Einstellungen
8.1
Einstellen der Streumenge
8.2
Streumengen-Kontrolle (Kalibrierfaktor ermitteln)
Voraussetzung
Wiegestreuer: Online-Kalibrierung mittels Wiegetechnik:
CFC
Wiegestreuer: Zu Beginn des Streuens während der Kalibrierfahrt beim beim Aus-
Abdrehrutsche: Kalibrieren vor dem Streuen bei stehender Maschine.
102
Siehe Betriebsanleitung ISOBUS-Software.
Die für die gewünschte Streumenge erforderliche Schieberstellung
wird über die beiden Mengenschieber elektronisch einstellt.
Nach Eingabe der gewünschten Streumenge am Bedien-Terminal
[Sollmenge in kg/ha] ist der Dünger-Kalibrierfaktor zu ermitteln
(Streumengen-Kontrolle). Er bestimmt das Regelverhalten des Ma-
schinenrechners.
Siehe Betriebsanleitung Maschinensteuerung Software ISOBUS /
Kapitel Dünger kalibrieren.
Vor der Streumengen-Kontrolle den Kalibrierfaktor (als Ausgangsba-
sis) für den entsprechenden Dünger aus der Streutabelle entnehmen
und im Menü Dünger der ISOBUS-Software eingeben.
Unterschiedliche Verfahren zu Streumengenkontrolle
Permanentes Kalibieren während des Streuens
(Kalibrierverfahren auf dem Feld)
Menü Maschine konfigurieren
→
Kalibrierverfahren: Online-Kalibrieren.
Online-Kalibrierung mittel Drehmomenterfassung CFC:
Menü Maschine konfigurieren
→
Kalibrierverfahren: Online CFC oder Online CFC und Waage.
Kalibrieren vor / zu Beginn des Streuens
Bei jedem Düngerwechsel / Änderung der Streumenge / Änderung
der Arbeitsbreite / Abweichungen zwischen gewünschter und der
tatsächlichen Streumenge kalibrieren.
bringen der ersten 1000 kg Dünger.
Menü Maschine konfigurieren:
→
Kalibrierverfahren: Offline-Kalibrieren einschalten.
Menü Arbeit: Automatische Düngerkalibrierung anwählen.
Menü Dünger:
→
Kalibrierverfahren: Schieber (an linker Trichterspitze mit Ab-
drehrutsche).
ZG-TS 01 BAG0147.4 01.20