Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenz-Rotation - Arturia MATRIX BRUTE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.3. Sequenz-Rotation

Für weitere Informationen lesen Sie Kapitel 6.1.1 Eine Sequenz rotieren (p.56) im MatrixBrute
2.0-Handbuch
Manchmal finden Sie eine gute Sequenzabfolge irgendwo in der Mitte eines Patterns. Mit
dieser Funktion können Sie das ändern, indem Sie den Inhalt einer Sequenz nach vorne oder
hinten verschieben.
Sie können auch mit einem Groove experimentieren, indem Sie testen, ober er auch mit
einem anderen Step im Downbeat klingt. Das kann zu tollen Ergebnissen führen, die Ihnen
sonst nicht in den Sinn gekommen wären.
Das geht ganz einfach (und sieht auch gut aus).
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Record-Taster nicht leuchtet. Die Rotation
funktioniert nur, wenn sich SEQ nicht im Aufnahmemodus befindet.
Halten Sie TAP und drücken dann den Taster Step < oder >. Die Step-LEDs drehen
2.
sich pro Tasterdruck um einen Schritt.
Dieser Prozess verschiebt die Schritte und alle ihre Eigenschaften: Gate-, Pitch-, Accent-
, Slide- und Seq Mod-Ereignisse. Das wirkt sich jedoch nur auf die Schritte innerhalb der
Sequenzlänge aus (d.h. auf das, was Sie hören, während das Pattern abgespielt wird).
Schritte außerhalb der Sequenzlänge werden nicht verschoben.
♪: Der TAP-Taster wird im Aufnahmemodus zum Einfügen von Pausen oder zum Löschen von Noten
verwendet, so dass die Rotationsfunktion nur bei ausgeschalteter Aufnahme verfügbar ist.
7
Arturia - Änderungen in Version 2.0 - Neue Funktionen: Die Details

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis