Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Küschall® K-Series
4. Bewegen Sie den Rollstuhl zu einem stabilen Objekt
(Türrahmen, schwerer Tisch), das Ihnen Halt bietet und
an dem Sie sich mit einer Hand festhalten können.
5. Kippen Sie den Rollstuhl, bis das Hinterrad auf der
gegenüberliegenden Seite nicht mehr den Boden
berührt.
Vor dem Abnehmen der Hinterräder darf der Abstand
zwischen den abgesenkten Transitrollen und dem
Boden nicht mehr als 2 cm betragen.
6. Nehmen Sie das Hinterrad ab (siehe 7.3 Abbauen und
Anbauen der Hinterräder, Seite 46).
7. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
Wechsel von Transitrollen auf Hinterräder
1. Bewegen Sie den Rollstuhl zu einem stabilen Objekt, das
Ihnen Halt bietet und an dem Sie sich mit einer Hand
festhalten können.
2. Kippen Sie den Rollstuhl, bis die Transitrolle auf der
gegenüberliegenden Seite leicht vom Boden abhebt.
3. Bringen Sie das Hinterrad wieder an der Steckachse an
(siehe 7.3 Abbauen und Anbauen der Hinterräder, Seite
46).
4. Bringen Sie die Transitrollen wieder in die inaktive
Stellung.
5. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
26

4.4 Stockhalter

WARNUNG!
Gefahr des Umkippens
– Achten Sie darauf, dass der Stockhalter nicht
über den Außendurchmesser des Hinterrads
hinausragt.
WICHTIG!
Gefahr von Beschädigungen
– Treten Sie niemals auf den Rohrstockhalter, und
verwenden Sie ihn nicht als Kipphilfe.
1. Stellen Sie den Stock in die Halterung.
2. Sichern Sie den Stock oben an der Rückenlehne.
1659231-B.000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis