1
C
C
U1
Z2
U2
L1
N
PE
Dreieckschaltung:
CB
Z1
C
C
U1
Z2
U2
PE
L1
N
Tab. 22: Schaltbilder Wechselstrommotoren

9.1.3 Drehrichtung des Motors

Abb. 10: Drehrichtungspfeil auf dem Motor
Der Pfeil zeigt die einzustellende Drehrichtung des Motors an.
MEMDOS LB
4 - 80, 150
110, 160 - 1010
Tab. 23: Drehrichtung beachten!

9.2 Anschluss elektrischer Stellantrieb

Bitte beachten Sie die Installationshinweise in der Betriebsanleitung des
elektrischen Stellantriebes.

Bedienen

28
Phasen
MEMDOS LB
1 ~
4 - 1010
1 ~
4 - 1010
Drehrichtung
Gegen den Uhrzeigersinn
Mit dem Uhrzeigersinn
BA-10407-01-V08
10 Bedienen
Hublängeneinstellung
Mittels der Hublängeneinstellung wird die gewünschte Förderleistung der
Dosierpumpe eingestellt. Drehen des Verstellknopfes bewirkt, dass sich
die Hublänge und damit die Verdrängung des Dosiermediums aus dem
Dosierkopf vergrößert oder verkleinert.
Die Hublängeneinstellung kann sowohl während des laufenden Betrie-
bes, als auch bei Stillstand (im drucklosen Zustand) der Dosierpumpe
verstellt werden.
Abb. 11: Hublängeneinstellung
Drehrichtung
Mit dem Uhrzeigersinn
Gegen den Uhrzeigersinn
Tab. 24: Hublängeneinstellung
Die Skala der Hublängeneinstellung zeigt den Wert der Einstellung in Pro-
zentwerten von 0 % (Stillstand) bis 100 % (maximal mögliche Hublänge)
an.
10
30
50
70
90
9
Abb. 12: Skala der Hubeinstellung
Betriebsanleitung
Wirkung
Hublänge wird kleiner,
Förderleistung nimmt ab
Hublänge wird größer, Förder-
leistung nimmt zu
%
0
20
40
60
80
100
1
0
© Lutz-Jesco GmbH 2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis