Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Vorgehensweise Bei Erlaubten Arbeitstechniken; Fräsen Von Längsseiten Und Profilen - Hammer F 3 e-classic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 3 e-classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tischfräsmaschine
F 3 e-classic
8.3.4 Grundsätzliche Vorgehensweise bei erlaubten Arbeitstechniken
1. Vor Beginn der Arbeiten Maschine ausschalten.
2. Für ausreichende Auflagemöglichkeiten (Zubehör)
sorgen.
3. Bearbeitungshilfen bereithalten:
(Werkzeug- und Zubehör-Katalog)
Schiebestock; Holz mit Haltemagneten
Schiebestock; Kunststoff
Schiebehandgriff
4. Abhängig von der vorherigen Nutzung der Maschine
gegebenenfalls:
Fräswerkzeug einbauen.
Frässchutz anbauen.
8.3.5 Fräsen von Längsseiten und Profilen
Warnung! Verletzungsgefahr!
Fräsen von Profilen nur mit Verwendung von Sicherheitslinealen!
Am Ende des Werkstücks einen Schiebestock bzw. Schiebeblock verwenden.
!
Abb. 8-3: Fräsen von Profilen
Hinweis: Durch den Einsatz der Höhenverstellung in Verbindung mit den verschiedenen Fräsköpfen und
Profilmessern ergeben sich unzählige Profilmöglichkeiten. Das Fräsen von Profilen entspricht dem Fräsen von
Längsseiten.
Bedienung
5. Fräshöhe einstellen.
6. Absaugung muss angeschlossen sein.
7. Erst wenn das Werkstück zum Fräsen richtig positio-
niert ist, Fräse einschalten.
8. Beim Fräsen das Werkstück gleichmäßig mit ge-
schlossenen Fingern am Fräswerkzeug vorbeiführen.
9. Am Ende des Fräsvorganges ggf. Schiebestock ver-
wenden.
10. Nach erfolgtem Fräsen Maschine ausschalten.
1. Grundsätzliche Vorgehensweise bei erlaubten Ar-
beitstechniken beachten.
2. Abnehmendes Anschlaglineal genau auf den Messer-
flugkreis des Fräswerkzeuges einstellen.
3. Spanabnahme mit dem zuführenden Anschlaglineal
einstellen.
4. Fräshöhe und/oder Fräswinkel einstellen.
"
Frässchutzeinrichtung einstellen.
5. Das Werkstück gegen Anschlag und Frästisch
drücken und mit geschlossenen Fingern und anlie-
gendem Daumen am Fräswerkzeug vorbeiführen.
6. Wenn nicht weitergearbeitet wird, Maschine aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
!
Abnehmendes Anschlaglineal
"
Zuführendes Anschlaglineal
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis