Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitstechniken; Arbeitsplätze; Erlaubte Arbeitstechniken; Verbotene Arbeitstechniken - Hammer F 3 e-classic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 3 e-classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Arbeitstechniken

8.3.1 Arbeitsplätze
Warnung! Verletzungsgefahr!
Gefahr durch weg geschleuderte Werkzeug- oder Werkstückteile
Abb. 8-2: Arbeitsplätze/Arbeitspositionen

8.3.2 Erlaubte Arbeitstechniken

Mit dem Fräsaggregat sind nur folgende Arbeitstechniken erlaubt:
Fräsen von Profilen und Längsseiten (Verwendung des Fräsanschlags)
Einsetzfräsarbeiten
Bogenfräsarbeiten (Verwendung des Bogenfräsanschlags)
Verwendung einer Hochgeschwindigkeitsspindel
Verwendung eines Vorschubapparates

8.3.3 Verbotene Arbeitstechniken

Mit dem Fräsaggregat sind folgende Arbeitstechniken grundsätzlich verboten:
Sämtliche Arbeitstechniken ohne Verwendung von Fräsanschlag oder Bogenfräsanschlag
Gleichlauffräsen (Fräsdrehrichtung entspricht der Vorschubrichtung)
Verwendung höherer Drehzahlen, bzw. größerer Durchmesser als im Drehzahldiagramm ersichtlich
Schlitzarbeiten mit Kreissägeblättern
Verwendung von Werkzeugen mit größerer Werkzeugbohrung durch die Verwendung von Reduzierhülsen
42
Bedienung
Verletzungsgefahr durch weg geschleuderte Werk-
stücke und auch Werkstückteile (z.B. Schneidenteile,
Äste, Abschnitte).
Immer vor der Maschine von rechts nach links arbei-
ten.
Ausnahme: Bei speziellen Arbeitsgängen (z. B. Bo-
genfräsen mit Fräserdrehrichtung im Uhrzeigersinn)
von links nach rechts arbeiten.
Tischfräsmaschine
F 3 e-classic

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis