Vorgehensweise
6.15.3
Programmsatz gezielt anspringen
Entdecken Sie in der Grafik eine Auffälligkeit oder einen Fehler, haben Sie die Möglichkeit von
dieser Stelle aus direkt zu dem betroffenen Programmsatz zu springen und das Programm zu
editieren.
Voraussetzungen
● Das gewünschte Programm ist in der Formenbauansicht geöffnet.
● Der Softkey "Grafik" ist aktiv.
Drehen
Bedienhandbuch, 06/2019, A5E44903486A AB
1.
Drücken Sie den Softkey "G1/G2/G3 ausblenden", wenn Sie die Bear‐
beitungswege ausschalten wollen.
- ODER -
2.
Drücken Sie den Softkey "G0 ausblenden", wenn Sie Anfahrts- und
Rückzugswege ausschalten wollen.
- ODER -
Drücken Sie Softkey "Punkte ausblenden", um alle Punkte der Grafik
auszublenden.
Hinweis:
Sie haben die Möglichkeit, G1/G2/G3- und G0-Linien gleichzeitig aus‐
zublenden.
In diesem Fall wird der Softkey "Punkte ausblenden" deaktiviert.
- ODER -
Drücken Sie die Softkeys ">>" und "Vektoren", um sich alle Orientie‐
rungsvektoren anzeigen zu lassen.
Hinweis:
Der Softkey ist nur bedienbar, wenn Vektoren programmiert sind.
- ODER -
Drücken Sie die Softkeys ">>" und "Fläche", um sich die Oberfläche des
Werkstücks berechnen zu lassen.
- ODER -
Drücken Sie die Softkeys ">>" und "Krümmung".
Das Eingabefenster "Krümmung" öffnet sich.
Geben Sie den gewünschten Minimal- und Maximalwert ein und drücken
Sie "OK", um die Eingabe zu bestätigen und sich die Krümmungsände‐
rung farblich darstellen zu lassen.
Werkstück bearbeiten
6.15 Formenbauansicht
231